T20 Innenraumleuchte geht nicht durch Fahrertüre an

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
Hallo Leute!

Folgendes Problem: Meine Celica war beim Lackierer (Fahrertüre wurde neu gemacht) ich vermute dass die da da ganze Tür ausgebaut haben.
Jetzt geht meine Innenraumleuchte nicht mehr an, wenn ich die Türe öffne!
Bei der Beifahrerseite geht es!
D.h. die haben wohl vergessen den Sensor oder was auch immer anzuschließen!

Könnt ich mir sagen, wo der sitzt? Muss ja irgendwo in der Türe sein oder?!

mfg Lacher
 
Bei der T23 ist es ein Schalter, relativ weit unten in der B-Säule, also nicht in der Tür. Wird bei der T20 vermutlich nicht anders sein. Gibt aber auch Fahrzeuge (z. B. Golf II) da sitzt er an der A-Säule, zw. den Schanieren.
 
Kann Casey da bestätigen: Bei meiner alten T20 war das genauso wie bei der T23. In der B-Säule ist im Türrahmen so ein schwarzes kleines Gummiteil zum drücken^^ Das ist der Schalter der den Stromkreis schließt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, warum beim Lackieren der Tür das Teil abgenommen werden muss? Oder lackiert man bei der Tür den "Innenrahmen" an der Hauptkarosserie mit?
 
weis ich nicht... kann es sein dass der knuppel vllt auch an der türe dran ist? ich weiß dass an meiner tür im eck so n gummi teil dran ist.

ich weis es nicht was die gemacht haben, fackt ist, es geht nicht^^
 
Problem gefunden -> Problem gelöst!

Der nette Lackierer hat den Türschalter "abgeklemmt" in dem er einfach die Schraube davon rausgedreht hat und somit die Masse weggenommen hat. :cool:
 
War aber an der Säule? Meist ist noch ein Gummi oder Plastikstück an der Tür gegenüber. Peinlich wenn Schrauben nach dem Zusammenbauen übrig bleiben :D
 
Zurück
Top