Hohlraumversiegelung

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#1
Hi Leute,

ich überlege, ob ich die Celi hohlraumversiegeln lasse.

Vorteil: Starke Reduzierung von Rostbildung

Nachteil: ???

Hab jemand sein Baby versiegelt?
Was kostet sowas?
Gibt es nachteile?
Kann ich das selbst machen?
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#2
Also ich sehe keinen Anlass dafür. Die Celis sind sehr gut gegen Rost geschützt.
Meine T18 ist 17 Jahre alt und hat kein bißchen Rost. Sie wird von mir seit 4 Jahren nur im Winter gefahren. (Und bei uns gibt es noch richtigen Winter).
Ich pflege sie auch jetzt nicht irgendwie besonders.

Meine T23 ist 8 Jahre alt und hat auch kein bißchen Rost.
 

Lars Larsen

Well-Known Member
Seit
5. Juni 2007
Beiträge
1.355
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
#3
Wenn du deine Celi nicht im Winter fährst würd ich es nicht machen lassen. Eher den Unterboden versiegeln lassen. Das kostes 100¤ glaube ich...
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#4
Habe meine 1 Woche nach dem Kauf hohlraumversiegelt und unterverputzt. Kannst du alles selber machen. Eine Hebebühne oder Grube wäre von Vorteil. Da die Lady untenrum total clean war haben mein Vater und ich 3 - 4 Dosen Unterbodenschutz aufgetragen und glaube gleich viele an Hohlraumversiegelung.
Wenn du es machst: gut lüften ;)
Bevor die Frage kommt was alles innen besprüht wurde: Türen, Fahrgestell, eigentlich alles wo man unten Löcher sieht.
Tipp bei den Türen: nicht sofort schließen, da das Wachs aus den Ablauflöchern zum Teil wieder rausläuft, sonst haste Sauerei auf deinem Schweller!
Ob man das braucht? Nicht zwingend notwendig. Sicherlich ist man auf der sicheren Seite. Unterbodenschutz jedoch würde ich machen, wenn nicht schon vorhanden. Denn auch gut behandelte Metalle oxidieren, wenn nur ein Steinchen eine Macke reinhaut. Und wenn dann noch der Winter kommt ...

P.S.: nicht vergessen Schutzmaske zu tragen! Gesundheitsschädigend
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
2
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#5
Hi

http://www.korrosionsschutzshop.de/shop/index.php

Da bekommt man so ziemlich alles was unterbodenschutz betrifft. Für die Hohlräume würde ich ein Korrosionsschutzfett empfehlen, dass in die zwischenräume kriecht wenn es warm wird. Von Mike Sanders ist das glaube ich.

Für den Unterboden gibt es Perma Film, das wird zum Beschichten von Salzwassertanks auch verwendet, also kann es für den Unterboden unserer Celi auch nicht schlecht sein.

Stöber mal auf der Seite, da findest sicher das richtige für dich.

MFG René
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
2
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#6
Ich bin ja selbst gerade dabei meine Hohlräume und den Unterboden zu machen oder besser gesagt die Vorbereitungen zu treffen.

Hat jemand vielleicht einen Plan oder Skizze der Hohlräume unserer Celi?

Oder kann man einfach fröhlich drauf los in jedes Loch das man findet die Hohlraumversiegelung sprühen?

MFG REO
 
Top