Hilfe! Privatverkauf ist fehlgeschlagen

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#21
Viel Spaß beim Rumstreiten, große Chance sehe ich für den Käufer aber nicht. Nur weil was nicht im Gutachten steht, bedeutet das ja noch lange nicht, dass es nicht dennoch i.O. ist. Wenn man danach ginge, hätte ich sicher nicht vorne 16 und hinten 17" auf dem W3, steht ja nicht im Gutachten...

Das mit der Fälschung lässt auch schnell klären, Gutachtennummer und von welcher Organisation das Gutachten stammt ist doch bekannt, da reicht doch ein kurzer Anruf.

Klingt IMHO echt schwer danach, dass da jemand die Räder aus anderen Gründen einfach nicht mehr haben will:rolleyes:, dem würde ich keinen mm entgegen kommen.
 

ArcHammer

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
740
Zustimmungen
0
#22
So seh ich das auch. Echtheit des Gutachtens festzustellen is ja nu kein Akt. Haben doch ne KBA Nummer.
Er kennt ja den Hersteller.
Er wusste welche Reifen drauf waren.
Also sein Problem.
Du kannst ja illegale Rad- Reifen- Kombis verkaufen.
Trotzdem bist du ja nich verantwortlich, das er sie nich eingetragen bekommt.
 
Seit
26. Juni 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Stade/Buxtehude
Beruf
Human Resource Management ;)
#23
Damit auch mal ne andere Sichtweise reinkommt: ;)
a) die Felgen sind genau wie ich sie bekommen hab, ich hab die nicht kaputtgefahren!
b) ich finde die Felgen immer noch schön und habe auch KEINE "günstigeren" bekommen und will sie jetzt loswerden
c) die Felgen waren nur einen Tag montiert, da ich nach dem TÜV-Besuch wieder auf die originalen umrüsten musste, da ich die Felgen ja nicht eingetragen bekomme
d) warum sollte ich zum TÜV und irgendeine komische Ausrede erfinden, wenn ich die Felgen nicht mehr haben will??? das ist doch etwas weit hergeholt...
e) mit der Aussage "einfach dranschrauben und losfahren" von Celifast habe ich nach dem Grundsatz des Vertrauens nicht ahnen können, dass die nicht eingetragen werden können/dürfen
f) ich war sogar nochmal beim TÜV und hab mit dem Prüfer geredet und Ihm alle Hilfestellungen von Celifast gezeigt/ beschrieben, aber da war immer noch nichts zu machen... der TÜV hat Länderübergreifend eine gleiche Datenbank und unter der Gutachtennummer gibt es zwar Felgen, die sind aber nur für Mitsubishi und Hyundai eintragbar
e) die 50€ sind auch nie bei mir angekommen

f) ich wollte nur schöne neue Felgen, mehr nicht! Wenn ich gewusst hätte, dass ich die nicht eingetragen bekomm hätte ich die auch nicht gekauft! :(

Wenn jemand nen "flexibleren" TÜV kennt kann er sich die bestimmt eintragen lassen.


Senf ende.... wollte nur mal meinen Standpunkt erklären.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#24
f) ich war sogar nochmal beim TÜV und hab mit dem Prüfer geredet und Ihm alle Hilfestellungen von Celifast gezeigt/ beschrieben, aber da war immer noch nichts zu machen... der TÜV hat Länderübergreifend eine gleiche Datenbank und unter der Gutachtennummer gibt es zwar Felgen, die sind aber nur für Mitsubishi und Hyundai eintragbar
Dein Problem ist, dass du keinen vernünftigen TÜV zur Hand hast, bzw. einfach bei den falschen Leuten gefragt hast. Per Einzelabnahme ist das normal kein Thema.

Btw. wenn ich mal die Gutachtennummer bekommen, kann ich nachschaun, was da wirklich drin steht. Nur Hyundai und Mitsubishi stinkt sehr nach einem Nachtragsgutachten...
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#25
Dein Problem ist, dass du keinen vernünftigen TÜV zur Hand hast, bzw. einfach bei den falschen Leuten gefragt hast. Per Einzelabnahme ist das normal kein Thema.

Btw. wenn ich mal die Gutachtennummer bekommen, kann ich nachschaun, was da wirklich drin steht. Nur Hyundai und Mitsubishi stinkt sehr nach einem Nachtragsgutachten...
das wäre echt super nett, wenn du es auch prüfen könntest muc. :(

hier mal ein paar daten

Nummer 00-2159-A01-V02
Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ S 8018
Hersteller Alu Design GmbH & Co. KG

Toyota Celica
T23
e11*98/14*0122*..
105-141 225/35R18 K05 K08 A02 A04 A05
A06 A08 A09
A12 A14 A19

Wie gesagt, ich stehe zu meinen verkäufen und hab noch NIE in betrügerische Absicht gehandelt.
Hätte mir jetzt irgend ein TÜV gesagt, mit dem Gutachten ist was faul, dann wäre ich auch skeptisch geworden aber so...
 
Seit
26. Juni 2010
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Stade/Buxtehude
Beruf
Human Resource Management ;)
#26
Dann ruf mal beim TÜV-Nord in Stade-Wiepenkathen an und frag nach Herrn Vollmer (da gibts 2, einer macht Umbauabnahmen).
Frag den mal nach der Celica mit den organgenen Felgen und ob er die eingetragen hat ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#27
Oh je... TÜV Nord... sicherlich gibt es auch da gute Sachverständige, aber wenn ich den Namen schon höre, dann stellen sich mir sämtliche Nackenhaare auf. Der größte Schrott, den ich geliefert bekomme stammt i.a. von den Jungs. :rolleyes:

Aber zurück zum Gutachten... in der Datenbank habe ich das Gutachten nicht gefunden, aber eine Menge andere zu den Felgen. Das muss jetzt auch nichts heissen, denn die Datenbank ist auch nicht vollständig, geht bei der Flut von Unterlagen auch nur schwer.

Für mich ist nach wie vor Fakt, dass es ein bzw. mehrere Gutachten für die Felgen gibt. Weiter gibt es Gutachten für andere Felgen vergleichbarer Größe, aus denen hervorgeht, dass die abweichende Reifengröße i.O. ist. In Summe ergibt das, dass die Abnahme kein Problem darstellen sollte. Braucht man nur einen Gutachter, der nicht nur blöd daher redet...
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#28
Bei meinen Felgen stand die Celi auch nicht im Gutachten.

Hab sie trotzdem eingetragen bekommen - und ja: Beim TÜV Nord. :p

Such dir mal ne vernünftige Prüfstelle... ;)
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#29
Auf dem Felgengutachten steht eine Nummer, diese Nummer muss der Prüfer in seinem Netzunterlagen finden können.

ALU-DESIGN GMBH & CO KG


Stadtplan Neuenrade
Straße / Nr.:
HÖNNESTR. 32

PLZ / Ort:
58809 NEUENRADE

Telefon:
02394/91590

Anrufen und nach dem Gutachten fragen !
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#30
Auf dem Felgengutachten steht eine Nummer, diese Nummer muss der Prüfer in seinem Netzunterlagen finden können.

ALU-DESIGN GMBH & CO KG


Stadtplan Neuenrade
Straße / Nr.:
HÖNNESTR. 32

PLZ / Ort:
58809 NEUENRADE

Telefon:
02394/91590



Anrufen und nach dem Gutachten fragen !
Hab ich alles schon hintermir, der weg ging dann weiter zum TÜV Pfalz. Dieser hat das gutachten erstellt. Bin mit dem Tüv das Komplette Gutachten durchgegangen. Ergebnis: Weiterhir Original und Gültig!
den Namen und Tel Nr. Hab ich Ihm dann weitergeben, hätte sich nur mit dem zur Not von seiner Tüv stelle bei problemen in Verbindung setzten müssen. :rolleyes:

Aber jetzt alles Egal, er hat sein Anwalt eingeschaltet und dieser hat Ihm Gute Erfolgschancen eingeräumt ;)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#33
Darf eigentlich nur der Tüv Nord einzelabnahmen durchführen??
Nicht das er an den Tüv Nord gebunden ist :confused:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#35
Von Berlin mal abgesehen gibt es immer nur eine sog. "Technische Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr". In Bayern z.B. der TÜV Süd, im Norden oben i.a. der TÜV Nord und in Neufünfland der DEKRA.

Hier scheint mir aber, dass nicht nur beim örtl. TÜV eine "Denkalergie" vorliegt. ;)
 
Top