Interessenten für Platine für Klimasteuerung.

Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
Interessenten für Platine für Klimasteuerung. Update 1

So mache erst einmal diesen Tread auf damit wir erst einmal sehen wieviel Leute interesse an so einer Platine haben.

Habe eine Firma die eine Platine herstellen können per Lasercut und auch ätzen können so das nur die Wiederstände und SMD's verlötet werden müssen.

Genaue Preise habe ich noch nicht, da es sich sicher an die Anzahl der Platinen entscheidet.

Ich habe 2 Varianten geplant.
Erste nur für einfarbige SMD's (wird die günstigste sein)
Zweite Variante so eine für RGB SMD's werden (möchte ich selbst haben und wird teuerrer werden)

SMD's und Wiederstände beziehe ich über digweed. Er kann dann sicher auch die Preise der SMD's hier posten.

Wer will kann sie auch fertig gelötet haben, was ich dann übernehmen werde.

So das war es erst einmal.

Ich werde dann im ersten Post festhalten wer was will.

Preisliste für Teile.
Festspannungswandler 5 bis 6V Out: 15 bis 20¤
Ist für beide Varianden vorgesehen damit die Last an den Widerständen nicht so groß wird und Spannungsspitzen abgefangen werden.

Variante für einfarbige SMD's:
Borstenhorst
zwerg
Asha'man (evtl RGB)
Dragon (evtl RGB)
DarkSideTrooper (evtl RGB)
Eugen
Blitz
Aval0n
Reniro (evtl RGB)
marc76
delta_x (evtl RGB)
Suave
Tweety
FoxHound
Sub_Zero
Ben (evtl RGB)
Mav
digweed (nur 2 Platinensätze)
dojo (evtl RGB)
Toya
Celiffm (evtl RGB)


Variante für RGB SMD's:
Merlin
SkaterAzN
Predator
zee_Deveel
dimmu2k
just-s
Celica-Austria
Hasimaus
Celica-T23 JAP.1
Wäck lötet selbst
HappyPommes
playerdenn22
celibo
Marcel
Korben
x-e-s
vanDelving

Mfg. Denny
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#7
@SkaterAzN
Die RGB SMD's werde ich auch selbst verlöten. Das ist kein Problem. RGB Steuerung müssen wir dann extra noch besorgen kostet circa 25€ die dann einfach mit der Platine verbunden wird und auch anderre RGB SMD's können dann gesteuert werden. So hatt man dann überall die gleiche Farbe, z.B. Kofferaumbeleuchtung innen oder Fußraumbeleuchtung.

Die RGB Platine hatt dann 4 Anschlußkabel die mit der Steuerung angesteuert werden.
Genaue Umsetzung muß ich dann noch abklären, eventuell ist noch DC/DC Konverter notwendig der immer für eine gleiche Betriebsspannung sorgt und Motorstart's abfängt.

Mfg. Denny
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#8
einfarbig, is dann halt nur einfarbig und mit rgb kannst du eigentlich jede beliebige farbe einstellen, du kannst also jederzeit die farbe wechseln. man muss aber dann eine entsprechende rgb-steuerung haben.
 

SkaterAzN

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.525
Zustimmungen
0
Ort
Barsbüttel (bei Hamburg)
Beruf
Student
#9
Zitat von Merlin:
@SkaterAzN
Die RGB SMD's werde ich auch selbst verlöten. Das ist kein Problem. RGB Steuerung müssen wir dann extra noch besorgen kostet circa 25€ die dann einfach mit der Platine verbunden wird und auch anderre RGB SMD's können dann gesteuert werden. So hatt man dann überall die gleiche Farbe, z.B. Kofferaumbeleuchtung innen oder Fußraumbeleuchtung.

Die RGB Platine hatt dann 4 Anschlußkabel die mit der Steuerung angesteuert werden.
Genaue Umsetzung muß ich dann noch abklären, eventuell ist noch DC/DC Konverter notwendig der immer für eine gleiche Betriebsspannung sorgt und Motorstart's abfängt.

Mfg. Denny
wenn das so ist, dann hab ich intresse an RGB.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#10
@mephisto

Unterschied ist das man bei der Einfarbigen nur eine Farbe zur verfügung hatt die Verlötet ist. Bei der RGB kann mann jede belibige Farbe ansteuern b.z.w. erzeugen und kann sie später ohne neuen Umbau ganz einfanch ändern wenn die Farbe nicht mehr gefällt.

Kostet dann etwas mehr aber man ist dann flexibler und hatt dann ruhe.

Mfg. Denny
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#16
Zitat von Asha'man:
Interesse für einfarbig.

Je nach Aufwand (Kosten- Umbau) evtl. auch RGB.

Dito! Interesse.... so wie Asha, einfarbig je nach Aufwand RGB :)


Edit: OT: Geil, endlich mal wieder ein "Sch.... egal, ich bestell mit"-Groupbuy, hatten wir seit den Flexschläuchen und Schaltgestängescheiben nicht mehr :D :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#17
Wird dann durch die neue Platine auch das Display mit beleuchtet oder nicht? Es wird also nur die Platine getauscht auf der die ganzen SMDs (oder so) draufgelötet sind. Wie ist das dann mit diesem durchsichtigigen Kunststofflichtleiter, wird der dann noch gebraucht? Und wie kann dann bei den RGB SMDs die farbe verstellt werden, ist da dann irgendwo ein Schalter?
Tut mir Leid wegen der wahrscheinlich einfachen Fragen aber ich bin elektrotechnisch nicht so bewandert. Hat schon einer so eine RGB Beleuchtung eingebaut?
 
Top