@ -=d4h=-: Das geht nicht! Da die Ziffern gleichzeitig die Beleuchtung für die Nadeln sind. Der Tacho hat hinten ein großes Plexiglas, was das Licht von den SMDs für die Ziffern mit abgreift und zentral auf die Nadeln umleitet.
doch es geht... beinahe zumindest... die lösung präsentiere ich euch bald...

die nadel färbt sich dann nur gering mit....
er schneidet den kabelbaum nicht auf, er zieht nur den stecker aus den stecker

denk ich jetzt mal.
ok.. auch ne variante... aber auch keine sehr schöne... besser wäre es den stecker 1:1 durchzuschleifen....
was mir noch nicht ganz klar ist, ich habe den kabelbaum nun hoch und runter geschaut... dementsprechend müsste ja, theoretisch, ein signal am tacho existieren wo die drehzahl lang läuft... bis jetzt habe ich das nicht gefunden und muss in meinem projekt auf die ecu oder im innenraum an den verteiler..... also... wo liegt dieses signal den am tacho an?
zu der plexiglas platte, die kann man eigl sehr gut nachbauen, da sie ja beinahe glatt ist. wenn man es richtig anstellt, dann könnte man sogar jedes segment seperat beleuchten.... vllt befass ich mich mal damit, wenn mein projekt durch ist, wäre ne gute erweiterung dieses...
ich bleibe mal gespannt wie das projekt hier seinen lauf nimmt, die ideen ist nicht schlecht....
@japancars: kannst du mir ggf die schaltpläne mal zukommen lassen? mich interessiert vor allem der sicherheitstechnische aspekt, wie du den lösen möchtest... ( überspannung, verpolung, emv, ... )