Hoher Spritverbrauch nach CAI einbau

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#1
Hi hab steit Montag mein Cold Air Intake von Injen eingebaut und ich meine meine Celi braucht einiges mehr Sprit als vorher! Wie hoch ist bei euch der Spritverbrach, die das Teil eingebaut haben?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
das liegt an der Psyche, man will es brummen hören also tritt man auch mehr drauf ;) merk ich auch ganz deutlich an meinem Auspuff :p
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#3
Hast schon ein bisschen recht, aber so hoch wie der Spritverbrach jetzt ist müsste ich schon ein Psycho sein!:D Ich komm mit einem Teilstrich nicht mehr wie 12km und das ist schon arg wening.
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#6
Ehm... auf JEDEN direkt in die Werkstatt. Das ist ja mal MEHR als nur Extrem!


PEACE
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Ist die Leistung voll vorhanden? Könnte sosnt sein, das Luftfilteröl den LMM verdreckt hat!
Ansonsten ist 250-300km (=ca. 12km pro Strich) arg wenig o_O Da müsstest schon ordentlich Bleifuss fahren. Aber im allgemeinen ist es so, das ein Auspuff etc. auch zu sportlichem fahren verleitet, weil man ja auch was hören will :D
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#8
Hmm Sound kostet, manchmal eben nicht nur Leistung. :D ;)

Könnte durchaus eine Folge der veränderten Strömungs-, Luft- und Temperaturverhältnisse sein, die andere Werte übermitteln und Deinen Motor zumindest in pcto. Spritverbrauch zu Höchstleistungen anspornen.
 

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#9
das öl verdreckt erst nach ca. 50tkm das LMM ;) ich hatte keinen mehrverbrauch...ist dein LMM richtig rum eingebaut??
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
ein dreckiger LMM führt aber doch dazu das der motor zu mager läuft oder?
Der draht wird nicht mehr gekühlt daher denkt das steuergerät es kommt keine Luft. Kann mich aber auch irren
 

Celica-S

Well-Known Member
Seit
25. Januar 2007
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Hainburg / Hessen
Beruf
Sachbearbeiterin im Service
#11
ja und zu mager würde bedeuten das das verkältnis luft/benzin einen zu hohen luft anteil besitzt und somit weniger "kühlendes" benzin und heißer läuft--das wäre dann aber ein geringerer benzin verbauch!
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#13
Hab gerade das selbe Prob. LMM ist aber sauber, hab ich vor 2 Wochen sauber gemacht und gerade eben nochmal. Alle ca. 20 km haut mir ein Balken ab und kurz darauf noch einer der dann aber wieder kommt :confused: :confused: :confused:
Was ist denn bei dir jetzt rausgekommen ?
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#14
Nun ja bei mir war es ja schon alle 12km. Bei mir war es der Kühlmittelsensor, der hat die ganze Zeit dem Motosteuergerät gesagt, das der Motor kalt wäre und dadurch wird mehr Kraftstoff eingespritzt. Ich hab das auch das ein Balken wieder kommt, und ich komm auch nicht mehr wie 20km mit einem Balken.
 
Top