Interesse an H&R Distanzscheiben?

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#1
Hi Leute,

da mich schon einige Leute angesprochen haben wies bei mir mit einem weiteren Group Buy für die DIstanzscheiben aussieht wollte ich mal nach dem allgemeinen Interesse fragen?

Preise folgen dann in Kürze.

Erstmal nur Interesse. Entgültige Bestellungen natürlich erst, wenn die Preise da sind.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
grundsätzlich besteht interesse - mal sehn, was sich preistechnisch machen lässt
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#5
Ich hab dir ja ein Mail geschrieben das ich welche brauch.

Bräuchte 15mm pro Seite sprich 30er

Bis wann hätte ich sie ? Ist nur ne frage nicht falsch verstehen :)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#6
also wenn das nicht vor April über die Bühne geht, hab ich Interesse! hab jetzt noch keine Ahnung, wieviel mm da noch hinpassen.

bitte noch die verschiedenen Techniken erläutern. Wie das mit den Bolzen und Platten so gehandhabt wird. wir haben ja leider Stehbolzen und keine Löcher :( ist bestimmt wieder aufwendiger...
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#7
Also bei ebay.de verkauft einer die 15er Scheiben für 92 oder 93 Euro versandkostenfrei.

Was ich weiss hat es bei dir das letzte mal 87 Euro der 15er Satz gekostet.

Die Frage ist nur wie teuer der Versand noch kommt :)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#8
Zitat von briadl:
Also bei ebay.de verkauft einer die 15er Scheiben für 92 oder 93 Euro versandkostenfrei.

Was ich weiss hat es bei dir das letzte mal 87 Euro der 15er Satz gekostet.

Die Frage ist nur wie teuer der Versand noch kommt :)
Soll er sie zum Treffen mitbringen, sind sie versandkostenfrei für alle Selbstabholer :D Ähm, ist die Frage, ob die Montage mit im Preis enthalten ist :D
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#10
Da bin ich auch dabei ;)

@Abactus
Hast du schonmal ausgemessen wieviel bei uns rauf geht? Wir haben ja 215er im Sommer. Weiss nicht ob sich da die 15er platten ausgehen.


mfg
celi_t23
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#11
Also hinten ist da ne Menge Platz!

Haben doch ne Menge Leute in der Com sogar 25er hinten, und das mit 18er und 225er Reifen.

Wie's vorne steht muss ich selber sehen. Ich hab schon ma 2 10er besorgt.
Sollte reichen. :)
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#12
Also ich kenn nur einen mit 50mm hinten und das is Nippy... Das ging auch nich so ohne weiteres! 40 geht aba eigentlich immer... selbst mit 8" Fege!
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#13
Hier mal zum Vergleich:



Ich habe vorne 10 mm/Rad und hinten 20 mm/Rad.

Vorne sind mit längeren Bolzen, hinten weiß ich nicht. Die waren schon beim Kauf dran.

Zusätzlich H&R-Federn, es mußte nicht gebördelt werden (bei Stock-Felgen).

Gruß,

Andreas
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#14
Zitat von Neomaxx:
bitte noch die verschiedenen Techniken erläutern. Wie das mit den Bolzen und Platten so gehandhabt wird. wir haben ja leider Stehbolzen und keine Löcher :( ist bestimmt wieder aufwendiger...
also die zwei wichtigsten Systeme sind schnell erläutert:

DRS: Bolzen müssen gewechselt werden aber alle Dicken möglich
DRM: Aufstecksystem ohne Bolzenwechsel ab 40mm pro Achse

Ursprünglich wollt ich 30mm hinten haben, wegen dem nicht verüfgbaren DRM-System sinds dann halt doch 40er geworden...
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#16
Zitat von marc76:
also die zwei wichtigsten Systeme sind schnell erläutert:

DRS: Bolzen müssen gewechselt werden aber alle Dicken möglich
DRM: Aufstecksystem ohne Bolzenwechsel ab 40mm pro Achse

Ursprünglich wollt ich 30mm hinten haben, wegen dem nicht verüfgbaren DRM-System sinds dann halt doch 40er geworden...
hast du ne 8,5x 18er Felge mit 225er Bereifung?

dann würde das ja bei mir auch hinhauen... hab ja auch schon bördeln lassen...
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#17
Zitat von Neomaxx:
hast du ne 8,5x 18er Felge mit 225er Bereifung?

dann würde das ja bei mir auch hinhauen... hab ja auch schon bördeln lassen...
hab 7,5x18 und 225er

gebördelt wurde bevor die Distanzen draufkamen, dann musste aber noch ein wenig nachgebördelt werden, weil was geschleift hat. Wenn ich mir meine umgelegte Kante aber anschau würd da schon noch ein bisschen mehr gehen aber die Schraube von der Heckschürze steht da dann beim Einfedern und breiteren Scheiben ein bissl im Weg :rolleyes:
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#18
Wir sollten hier mal ne Liste machen mit den Angaben Rad-/Reifenkombination/Einpresstiefe, Tieferlegung, Spurplattenbreite und bördeln ja oder nein. Mit einer solchen Datenbasis muss dann nicht mehr spekuliert werden.

Wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe hat Putenkeule die gleichen Voraussetzungen wie ich auch, also:

215/40/17, ET 35, 30mm tiefer, vorne 10mm, hinten 15mm pro Seite, nicht gebördelt.

Ich selbst will nur hinten die 15mm Spurplatten (Distanzscheiben) draufmachen.
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#19
ok, also nochmal explizit:

Hinterachse 40mm: 225/35/R18 , ET35 , Gewindfahrwerk , Sturz: -1,2° --> gebördelt + Federwegsbegrenzer
 
Top