- Seit
- 14. Februar 2008
- Beiträge
- 1.828
- Zustimmungen
- 1
Hi Com!
Hab gestern mit einem netten Fachberater der Firma Exim telefoniert. Die sind Generalimporteur für Ferodo in Österreich.
Hab glaube ich fast ne Stunde mit ihm telefoniert wegen den DS2500 Belägen und unter anderem auch welche Scheiben ich dazu fahren möchte. Tarox F2000
Er fragte mich ganz verwundert, warum ich mir so teure Scheiben besorgen möchte. Ich sagte, wegen der Qualität und der Schlitzung, da ich dachte, es würde die Bremsleistung auch verbessern.
Seine meiner Meinung nach sehr kompetente Meinung zu Scheiben:
Gelochte Scheiben: Glumpert! Die Löcher tragen nichts zur Bremsleistung bei. Vermindern Sie eher, da die Fläche abnimmt mit der die wärme aufgenommen werden kann und Hitzerisse können auch entstehen. Die scheiben mit Löchern werden nur zur Gewichtsreduktion bei Rennsportwagen eingesetzt. Und die sind schweineteuer und was komplett anderes als gelochte Zimmermanns ;-)
Geschlitzte Scheiben: Reißen nur den Belag runter und tragen nix zur Bremsleistung bei. Die sind für Ralleyfahrzeuge geeignet um richtigen Dreck/Schlamm von der Scheibe wegzubekommen. Also für den Straßenbetrieb rausgeschmissenes Geld.
Stinknormale Scheiben aus Grauguss: Gibt nix besseres für weniger Geld. Es müssen sowieso lt. TÜV Richtlinien alle Scheiben aus Grauguss und wärmebehandelt sein und zertifiziert werden. Preisunabhängig. Man kann getrost den billigsten zB Deutschen Hersteller nehmen.
Er meinte nur zusätzlich. Unbedingt von dem Chinesischen Hersteller ohne TÜV Zert. sollte man sie dann auch nicht kaufen. Ihr wisst was ich meine.
Deutsche Wertarbeit reicht vollkommen ohne Pi Pa Po.
Das einzige was etwas bringt, sind andere Beläge + Stahlflex + andere Bremsflüssigkeit.
Oder Big Brake Kit. Ist aber bei unserer Celi sinnlos, weil die Bremsen gut genug dimensioniert sind für das Gewicht des Autos.
Was sagt ihr zu seinen Aussagen?
Hab gestern mit einem netten Fachberater der Firma Exim telefoniert. Die sind Generalimporteur für Ferodo in Österreich.
Hab glaube ich fast ne Stunde mit ihm telefoniert wegen den DS2500 Belägen und unter anderem auch welche Scheiben ich dazu fahren möchte. Tarox F2000
Er fragte mich ganz verwundert, warum ich mir so teure Scheiben besorgen möchte. Ich sagte, wegen der Qualität und der Schlitzung, da ich dachte, es würde die Bremsleistung auch verbessern.
Seine meiner Meinung nach sehr kompetente Meinung zu Scheiben:
Gelochte Scheiben: Glumpert! Die Löcher tragen nichts zur Bremsleistung bei. Vermindern Sie eher, da die Fläche abnimmt mit der die wärme aufgenommen werden kann und Hitzerisse können auch entstehen. Die scheiben mit Löchern werden nur zur Gewichtsreduktion bei Rennsportwagen eingesetzt. Und die sind schweineteuer und was komplett anderes als gelochte Zimmermanns ;-)
Geschlitzte Scheiben: Reißen nur den Belag runter und tragen nix zur Bremsleistung bei. Die sind für Ralleyfahrzeuge geeignet um richtigen Dreck/Schlamm von der Scheibe wegzubekommen. Also für den Straßenbetrieb rausgeschmissenes Geld.
Stinknormale Scheiben aus Grauguss: Gibt nix besseres für weniger Geld. Es müssen sowieso lt. TÜV Richtlinien alle Scheiben aus Grauguss und wärmebehandelt sein und zertifiziert werden. Preisunabhängig. Man kann getrost den billigsten zB Deutschen Hersteller nehmen.
Er meinte nur zusätzlich. Unbedingt von dem Chinesischen Hersteller ohne TÜV Zert. sollte man sie dann auch nicht kaufen. Ihr wisst was ich meine.
Deutsche Wertarbeit reicht vollkommen ohne Pi Pa Po.
Das einzige was etwas bringt, sind andere Beläge + Stahlflex + andere Bremsflüssigkeit.
Oder Big Brake Kit. Ist aber bei unserer Celi sinnlos, weil die Bremsen gut genug dimensioniert sind für das Gewicht des Autos.
Was sagt ihr zu seinen Aussagen?