Hochtemperatursensor für z.B. EGT

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
elektrotechniker?
hier bin ich :D

diese sensoren verändern lediglich ihren widerstand in abhängigkeit der temperatur, du kannst also im prinzip auch andere anzeigen anschließen jedoch sollten die den selben ohmischen messbereich haben wie der sensor.

Will heißen:
bei dem einen sensor sind 700°C vll 500 Ohm
bei einem anderen sind 700° 300 Ohm.

Das würdest du natürlich mist messen, daher darauf achten :)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#4
Jipppi! Danke Borsti!

Wo bekomm ich so eine andere Anzeigen her?

Reichelt, Conrad, RS-Components?

Das mit den Ohmschen Widerständen hab ich schon aus dem Datenblatt entnommen. Klingt einleuchtend.

Die Frage ist halt jetzt was ich statt der dort angebotenen Anzeige für Alternativen hätte und wo ich die finde.

LG
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Er wird schon mehr aushalten, nur wird das Messergebnis halt nix brauchbares mehr sein. Bei dauerhaft mehr als 1000° C Abgastemp würde ich mir aber über die Abstimmung vom Motor Gedanken machen.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#7
1000°C Abgastemp wäre schon ziemlich heftigst viel bei unserem Motor und ich schließe mich Muc an mit dem "nach dem Motor sehen"
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#8
Was sagt Ihr zu der Anzeige?

Messwerk Anzeige

Das Teil von Delta R ist ja eigentlich sehr gut. Ich möchte mir aber da wenn dann ein günstiges Display selbst dazumachen, bzw. gibt es ne Möglichkeit das Teil über meinen Car-Pc auszulesen? Das wäre der Überhammer.

Gleiches gilt bei der Bosch 4.2 Breitband Lambda. Ich möchte die selbst mit einem Display ausstatten oder über meinen Car-PC auslesen.

Erfahrungen oder Vorschläge von unseren Spezis wären echt hilfreich. *Zwinker zu Borsti* :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
jetzt erst gelesen. Sowas ist natürlich moglich. gibt da spezielle eingangskarten fur den pc evtl musst du aber noch einen messumformer verbauen
 

chico_89

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2009
Beiträge
1.541
Zustimmungen
0
Ort
St. Marein / Mzt.
Beruf
Irgendwas mit PCs :D
#10
ich denk mal ich meld mich hier auch mal kurz zu Wort *gg*
Rene warum fragste nicht gleich bei der Waffenschmiede nach? Sind ja eh in Graz und net allzu weit weg vo dir :p
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#12
Gibt mal wieder was neues von der Front.
Nachdem ich mit den Preisen nicht einverstanden bin von dem Hersteller und ich die Teile für einen Bruchteil gefunden habe, stelle ich gerade einen Kit zusammen für 4 Sensoren im Abgaskrümmer inkl Elektronik. Kostenpunkt ist zur Zeit keine 60 Euro für die Sensoren inkl. Bauteile.

Im laufe der nächsten Woche bekomme ich die Bauteile für die erste Probeversion und werde das dann wenn ich glücklich mit dem Kram bin, in SMD bauen bzw Platinen anfertigen. (In ner 1er und 4rer Version)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#13
So die Hülse ist nu drinen und ich warte immernoch auf nen Teil der Elektronik. Ich hoffe das der Stuff morgen da ist :D

 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#14
Der Krümmer sieht geil aus, ich drück die daumen das morgen alles da ist und du los legen kannst:) right
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#15
Endlich alles da und über Ostern wird gelötet. Wird nu nen Tick teurer wegen der Schmackofatz Elektronik...
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#16
So der Dinger läuft, hat etwas länger gedauert da noch ne Kalibrierung mit reingewandert ist. Nicer 16bit Mulitplexer mit Mikrokontroller (fetter RISC Prozessor)...nachdem ich nu noch genug Platz für anderen Schicki habe und Eric mich drauf angestoßen hat warum nicht noch ne Breitbandlambda....tja was soll ich sagen.....nu wälz ich Datenblätter zu Bosch Breitbandlambdas :D
und seh zu das ich die zusätzliche Elektronik da mit reingeferkelt bekomme.

Display ist auch noch in der Mache. Aktuell ein 13mm LCD mit Hintergrundbel. Such gerade was größeres wegen Lesbarkeit und das ich auch das Lambda draufbekomme.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#17
hier mal ein bild der fertigen Schaltung...hatte das zu kompliziert gemacht mit der breitbandlambda und nu kommt nen addon dran (auf das IC wart ich seit 14tagen *Argh*)...
es ist noch eine mehr punkt kalibrierung reingewandert, das der dinger noch genauer ist. nächste woch so gott will eingebaut und dann gehts ab :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#18
Das Herzstück der Lambdaauswertung ist endlich gekommen. Sobald ich die Woche Zeit habe wird das Teil zusammengeferkelt :D
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#20
Die Tempanzeige so wie sie da ist mir nem Fühler nur rein das Material 60Euro. (Ich muss aber dazusagen der RISC Prozessor dafür eigentlich überdimensoniert ist und die Leistung für ein komplettes Abgasmanagementsystem hat und mit 30 euro zu Buche schlägt)

Lambda muss ich erst zusammenrechnen.
 
Top