- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.042
- Zustimmungen
- 879
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Mal eine Frage an die Elektrotechnik Spezialisten unter Euch.
Vorab: Das grösste oder meistfrequentierteste Elektronik Forum ist ja mikrocontroller.net.
Das Problem ist aber, das die Leute dort absolutes Unverständnis walten lassen, wenn man elektronische
Dinge für ein KFZ bauen will. Denn die User dort sind wirklich einstimmig der Meinung, das ein Auto für
elektronische Bauten absolut ungeeignet ist und diese Bauteile unweigerlich zerstört werden, weil ja das Stromnetz im Auto
so "unsauber" und "verschmutzt" ist.
Es ist wirklich immer wieder die gleiche Leier....immer wenn man etwas fragt, was man wie bauen könnte und die Frage kommt, wo und warum man es
denn einbauen möchte, und man sagt, das es in ein KFZ rein soll, geht die ganze verfluchte Diskussion wieder los a la "Vergess es", "lohnt nicht", "arbeitet nicht richtig", "geht kaputt", "lass es sein"....ehrlich...ich kriege jedes mal das grosse Kotzen. Ich weiss nicht, wieviel Eigenentwicklungen und Bauelemente ich schon auf irgendwelchen Platinen in Autos verbaut habe, die seit Jahrzenten ihren Dienst tun.
Sorry, musste mal raus!
Deshalb frage ich erstmal hier im KFZ Forum, wo ja auch einige Elektronik Spezis unterwegs sind.
Folgendes suche ich:
Ich suche eine Steuerung, einen Bausatz, ein Relais oder ähnliches, das folgendes kann:
Wenn man der Steuerung eine Reihe Sequenzen von Impulsen (bspw. Plus oder Minus per Taster) gibt, zum Beispiel 5x einen Taster drückt, dann soll es Plus oder Minus auf einen Ausgang schalten. Drückt man wieder diese Sequenz (z.B. wieder 5x den Taster) oder Resetet es (über Betriebsstrom aus /an z.B) soll der Ausgang wieder in seinen Ursprung zurückfallen, also Plus oder Minus vom Ausgang wegnehmen.
Alles natürlich 12V. Last ist zu vernachlässigen, da diese Steuerung wieder nur ein anderes Relais ansteuern muss.
Das Hauptaugenmerk liegt bei dieser Steuerung wirklich darauf, das diese erst reagiert, wenn man eine Sequenz eingegeben hat. Also nicht bei jedem drücken des Tasters, sondern eine bestimmte Anzahl/Reihenfolge des Tasters. Hintergrund könnt ihr euch denken: Nicht jeder soll die Einrichtung aktivieren können, sondern nur jener, der die richtige Sequenz eingibt.
Was noch wichtig ist:
Es darf kein Arduino Kram, MikroC, oder so etwas programmierbares sein, das irgendwelche Bootzeiten, 6V Sonderstromversorgung oder so einen Kram braucht. Fragt bitte nicht warum. Es sollte eine ganz normale Steuerung oder Bausatz, Relais sein, das an 12V Betriebsspannung kommt, fertig.
Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Links mit Anregungen, Produkten oder ähnliches.
Danke Euch,
Ben
Vorab: Das grösste oder meistfrequentierteste Elektronik Forum ist ja mikrocontroller.net.
Das Problem ist aber, das die Leute dort absolutes Unverständnis walten lassen, wenn man elektronische
Dinge für ein KFZ bauen will. Denn die User dort sind wirklich einstimmig der Meinung, das ein Auto für
elektronische Bauten absolut ungeeignet ist und diese Bauteile unweigerlich zerstört werden, weil ja das Stromnetz im Auto
so "unsauber" und "verschmutzt" ist.
Es ist wirklich immer wieder die gleiche Leier....immer wenn man etwas fragt, was man wie bauen könnte und die Frage kommt, wo und warum man es
denn einbauen möchte, und man sagt, das es in ein KFZ rein soll, geht die ganze verfluchte Diskussion wieder los a la "Vergess es", "lohnt nicht", "arbeitet nicht richtig", "geht kaputt", "lass es sein"....ehrlich...ich kriege jedes mal das grosse Kotzen. Ich weiss nicht, wieviel Eigenentwicklungen und Bauelemente ich schon auf irgendwelchen Platinen in Autos verbaut habe, die seit Jahrzenten ihren Dienst tun.
Sorry, musste mal raus!
Folgendes suche ich:
Ich suche eine Steuerung, einen Bausatz, ein Relais oder ähnliches, das folgendes kann:
Wenn man der Steuerung eine Reihe Sequenzen von Impulsen (bspw. Plus oder Minus per Taster) gibt, zum Beispiel 5x einen Taster drückt, dann soll es Plus oder Minus auf einen Ausgang schalten. Drückt man wieder diese Sequenz (z.B. wieder 5x den Taster) oder Resetet es (über Betriebsstrom aus /an z.B) soll der Ausgang wieder in seinen Ursprung zurückfallen, also Plus oder Minus vom Ausgang wegnehmen.
Alles natürlich 12V. Last ist zu vernachlässigen, da diese Steuerung wieder nur ein anderes Relais ansteuern muss.
Das Hauptaugenmerk liegt bei dieser Steuerung wirklich darauf, das diese erst reagiert, wenn man eine Sequenz eingegeben hat. Also nicht bei jedem drücken des Tasters, sondern eine bestimmte Anzahl/Reihenfolge des Tasters. Hintergrund könnt ihr euch denken: Nicht jeder soll die Einrichtung aktivieren können, sondern nur jener, der die richtige Sequenz eingibt.
Was noch wichtig ist:
Es darf kein Arduino Kram, MikroC, oder so etwas programmierbares sein, das irgendwelche Bootzeiten, 6V Sonderstromversorgung oder so einen Kram braucht. Fragt bitte nicht warum. Es sollte eine ganz normale Steuerung oder Bausatz, Relais sein, das an 12V Betriebsspannung kommt, fertig.
Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Links mit Anregungen, Produkten oder ähnliches.
Danke Euch,
Ben