T23 Hopp oder Top?

xrated

Active Member
Seit
23. April 2017
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#1
Hallo
eigentlich habe ich mit dem T23 ja schon fast abgeschlossen weil nichts gescheites in der Nähe ist, einer ist mir dann aber zufällig aufgefallen als ich nach BMW gesucht hatte.

Die Daten: Bj 2003 Facelift, 141tsd km, 2000€, TÜV bis Juli, kein überholter Block laut Toyota Deutschland (Auto stammt aber aus Italien), von einer Automeile und null Info laut Verkäufer (verkauft den offiziell als defekt, will ihn schnell loshaben)

Zustand optisch:
- große Delle im vorderen Kotflügel
- große Lackabplatzer hintere Stoßstange
- Lenkrad und Schaltknüppel schon ziemlich abgegriffen, könnte aber ne gute Weile im Stadtverkehr bewegt worden sein
- wirklich sehr wenig Rost unten, nur leichter Ansatz am hinteren Träger und Innenkanten von hintere Kotflügel

was mir dann so nach und nach aufgefallen ist:
- Servceeinträge nur bis 30tsd km
- keine Fehler im Steuergerät
- Türen schließen nicht bei Fernbedienung (keine Ahnung obs an mir liegt, im Cockpit ist so ein Schließschalter den ich zusätzlich probiert habe und aus der ital. Anleitung bin ich nicht schlau geworden) Kofferraum schon
- nur 1 Schlüssel mit Fernbedienung, Gehäuse wackelt
- 5mm Abplatzer im Sichtbereich Glasscheibe
- Motor scheint ganz gut zu laufen, Kompression liegt bei 190-195psi und Kerzen nicht verölt, kein Ölgeruch und hinten kein Qualm
- hinteres Radlager defekt (sehr laut)
- Auspuffrohr ist ca. 5cm seitlich versetzt, mir ist das erst beim fahren durch die Klopfgeräusche aufgefallen weil das Rohr an die Heckstoßstange schlägt. An den Aufnahmen vom Auspuff ist mir nix aufgefallen.

Und der letzte Punkt ist mir eben erst zum Schluss aufgefallen, habe mich nochmal unters Auto begeben und mir ist dann aufgefallen das ein Träger der Karosserie unter dem Kofferraum leichte Stauchspuren hat.

Der schwarze Querträger für die Hinterachse der direkt unter dem Blech ist, ist auf einer Seite ca. 1cm näher am Blech (also zum Kofferraum) als auf der anderen Seite. Ziemlich nahe am Ende vom Träger gemessen.
Auf einer Seite steht das hintere Rad zum Kotflügel ca 2cm höher bzw. tiefer als auf der anderen Seite.

Jetzt frage ich mich insbesondere bei den letzten 2 Punkten ob das bei euch auch so ist? Kann das wirklich derart verzogen sein? Beim fahren hab ich zumindest nichts gemerkt aber das muss nichts heissen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Wenn der aus Italien kommt und man sogut wie keine Nachweise hat kanns nen Unfaller sein, der mal die Richtbank gesehen hat und der schon durch ganz Europa gewandert ist.
Ich kann Dir von meinem mal nen Foto machen morgen von den Stellen, vielleicht siehst Du da einen Unterschied zu "Deinem".
 
Zuletzt bearbeitet:

xrated

Active Member
Seit
23. April 2017
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#3
Das ist der deformierte Karosserieträger unterm Kofferraum:
https://picload.org/image/rioirlol/img_20170531_170452.jpg
https://picload.org/image/rioirllr/img_20170531_170625.jpg
https://picload.org/image/rioirlcl/img_20170531_170419.jpg

So sieht der normal aus, auf der anderen Seite:
https://picload.org/image/rioirloi/img_20170531_170509.jpg

Versetzter Aufpuff:
https://picload.org/image/rioirlow/img_20170531_170531.jpg

Unterschiedlicher Abstand zum Rad li/re:
https://picload.org/image/rioirlla/img_20170531_201329.jpg
https://picload.org/image/rioirlll/img_20170531_201344.jpg

Cockpit, Fahrersitz, Lenkrad und Schalthebel:
https://picload.org/image/rioirlca/img_20170531_170321.jpg
https://picload.org/image/rioirlli/img_20170531_170208.jpg
https://picload.org/image/rioirllw/img_20170531_170303.jpg
https://picload.org/image/rioirlcr/img_20170531_170312.jpg

Von dem Träger unter der Karosse hab ich leider kein Foto, würde man da eh schlecht sehen


ich kann Dir von meinem mal nen Foto machen morgen von den Stellen, vielleicht siehst Du da einen Unterschied zu "Deinem"
vielleicht kannst du da auch mal fühlen ob der Träger unter der Karosserie links und rechts gleichen Abstand zum Kofferraum hat, da ist ca. 1cm Unterschied
hab da mal ein Bild von dir geklaut und eingezeichnet was ich meine: https://picload.org/image/rioiricr/unbenannt.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Rumpel

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2015
Beiträge
130
Zustimmungen
2
Ort
Wulfstorf (bei Lüneburg)
Beruf
Selbständig
#4
Ich würde zu dem Preis die Finger davon lassen.

Die 141 tsd Kilometer glaube ich dem Wagen im Leben nicht - dazu sehen Lenkrad und Innenraum einfach zu verranzt aus. Zumal die italienischen Importfahrzeuge dafür bekannt sind, mit zurück geschraubtem Kilometerstand über den Ladentisch zu gehen (das ist allerdings ein marken- und modellübergreifendes Problem).

Für max. 1000 Euro eine lustige Bastelbude, wenn man das Geld übrig hat.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Jetzt sehe ich gerade Deine Bilder vom Rahmen. Da ist einer draufgedonnert. Daher ist alles krumm und der Holmen geknickt und auch soviel Pfuscherkartusche draufgeschmiert.

Schick mir mal Deine WhatsApp Nr per PN. Hab nen paar Pics für Dich, da kannste mal sehen, wie das normalerweise ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#6
Wenn du eine Gartenskulptur brauchst oder einen Teilespender OK, ansonsten FINGER WEG, 141000 km? im leben nicht eher das doppelte und wie man an der fachmännischen Lackierung am Heck sieht " Top gepflegt und mit Liebe versehen"
Tut mir weh sowas zu sehen . . .
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#7
Da auf dem gestauchten Träger wurde U-Schutz draufgeschmiert original ist da keiner (nur Lack). Also weiß man nicht wie es drunter aussieht mit Rost.

Der Rest wurde ja schon gesagt.
Und selbst zum Schlachten ist der zu teuer. Schlachte ja grade selber eine und kann sagen, mit den Einzelteilen kriegt man das Geld nicht oder nur sehr schwer rein ;-)
 

xrated

Active Member
Seit
23. April 2017
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#8
Der Innenraum sah eigentlich normal aus, das mit dem Lenkrad und Knüppel hat mich auch gewundert aber wenn jemand nur in der Stadt fährt?
Nur das mit dem Heck ist halt wirklich blöd, der Rest wäre relativ einfach zu reparieren gewesen.

Beim messen der Kompression hab ich sogar noch vergessen die Drosselklappe zu öffnen, wieviel macht das eigentlich aus?
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#10
Lenkrad und Schaltknauf sehen verdächtig aus für die angebliche Laufleistung. Meine beiden Lenkräder und Schaltknäufe mit jeweils 230k drauf sehen wesentlich besser aus (Leder nur speckig und nicht ganz ab wie da)
 

xrated

Active Member
Seit
23. April 2017
Beiträge
38
Zustimmungen
0
#11
der kam halt aus MUC, da gibts nix anderes als Stop&Go

schade schade, gut das ich das noch mit dem Heck gesehen hab. Bei dem wenig Rost wären mir die Km fast egal gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#12
Hand aufs Herz, wenn du dir die Bilder die du hochgeladen hast mal ganz neutral betrachtest wirst du doch auch denken dass mit der Karre was faul ist... allein 141tsd KM und Schaltknüppel + Lenkrad schauen aus wie nach einem Säureangriff? Da passt doch was nicht :rolleyes: . Rein vom Bauchgefühl würde ich da die Finger von lassen, die Sache stinkt für mich...
 
Top