T23 Hitzeschutzband und Krümmer

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#1
Ich starte hier einfach mal einen Gemeinschaftstread zum Thema Hitzeschutzband und wer wickelt wie bzw wickelt ihr überhaupt bei eueren neuen Auspuffkrümmern.

Ich habe mir die Tage für mein Krümmerprojekt Hitzeschutzband von der Firma Thermo Tec bestellt. 15m sollten reichen für eine normale Überlappung.
Ich habe zu dem Thema sehr viel nu gelesen. Egal ob Foren oder FAQ Bereich von Herstellern.

Welche Breit nehmt ihr?( 25mm,30mm,40mm,50mm)
Wie weit laßt ihr überlappen? (halbe Breite, 5mm)
Nehmt ihr Rödeldraht zum befestigen oder Schellen?
Macht ihr einen Durchgang Rödeldraht übers komplette?
Wo habt ihr euer Tape her und was habt ihr dafür gezahlt?

Sobald ich fertig bin poste ich mal ein paar Bilder von meinem Krümmer

edit: da fehlt nen b im Titel *G* kan ndas nen Admin bitte ändern?
 
C

Cosmo

Guest
#2
Hi,
ich habe auch das Hitzeschutzband von Thermo Tec und habe es bei Sandler Motorsport bestellt. Ich hatte das 25mm breite genommen, da das 15mm zu knapp ist bzw. du im Notfall das 25mm in der Mitte teilen kannst. Ich bin allerdings mit dem 25mm sehr gut hingekommen. Habe es ziemlich genau mittig überlappt. ( halbe Breit )
Ich habe recht stabiele, breite Schraubschellen benutzt. Die sind nicht sehr teuer und halten sehr gut !
Über das Komplette habe ich nix gemacht da es so sehr gut hällt.
Ich habe dass Band vor der Montage durch und durch nass gemacht und so stramm wie möglich umwickelt.
Wenn du den Motor nach der Montage laufen lässt qualmt es natürlich, da das wasser verdampft und durch diesen Prozess zieht sich das Band dann nochmal etwas strammer zusammen, also keine Angst wenns etwas qualmt.
Hier mal Bilder von meinem Stock Krümmer :



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#4
@Cosmo: war das das 15m lange? Hast du zuerst die 4 Rohre gemacht und dann den Sammler, sprich grob abgeschätzt und gib ihm oder immer samt Rolle?

@xlacherx:
Durch die hohe Temp ändert sich die Dichte des Abgases und du hast einen geringeren Gegendruck.Somit wird dein Motor zusätzlich entdrosselt und die Abgase gehn schneller raus :D. Das war so die Kurzform.
 
C

Cosmo

Guest
#5
Ja genau das 15 Meter lange. Ich habe ein Rohr komplett gemacht und 1-2 Windungen für den Sammler übergelassen. Das Habe ich bei den 3 Rohren gemacht und beim letzten haben ich so lange um den ganzen Sammler gewickelt bis alles ordentlich abgedeckt war. Es bleiben noch ca 1 - 2 Meter Band über, sumindest war es bei mir so .
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#6
Wunderbar! Das mit dem Nasswickeln habe ich schon des öffteren gelesen, obwohl Thermot Tec sagt das es nicht zwingend nötig ist.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#7
Super Thema! Genau, was mich interessiert!
@ Vortex
Welche Durchmesser haben die Stock Header?

Vielleicht posten mal Wissende welche Rohrdurchmesser Nachrüst Header haben.
Oder falls jemand objektive Ergebnisse zur Leistungssteigerung mit bestimmten Headern hat, wäre das ebenfalls hilfreich.
 
C

Cosmo

Guest
#8
Es gibt leider nicht mehr zu viele Zubehör-Krümmer, soweit ich weiß nur DC und OBX .
Der innendurchmesser vom Hotshot Krümmer ist der selbe wie bei der Original Auspuffkrümmerdichtung. Sprich um einiges größer als stock.
Leider nur schwer bis garnicht mehr zu bekommen.
Einen Vergleich zwichen Hotshot und Stock siehst du in meinem Show-Thread.
MfG
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#9
Ich glaub ich hatte den Stock Durchmesser mal für dich gemessen cosmo. Ich guck nachher Mal das hab ich mit irgendwo aufgeschrieben.

Ja das mit den Erfahrungsberichten zu den Krümmern wäre schon interessant. Man liest ja doch keine klare Meinung, der eine lobts, der andere lacht :rolleyes:
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#11
Da ich einen modifizierten Hotshot Krümmer habe:

Unterschied Stock zu Hotshot:
Innendurchmesser
Stock: 34mm
Hotshot:37mm

Außendurchmesser
Stock:35mm
Hotshot:41mm


Gibt noch DC,TRD,TRIAL,OBX
DC und OBX hab ich schon richtig üble Krümmer gesehn
Trial kostet nen Vermögen und der TRD ist ein Sahnestück. Super Qualität und plug&Play inkl der Bleche. PPE wäre auch noch was aber das ist eher war für TS Fahrer.

Naja Leistungsmessung hi oder ha. Bei uns sind die Dynoruns Sauteuer und ich habe keinen Bock nach jedem Umbau da hinzurennen. Da leg ich nen Vermögen hin. Dyno wird gemacht wenn der Kopf drinen ist und der Header.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#12
Was meinste mit richtig schlechte Krümmer?
Die Qualität?
Wo bekommt man den Hotshot her?
Konnte mit meinem iPhone fähigem Internet keinen Shop finden,
der den anbietet.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#13
Der Hotshot wird seit 2007 nicht mehr produziert. Cosmo und ich hatten mehr Glück als Verstand das wir die herbekommen bzw so günstig geschossen haben.

DC und OBX hatten mal böse Qualitätsprobs. Da sahen die Schweißnähte aus wie vom billigen Ali um die Ecke bzw. die Rohre waren nicht dicht(spalt von nem cm). Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht. Denke mal das ist nu ok.
Der Hotshot ist auch nicht die Meisterleistung. Ist zwar Edelstahl aber ein günstiger. Amis halt :D

Der TRD ist halt direkt bei Toyota im Werk hergestellt worden und hat OEM Quali. Da bekommst halt richtig was fürs Geld ist aber teuer ohne Ende.
Trial kostet ein Vermögen und über die Quali kann ich persönlich nichts sagen.
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#14
hab gerade mal ein bisschen gegooglet und bei ebay gestöbert. leider kein erfolg trd und hotshot sind wohl wirklich out of order:( schade
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#15
Dafür gibts einen Megan.
Aber da weiß man wieder nich, wie die Qualität is.
Bringt die Keramik-Beschichtung bei DC was?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#16
Stimmt Megan gibt es auch noch, aber keine Ahnung. Wenn die den Krümmer genauso Qualitativhochwertig machen wie deren ihre Domstreben dann Halleluja.

Die Beschichtung ist besser als nix und soll so in Richtung Hitzeschutzband gehn bzw. das schrottige Weißblech drunter schützen, falls es kein Edelstahl ist.

@SZ87: Bei ebay.de darfst da nicht gucken. Eher USA bzw UK. BTW wird der Hotshort seit 5Jahren nimmer produziert. TRD gibt es ab und an mal ne Kiste.
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#18
@ vortex: meine ja eBay.com^^ naja ok, dann wird die jagt nach so einen rarität wohl schwer werden.

Über megan habe ich in nem civi Forum auch nicht wirklich gute Sachen gelesen.
Die sind da nicht zufrieden mit den krümmen.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#19
Um ehrlich zu sein könnte ich schweißen (außer mit den Füßen) dann würd ich mir den Dinger selber zusammenbauen.
Einfach größere Durchmesser vom Rohr, nen brauchbaren Werkstoff und auf 4-2-1 und gut ist. So Krümmerbögen gibt es ja im Zubehör zu kaufen (Gibt nen amerikanischen Hersteller irgendwas mit V der sich drauf spezialisiert hat) bzw. wer es drauf hat biegt sie selber. Ist ansich kein Hexenwerk. Denke mal an nem Tag ist man für den ersten Prototypen fertig.

Hiermal der Megan:
Die sagen der ist aus Edelstahl und poliert. Ich finde die Schweißnähte grottig und die Druchmesser sehn nicht wirklich größer aus. Der Digner kostet $175. Für das Geld kann man nichts erwarten....

 
Zuletzt bearbeitet:

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#20
Ich klink mich mal kurz ein:

Würde so eine Prozedur überhaupt was bringen, wenn sonst alles Stock ist (also auch der Krümmer)? Oder geht das sogar ins nachteilige, da ich des öfteren mal gelesen habe dass man ja immer eine gewisse Menge Gegendruck benötigt und wenn diese abfällt vllt. sogar Leistungsverlust entsteht?
 
Top