T23 Ist Celica ein Sportwagen oder nicht?

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#1
Es geht um die t23!

Also ich habe bisher immer gemeint Celica sei ein Sportwagen und heute hatte ich eine Diskussion, der Typ mir gegenüber meinte das ist KEIN Sportwagen sei, sondern ein Sportcoupe.

Ich habe behauptet das ein Auto ja eine "Klasse" hat und eine Form.

Hier ein Beispiel:
Mercedes Benz W211

Klasse: Obere Mittelklasse
Form: Kombi

Und beim Celica dachte ich sei es so:

Klasse: Sportwagen
Form: Sportcoupe

Laut der Logik von dem "Typen" sei es aber so:

Klasse: Sportcoupe
Form: Sportcoupe


Nun frage ich mal in die Runde, was ist es nun? Ein Sportwagen oder nicht? Und bitte mit belegen damit ich es ihm unter die Nase reiben kann. Oder eben ein Beleg damit ich nicht mehr sage es sei ein Sportwagen.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#2
Sportcoupe. Hat zuwenig PS und ist uneingeschränkt alltagstauglich. Gilt auch für die TS.

Eine Lotus Elise ist, trotz nur 136 PS, ein Sportwagen. Alltagstauglichkeit null. Sportspaßfaktor 100 %

911er (normale Zahnarztgattinenversion) ist ein Sportwagen. Ein Koenigsegg ist ein Supersportler. Ein Renault Megane RS (265 PS) ist ein Kompaktsportler.

Und dazwischen gibts viele Autos die sowohl als auch sind. Je nachdem wie man das selbst definieren will. Sag einfach, die Celi das wäre ein Urban Sportsback Utility Coupe Vehicle :D
 
C

cartel

Guest
#3
Es geht um die t23!

Also ich habe bisher immer gemeint Celica sei ein Sportwagen und heute hatte ich eine Diskussion, der Typ mir gegenüber meinte das ist KEIN Sportwagen sei, sondern ein Sportcoupe.

Ich habe behauptet das ein Auto ja eine "Klasse" hat und eine Form.

Hier ein Beispiel:
Mercedes Benz W211

Klasse: Obere Mittelklasse
Form: Kombi

Und beim Celica dachte ich sei es so:

Klasse: Sportwagen
Form: Sportcoupe

Laut der Logik von dem "Typen" sei es aber so:

Klasse: Sportcoupe
Form: Sportcoupe


Nun frage ich mal in die Runde, was ist es nun? Ein Sportwagen oder nicht? Und bitte mit belegen damit ich es ihm unter die Nase reiben kann. Oder eben ein Beleg damit ich nicht mehr sage es sei ein Sportwagen.
Sei Froh das es keins ist ;)
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#4
@Predator Du wiedersprichst dir, sagst "zu wenig PS" nennst dann aber ein Auto mit noch weniger PS und nennst dieses Sportwagen. Also hat PS laut deiner Definition nichts mit einem Sportwagen zu tun.

@cartel Froh? Naja, ich bin eigentlich eher traurig. Bin aber wohl nur zu sehr verliebt in meinen Celica...

Wobei ganz streng genommen ist es doch ein Sportwagen nur die Unterklasse ist ein Sportcoupe

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugklasse



Aber warten wir mal auf mehr Meinungen UND Belege!!
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#5
@Predator Du wiedersprichst dir, sagst "zu wenig PS" nennst dann aber ein Auto mit noch weniger PS und nennst dieses Sportwagen. Also hat PS laut deiner Definition nichts mit einem Sportwagen zu tun.
Er sagte doch gleichzeitig was zur Alltagstauglichkeit, die ist bei nem Lotus nun einmal nicht gegeben. Versuch dort mal den Wocheneinkauf ner Familie oder Reisegepäck unter zu bringen ;)

Man kann die T23 doch nicht ernsthaft nen Sportwagen nennen, außer um am Stammtisch zu behaupten man würde einen solchen fahren. Jeder halbwegs moderne Mittelklassewagen ist schneller unterwegs.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportwagen
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#7
@chr1sche ich habe auch nicht gesagt das er kein Artgument gebracht hat. Ich sagte nur das sein PS Argument keins war.

Und versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen Streit, ich will nur ein klares Ergebnis.

Wer kann mein "neues" Argument aushebeln?

Ich sage Celica ist ein Sportwagen und seine Unterklasse ist Sportcoupe (Siehe Post vorher)

Ein Koenigsegg ist ein Sportwagen und seine Unterklasse ist Supersportwagen.

usw...
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#9
Das kannst du drehen und wenden wie du willst, die Celica ist KEIN Sportwagen, denn dafür bringt sie nicht die richtige Leistung bzw. das richtige Leistungsgewicht mit. Die Celica ist und bleibt ein Sportcoupe. Daran ändert auch deine markierte Textstelle nichts.

Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen und straffe Fahrwerke aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung. Sie unterscheiden sich darin von den Sportcoupés und Sportcabriolets wie beispielsweise dem VW Karmann-Ghia, die das gleiche Fahrwerk wie ein Pkw besitzen, und von Sportlimousinen.

Wo bietet die celica höhere Fahrleistungen als nei stinknormale Mitteklasse-Limo oder gar ein Mittelklasse-Kombi. Die fahren zum Teil Kreise um die Celica. Sind das dann etwa Supersportler?
 
Zuletzt bearbeitet:

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#10
Ich wiederhole, ich will hier keinen Streit anfangen. Ich warte einfach mal gespannt auf weitere Antworten :)

Und nehmt das Thema nicht so ernst. Ich argumentiere nicht gegen euch, weil ich euch nicht glaube oder eure Meinung nicht ernst nehme, sondern weil ich einfach noch nicht ganz überzeugt bin.
 
C

cartel

Guest
#11
@Predator Du wiedersprichst dir, sagst "zu wenig PS" nennst dann aber ein Auto mit noch weniger PS und nennst dieses Sportwagen. Also hat PS laut deiner Definition nichts mit einem Sportwagen zu tun.

@cartel Froh? Naja, ich bin eigentlich eher traurig. Bin aber wohl nur zu sehr verliebt in meinen Celica...

Wobei ganz streng genommen ist es doch ein Sportwagen nur die Unterklasse ist ein Sportcoupe

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugklasse



Aber warten wir mal auf mehr Meinungen UND Belege!!

Glaub mir, entweder leidest dann an der Alltagstauglichkeit oder Unterhalt... Und hat genug Leistung um dich glücklich zu machen, zumind. TS
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#13
Ich hab mal eben geguckt wie Toyota ihr eigenes Werk selbst bezeichnet. Das sollte die Frage dann beantworten können.



Danke an alle :)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Da hat jeder eine andere Auffassung von, die Definition liegt da im Auge des Betrachters (sieht man ja an den verschiedenen Zeitungsberichten) - ebenso wie bei dem Thema "männlich oder weiblich".

In den offiziellen Prospekten wird von DEM Celica redet. Und da bleibe ich zum Beispiel auch bei!

Von der Klasse her ist der Wagen für mich ein sportliches Coupe....in keinem Fall ein Sportwagen, dafür sind für mich zu viele Teile von der Stange verbaut, die z.B. auch in Kleinstwagen von Toyota verbaut werden. Auch wenn der 1ZZ Motor beispielsweise für den Celica leicht modifiziert wurde, im Vergleich zu den RAV4, Avensis und Corolla Versionen.
Selbst das kann man aber halten wie ein Dachdecker....Im Audi R8 sind auch die ganzen Baukastenteile aus dem A1 verbaut.
Trotzdem hat der R8 aber immernoch sehr viele extravagante Details.

Ein Sportwagen muss für "seine Zeit" auch immer die passende höhere leistung haben, als andere Autos. uch das hatte der Celica eigentlich nicht...auch zum Zeitpunkt der Einführung gab es schon Kleinwagen mit mehr Leistung :D
Ich sage mit Absicht "in seiner Zeit", da es früher auch Autos gab, die als Sportwagen galten, aber im Vergleich zu heutigen Autos lachhafte Leistungen hatten. Leistung alleine ist für den Sportwagen eigentlich auch nicht das alleinige Kriterium....sonst würden ja alle Audi A8 und S-Klassen als Sportwagen gelten ;)

Ich mag den Wagen wegen der Optik und der Zuverlässigkeit...auch wenn es eine lahme Ente ist! :D Aber wenn mich das enorm stören würde, würde ich mir einfach ein schnelleres Auto kaufen! ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#16
Bezeichnet eure Celis doch wie ihr wollt, nur bitte streitet nicht um so einen Quatsch!

Es gibt keine handfeste Definition für Sportwagen und damit gibt es halt Interpretationsspielräume und Grauzonen. Ich würde selbst den W3 nicht als Sportwagen bezeichnen, sicherlich nahe dran (insbesondere näher als die T23) aber halt für mich eben noch nicht. Genauso wie ich meinen M135 nicht als Sportwagen bezeichnen würde.

Btw. nur weil irgendein Werbetexter einen Apfel als Birne bezeichnet, muss das noch lange nicht so sein. ;) ;) ;)
 

gtx470PB

Well-Known Member
Seit
15. April 2014
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#17
Ich seh die Celi nicht als Sportwagen, sondern als Sportcoupe.

Für mich selbst hab ich mal versucht eine Grenze zwischen richtigen Sportwagen und "sportlichen Autos" zu finden.
Aus meiner Sicht muss ein richtiger Sportwagen:
- leicht sein (alles über 1,3 Tonnen ist für mich schwer)
- ordentlich motorisiert sein ( umso leichter das Auto, desto weniger stark muss der Motor sein)
- Heckantrieb
- eine nahezu 50:50 Gewichtsverteilung
- straffes Fahrwerk und präzise Lenkung
- am besten hochdrehender Saugmotor, kein Kompressor, kein Turbo

Toyota GT86, Mazda MX5, Porsche Cayman: Sportwagen

Audi TT, Hyundai Coupe, Celi: Sportcoupe

Golf GTI, Renault Megané RS, Mazda3 MPS: Kompaktsportler
 
C

cartel

Guest
#18
Einigen wir uns, alle Fahrzeuge wo du rein und rauskriechen must sind Sportwagen , denn mann selbst macht dann dabei Sport ,deswegen heißen die Sportwagen :D:D:D:D:D :cool:

^^spaß^^
ist doch nun egal..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#19
Im Grunde stimme ich muc völlig zu. Jeder soll sein Gefährt so bezeichnen, wie er möchte.
Jedoch wenn jemand die T23, oder eine andere Celica als Sportwagen bezeichnet, dann finde ich das ziemlich lächerlich. ;)

Den Abgrenzungsversuch von gtx470PB finde ich sehr seltsam. Mich stören dabei insbesondere die Punkte "Gewicht", "Antriebsart", und "Antriebskonzept".
Ein Nissan GTR wäre demnach kein Sportwagen, weil er zu schwer ist, über einen Allradantrieb verfügt, und zudem von einem Turbo befeuert wird. :rolleyes:
 

gtx470PB

Well-Known Member
Seit
15. April 2014
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#20
Der GTR ist ein gutes Gegenbeispiel :D

Nun gut, wie muc schon schrieb, sind die Begriffe Sportwagen, Sportcoupe, Supersportwagen nicht klar definiert.

Der GTR ist ein Sportwagen, aber technisch extrem aufwändig und hochgezüchtet. Mit allen damit verbundenen Nachteilen.
 
Top