Hutze mit Hindernissen

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#2
Laut dem was auf der Hutze drauf steht würde ich sagen das die nicht für die Celi bestimmt ist.

Was mich auch was verwirrt sind die Stege in der Mitte :confused:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
ja doch T23 ist die Celica :)
auf dem 323 gibt es doch garkeine Hutze.
Die Schrauben passen.

Der Steg ist normal, schon oft gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#4
Also was ich hier bisher von GfK-Hutzen gelesen habe war nicht viel. Aber wenn, dann nur das sie nicht passen. Du wirst wohl keine bekommen an der keine Nacharbeit nötig ist... Leider
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
ja ok nacharbeit ist klar.
Ich meine das sie richtig schlüssig draufpasst das is kein Problem, mir geht es um das stück das richtung windschutzscheibe übersteht.

Notfalls mach ich mir die, nur wenn ihr meint die ist extrem verkorkst dann schicke ich die zurück.
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#6
Zitat von -=D4h=-:
Du wirst wohl keine bekommen an der keine Nacharbeit nötig ist... Leider
Bessere Idee, Borsti....mach den "Schmutz" einfach wieder ab und hau es in den Müll! ;)
Auf der einen Seite sieht man ja, dass es wohl überhaupt net passt und auf der anderen Seite, bin ich generell der Meinung, dass solche "Pseudo-Hutzen" einfach nur scheußlich aussehen, sorry. :eek: :D

Die Haube der Celi von Werk aus, sieht meiner Meinung nach schon echt gelungen aus.
Diese höheren aufgesetzten Teile gehen irgendwie gar nicht... :(
Wenn überhaupt etwas in Frage käme, dann ne komplett neue Haube, bei der die Hutze bereits mit in die Form eingebracht wurde, ala C-One oder VeilSide.
Aber ok, das ist dann leider wieder ne Kostenfrage. :eek:

So, wie es beispielsweise Celicologne gelöst hat, gefällt es mir auch noch ziemlich gut. :)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
danke für diese konstruktive Antwort.

Sorry aber wenn ich das hässlich finden würde hätte ich es mir nicht gekauft.
Und mit der Antwort das Ding in die Tonne zu hauen komme ich auch nicht weiter.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#9
hmmmm, die Hutze steht schon extrem weit rein, ich denke mal das "ausbessern" ein riesen Murks wird und trotzdem sehr zeitaufwenig. Schick doch einfach mal dem Verkäufer ne Mail, dass er die Hutze umtauchen soll.
Schlimmstenfalls sagt er Nein.
Und das mit dem nachträglichen "/t23" ist ja auch der Hit.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
@zwerg
wusste ich garnicht.
das ist die !

Es ist mega Murks wenn man sagt: hier haste ne 323 Hutze, die passt von der Verschraubung her also kannste die ja auch auf deine Celi machen.
Rufe da morgen mal an und beschwer mich, wehe die kommen mir mit: Ja pech gehabt....

Habe ne T23 Hutze bestellt also will ich eine und keine 323 Hutze.


Markenqualität made by TRC. Dementsprechend gut ist die Qualität und Verarbeitung.
Ich brech ab....
 
Zuletzt bearbeitet:

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#13
hast se also von TRC??!!
hab mich schon ne ganze weile gefragt wie es mit Qualität bei der Hutze von denen aussieht??!!! hat sich somit erledigt...
hast ja bei jedem Fernabsatzgeschäft 14tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen und mit vollständiger Kostenrückerstattung!!
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#14
@Borsti

Du wirst ja wohl irgendwo noch eine Bestellbestätigung oder dergleichen haben? email,....

Schau mal was drauf steht.
Wenn da eindeutig Celica T23 drauf steht, dann muss TRC die Hutze wieder nehmen.

mfg
celi_t23
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#15
Bevor ich mich da verplapper, ich habe weil Privatkauf 2 Jahre Gewährleistungsanspruch oder?

Es handelt sich ja um eine Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit.
udn daher habe ich eine Recht auf

* Anspruch auf Nacherfüllung
* Rücktrittsrecht
* Minderung
* Anspruch auf Schadensersatz

Wow zu was so ein Rechts-Seminar doch gut sein kann...

Laut AGB
Gewährleistungsansprüche werden nur nach unverzüglicher, schriftlicher Meldung anerkannt und zwar bei offensichtlichen Mängeln innerhalb von 7 Tagen ab Erhalt.
ISt meines erachtens aber nicht gültig oder?

Wüsste echt mehr wenn die mal ans Telefon ran gehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
also meine Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einigen Woche habe ich eine Motorhauben-Hutze für dei Celica T23 bei ihnen erworben, wie auf den folgenden Bildern zu sehen passt diese allerdings nicht.


http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00836.JPG
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00837.JPG
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00838.JPGä
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00839.JPG
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00840.JPG
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00841.JPG
http://celica.borstenhorst.de/hidpub/DSC00842.JPG


Das hauptsächliche Problem liegt in einem Überhang von etwa 1,5 Zentimetern.

Mit freundlichem Gruß
Thomas Borstenhorst
(nein ich heiße nicht so....)

Antwort:
An Herrn Borstenhorst :rolleyes:

Betreff: Lufthutze

Hallo, Vorab wollen wir uns für Ihre freundliche E-Mail bedanken.

Wie wir auf den Bildern erkennen können gehört die Lufthutze weiter nach Vorne(ca. 5cm.) Die Hutze sollte so wie auf dem Bild unten Abgebildet montiert werden.

Die Hutze passt sich bei der Montage an der Haube an. Sie müssen hierbei die Schrauben im Uhrzeigersinn nach und nach gleichmäßig anziehen.
emm ja
Antwort meinerseits:
Sehr geehrter Herr TRC-Mensch,
auf den Fotos war die Hutze bereits verschraubt.
Auf dem angehängten Foto ist keine Original-Motorhaube abgebildet, mag sein das die Hutze darauf passt, auf die Stock-Motorhaube jedenfalls leider nicht.
(Nein er heißt auch nicht TRC-Mensch)
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#19
An Herrn Borstenhorst :D

Betreff: Lufthutze

Hallo, Vorab wollen wir uns für Ihre freundliche E-Mail bedanken.

Selbstverständlich tauschen wir Ihnen die Hutze um.

Ich würde Sie höflichst bitten uns die Hutze Freihaus an uns zurück zu schicken. (Den Betrag für die Zurücksendung erhalten Sie selbstverständlich zurück)

Mit freundlichen Grüßen

Sincerely yours
:D ja ok aber das finde ich einen feinen Zug ohne langes rumgeflenne !
 
Top