Innenraum umlakieren

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1


Hab ich gestern auf NC.org gefunden und finde es total genial. Hat jemand eine Ahnung was es ungefähr kosten würde sich seinen kompletten Innenraum lackieren zu lassen?

Achja und weiß jemand ob die Faclift Lederrückbank auch in die Vorfacelift passt?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#2
white unicorn hat doch den innenraum schwarz gemacht. alles auseinander gelegt, und schwarz lackiert.

oder mcfly -> leder.

viel spaß bei der Arbeit :)
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#3
Also......
Da mich mir das auch überlegt hatte habe ich folgende Informationen vorab eingeholt.

Der Ausbau ist nich so leicht. Vorallem musst du aufpassen mit den Airbags das die nicht aufgehen. Ich persönlich würde es nicht selber machen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ein Autohaus könnte dir die Konsole vorne sicher ausbauen. Mein Kumpel der ein Toyotaautohaus hat bei sich einen Unfallwagen Avensis wieder hergerichtet und musste die Konsole ausbauen und hat dafür mehr als 6 Stunde gebraucht. Ist leider keine Hobla Hob aktion das wirklich alles weggemacht werden muss. (somit wird das ganz gewiss nicht billig). Wird sicherlich mit dem Lacker so um die 1500 Euro kosten (wenn du die Türen auch noch mitmachst, wäre zu empfehlen sonst siehts wieder doof aus).

Zum lackieren sag ich nur das du die raue Oberfläche anschleifen musst dann mit Füller die Oberfläche ansprühen, wieder schleife (solande bis du eine saubere Glatte Öberfläche hast). Anderst sieht es nicht so toll aus. Hab so eine Aktion schon bei meinem Corolla gemacht, deshalb kann ich nur sagen, EINE SCHWEINE ARBEIT. :D

Ich mach bei mir nur noch die Mittelkonsole und spar mir das Geld für nen Kompressor oder für ein gutes Motortuning. :D :D
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#4
das mit dem airbag ist absolut kein problem --> baterie abklemmen! hab in meinem praktikum so einige autos komplett auseinander nehmen müssen... zeit kostet es, das is gar keine frage!, was allerdings das schwierigste ist, ist das beim ausbau nichts reist, abbricht oder verknickt, da viele teile hartnäckig geklipst sind und man nicht weiß wo der richtige angriffspunkt liegt.
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
Okay, wenn das so ein aufwand ist, dann kann man das wohl ohne das nötig Know-How oder Know-Who abschreiben. Dennoch herzlichen dank für eure Antworten.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#6
so würd ich das nicht sagen, selbst ist der mann...
kostet zeit aber auch nicht mehr als nen tag und wenn du das ganze armaturenbrett nur in einer anderen farbe, also nicht wagenfarbe o.ä. willst, musste auch keinen füller nehmen, dafür gibts dann spezielle cockpit farben...
alles halb so wild....
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#8
nunja......
also ich bin da eher vorsichtig wenns um den airbag geht. wenn es nachher mit blosem battarie abklemmen doch nicht funzt und sich der airbag dann doch löst dann "gute nacht". :D

ich bin bei aibag geschichten sehr vorsichtig. ohne genaue anleitung würde ich (wohlgemerkt ICH :D ) die komplette konsole nicht ausbauen.

@mcfly
das glaub ich dir schon das du das kannst, aber jemand der das noch nicht gemacht hat und keine "anleitung" für hat sollte mit sowas vorsichtig sein finde ich. nachher ist mehr kaputt als ganz. wenn ich ne genaue anleitung hätte dann würde ich es machen. hmmmmm.... wäre doch mal geil so ne anleitung... *vorsichtig auf mcfly mit finger zeig* :D *schnell duck* :D
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#9
Hab schon mehrmals solch eine Anleitung geschrieben.

Achso, ich hatte beim ersten Mal auch keine Vorkenntnisse als ich das Armaturenbrett ausgebaut habe. Eigentlich so wie bei allen Sachen, die ich gemacht habe. Learning by doing halt...
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#10
ist die anleitung hier im forum???? find irgendwie nischts. :D
schonklar.... learnig by doing. aber ich will nicht den aibag in die schnauze bekommen :D :D :D :D :D :D :D :D
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#11
also ums nochmal zu sagen, der airbag wird von der batterie ausgelöst, was mcfly sicherlich bestätigen kann, und wenn du se abklemmst, kann der nicht los gehen, wie denn auch???
trotzdem muss jeder selber wissen ob er sich das zutraut oder nicht....
und ich bin der gleichen ansicht wie mcfly, learning by doing, soooo viel kann man da jetzt auch nicht kaputt machen...
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#12
@genius und mcfly
leute, war doch nicht böse gemeint von mir. wirklich nicht. ich hab nur immer gedacht, bzw. war der meinung das man bei sowas wie airbags vorsichtig sein soll.

Ok.... ich werde mich im Winter mal dran machen. Werde bilder machen und die hier reinstellen. Muss man die sitze dazu ausbauen oder gehts auch Ohne? Habt Ihr Tips zum ausbau? Wo muss man eventuell besonders aufpassen? Wie schwierig gestaltet sich der ausbau?

Falls mir der Airbag doch den Kopf wegsprengt verlange ich von Euch beiden das Ihr zumindest bei meiner Beisetzung dabei seit :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#13
Zitat von Genius:
...
und ich bin der gleichen ansicht wie mcfly, learning by doing, soooo viel kann man da jetzt auch nicht kaputt machen...
hust... ähm... hust... die kleine Verkleidung direkt hinter den kleinen Heckscheibchen links und rechts kostet EINE zwischen 120 und 140 EUR...

nur mal so angemerkt... für unsere Grobmotoriker :D

also es kann u.U. richtig teuer werden, wenn man nicht mit Feingefühl da ran geht ;)
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#14
holt den vorchlag hammer....:D
oli, war von mir auch nicht böse gemeint, wollt nur deutlich machen, dass der airbag die kleinste sorge bei solch einer aktion ist, sondern viel mehr der teil den Neomaxx schon angesprochen hat,dass geklipst teile ect. kaput gehen können, und dies dann unter umständen scheiß teuer wird...
 
Top