Hallo
eigentlich habe ich mit dem T23 ja schon fast abgeschlossen weil nichts gescheites in der Nähe ist, einer ist mir dann aber zufällig aufgefallen als ich nach BMW gesucht hatte.
Die Daten: Bj 2003 Facelift, 141tsd km, 2000€, TÜV bis Juli, kein überholter Block laut Toyota Deutschland (Auto stammt aber aus Italien), von einer Automeile und null Info laut Verkäufer (verkauft den offiziell als defekt, will ihn schnell loshaben)
Zustand optisch:
- große Delle im vorderen Kotflügel
- große Lackabplatzer hintere Stoßstange
- Lenkrad und Schaltknüppel schon ziemlich abgegriffen, könnte aber ne gute Weile im Stadtverkehr bewegt worden sein
- wirklich sehr wenig Rost unten, nur leichter Ansatz am hinteren Träger und Innenkanten von hintere Kotflügel
was mir dann so nach und nach aufgefallen ist:
- Servceeinträge nur bis 30tsd km
- keine Fehler im Steuergerät
- Türen schließen nicht bei Fernbedienung (keine Ahnung obs an mir liegt, im Cockpit ist so ein Schließschalter den ich zusätzlich probiert habe und aus der ital. Anleitung bin ich nicht schlau geworden) Kofferraum schon
- nur 1 Schlüssel mit Fernbedienung, Gehäuse wackelt
- 5mm Abplatzer im Sichtbereich Glasscheibe
- Motor scheint ganz gut zu laufen, Kompression liegt bei 190-195psi und Kerzen nicht verölt, kein Ölgeruch und hinten kein Qualm
- hinteres Radlager defekt (sehr laut)
- Auspuffrohr ist ca. 5cm seitlich versetzt, mir ist das erst beim fahren durch die Klopfgeräusche aufgefallen weil das Rohr an die Heckstoßstange schlägt. An den Aufnahmen vom Auspuff ist mir nix aufgefallen.
Und der letzte Punkt ist mir eben erst zum Schluss aufgefallen, habe mich nochmal unters Auto begeben und mir ist dann aufgefallen das ein Träger der Karosserie unter dem Kofferraum leichte Stauchspuren hat.
Der schwarze Querträger für die Hinterachse der direkt unter dem Blech ist, ist auf einer Seite ca. 1cm näher am Blech (also zum Kofferraum) als auf der anderen Seite. Ziemlich nahe am Ende vom Träger gemessen.
Auf einer Seite steht das hintere Rad zum Kotflügel ca 2cm höher bzw. tiefer als auf der anderen Seite.
Jetzt frage ich mich insbesondere bei den letzten 2 Punkten ob das bei euch auch so ist? Kann das wirklich derart verzogen sein? Beim fahren hab ich zumindest nichts gemerkt aber das muss nichts heissen.
eigentlich habe ich mit dem T23 ja schon fast abgeschlossen weil nichts gescheites in der Nähe ist, einer ist mir dann aber zufällig aufgefallen als ich nach BMW gesucht hatte.
Die Daten: Bj 2003 Facelift, 141tsd km, 2000€, TÜV bis Juli, kein überholter Block laut Toyota Deutschland (Auto stammt aber aus Italien), von einer Automeile und null Info laut Verkäufer (verkauft den offiziell als defekt, will ihn schnell loshaben)
Zustand optisch:
- große Delle im vorderen Kotflügel
- große Lackabplatzer hintere Stoßstange
- Lenkrad und Schaltknüppel schon ziemlich abgegriffen, könnte aber ne gute Weile im Stadtverkehr bewegt worden sein
- wirklich sehr wenig Rost unten, nur leichter Ansatz am hinteren Träger und Innenkanten von hintere Kotflügel
was mir dann so nach und nach aufgefallen ist:
- Servceeinträge nur bis 30tsd km
- keine Fehler im Steuergerät
- Türen schließen nicht bei Fernbedienung (keine Ahnung obs an mir liegt, im Cockpit ist so ein Schließschalter den ich zusätzlich probiert habe und aus der ital. Anleitung bin ich nicht schlau geworden) Kofferraum schon
- nur 1 Schlüssel mit Fernbedienung, Gehäuse wackelt
- 5mm Abplatzer im Sichtbereich Glasscheibe
- Motor scheint ganz gut zu laufen, Kompression liegt bei 190-195psi und Kerzen nicht verölt, kein Ölgeruch und hinten kein Qualm
- hinteres Radlager defekt (sehr laut)
- Auspuffrohr ist ca. 5cm seitlich versetzt, mir ist das erst beim fahren durch die Klopfgeräusche aufgefallen weil das Rohr an die Heckstoßstange schlägt. An den Aufnahmen vom Auspuff ist mir nix aufgefallen.
Und der letzte Punkt ist mir eben erst zum Schluss aufgefallen, habe mich nochmal unters Auto begeben und mir ist dann aufgefallen das ein Träger der Karosserie unter dem Kofferraum leichte Stauchspuren hat.
Der schwarze Querträger für die Hinterachse der direkt unter dem Blech ist, ist auf einer Seite ca. 1cm näher am Blech (also zum Kofferraum) als auf der anderen Seite. Ziemlich nahe am Ende vom Träger gemessen.
Auf einer Seite steht das hintere Rad zum Kotflügel ca 2cm höher bzw. tiefer als auf der anderen Seite.
Jetzt frage ich mich insbesondere bei den letzten 2 Punkten ob das bei euch auch so ist? Kann das wirklich derart verzogen sein? Beim fahren hab ich zumindest nichts gemerkt aber das muss nichts heissen.