Hochtemperatursensor für z.B. EGT

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#21
Also nur die Lambdaelektronik sind ca 30 Euro (paar Teile hat ich doppelt bestellt für die Endversion). Es kommt noch zusätzlich eine Lambdasonde hinzu und da ist man mit 40- 80Euro dabei.

Die Lambda könnte auch als Standalone funktionieren, aber ich schleife die Signale in meine Abgastempanzeige ein. So erspar ich mir ein zusätzliches Display. Hätte ich nicht schon eine OBD2-fähige Zusatzanzeige würde ich noch zusehn das ich ein paar Werte hiervon einzuschleifen: Wassertemp,RPM, Drosselklappenposition,... aber da ich das schon alles hab macht das keinen Sinn für Mehraufwand. Wäre zwar schick das noch alles in ein OLED Farbdisplay reinzuquetschen, aber
a) ich mach das nicht aus Kommerz sondern weil es Hobby ist
b) sollen die Kosten im Rahmen bleiben :D

In diesem Sinne: Löt langsam
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#22
Ist das ein Bosch CJ125 Controller mit LSU-Sonden?
Wenn ja, wo hast du den Controller her, wollte eigentlich schonmal was ähnliches umsetzten bin aber an der Beschaffung von dem Chip gescheitert.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#23
jepa
Ist was eigenes von der ELEKTOR. mußt mal bei mir gucken was ich für Treads eröffnet habe da ist der link dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#24
Den link hab ich gefunden, aber bei elektor ist auch nicht erwähnt wo man den controller herbekommt ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#25
ich hab ihn über einen Freund bekommen, der bei Bosch in der Entwicklung ist. Ich guck mal nach dem Urlaub wo es den regulär gibt und sag dir bescheid
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#27
Ich kram das Thema wieder mal hoch.

Ich möchte einige Sensoren die Ohmwerte ausgeben, Temperaturfühler, Öldrucksensor, Ladedrucksensor ... über mein Innovate SSI-4 Interface über den Car-PC einschleifen.

Dazu bräuchte ich ein 12 Volt Interface welches Variable Ohmwerte in eine 0...5 Volt Spannung umwandelt.

Wo bekomme ich sowas günstig?

LG REO
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#33
von phoenix gibt es auch so messwandler...mußte einfach nach messwandler googlen und ja siemens hat auch so kram
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#34
Phönix hat schon einmal nix passendes. Schon passend aber nur in 24 VDC und zu teuer. Potimessumformer nennt sich das Teil.

Am besten wäre ne stabilisierte 12VDC Spannungsteilerschaltung wo ich den Messbereich regeln kann oder?

Der Sensor hat diese Kennlinie:
Öldruck zB.
0 bar - 10 Ohm

2 bar - 52 Ohm

6 bar - 124 Ohm

10 bar - 184 Ohm

Dafür hab ich aber nicht das nötige Wissen um sowas zusammenzustellen.

Alles kann ich nicht können! :eek:

Hat da wer Erfahrung damit?
 
Top