T23 hoher ölverbrauch

michi1976

Active Member
Seit
5. Dezember 2008
Beiträge
38
Ort
limburg an der lahn
Beruf
angestellter
hallo leutz
ich fahre eine celica t23
meine frage wieviel verbraucht eure celica ?
meine macht mir etwas angst da ich alle 6-8 wochen min 1 liter öl nach füllen muss

hoffe nicht das meine kopfdichtung durch ist
zumindest ist kein öl im kühlwasser und die abgasse rauchen auch nicht stark

habt ihr eine idee wiso weshalb warum????

würde mich über tipps von euch echt freuen
 
das beruhigt mich etwas !!
der kat is zwar auch nicht gerade billig aber immer noch billiger als ein neuer motor

vielen dank für die raschen antworten

dann bekommt meine celica immer schön sein öl
 
später oder leider eher früher wirst du en motorschaden haben da bei der celi im shortblock en riss ensteht durch den öl in die brennkammern eintritt und irgentwan fährt der sich fest genaueres findest du in dem geposteten thread unten ..

PS
das beruhigt mich etwas !!
der kat is zwar auch nicht gerade billig aber immer noch billiger als ein neuer motor

vielen dank für die raschen antworten

dann bekommt meine celica immer schön sein öl
Der kat wird dich nicht auf dauer retten ..
 
Zuletzt bearbeitet:
heute mal die zylinder abgedrückt
sind aber voll in ordnung
die haben alle
zwischen 11,5-12 bar druck
und die kerzen sehen auch gut aus reh braun und keine ablagerung von verbranntem öl
 
warm gemessen!!!

meine Fahrgestellnummer:
JTDDR38 T30012975
vll fählt meiner doch nicht unter die pflegefälle
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
38T würde noch hineinfallen.
Aber du schreibst, du musst alle 6-8 Wochen nachfüllen, aber nicht wieviele km du da fährst ;) kenne leute die Pendeln am Tag 120km, fahren also 2400km bei 20 Arbeitstagen im Monat... auf 8 Wochen wären dass 5000km wenn du privat nicht viel fährst. 1l auf 5000km braucht oft ein Neuwagen :p
 
1l auf 1800km ist doch ok. Wenns dich stört nimm 5w50 oder das 10w60(ist aber im winter extrem zäh, bei meiner t18 hab ich immer etwas warmlaufen lassen)

Edit: Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an :)
 
supi dann hab ich mir ja um sonst sorgen gemacht !!
boa erst ma ein bier trinken
danke für die vielen infos von euch
werde es aber trots allem gut im auge behalten
 
Hast du, bevor du den ansteigenden Ölverbrauch bemerkt hast, dein Fahrverhalten spürbar geändert (viele Kaltstarts)?

Also zuvor eher wenig gefahren und nun wieder mehr? Dann könnte es durchaus sein, dass nun das Benzin im Öl durch die stärkere Beanspruchung verdunsten konnte und somit der Ölstand plötzlich niedriger erscheint. Dann hätte sich der tatsächliche Ölverbrauch garnicht geändert.;)
 
Zurück
Top