hilfe bzg versicherung , steuern

Seit
11. August 2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
hi leute ,
bin neu hier und hab vor in einem halben jahr mir ne t23 zu holn weil das auto einfach genial ist. Jetzt wollt ich noch fragen wie man mit der versicherung am günstigsten davonkommen kann wenn man bisher noch nie ein fahrzeug angemeldet hat und mein vater aber schon seit vielen jahren ein auto fährt.wie kann man das am günstigsten regeln?

und wie viel zahlt man für die steuern einer celica s , konnte leider keine passenden antworten finden....

thx
gruß
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.839
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#2
steuer im Jahr ca 106 euro glaub ich .

versicherung meldest du lieber auf den jenigen an der die kleinste prozente hat.

Ich zahle Vollkasco mit 55% 880 euro.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#6
Zahle mit Vollkasko (30%), 300 Euro SB....38 Euro monatlich.(456.-im Jahr)
Damals, wo ich mein erstes Auto angemeldet habe, gab es noch einen legalen Trick (weiß nicht, ob es heutzutage noch geht, einfach nachfragen) Ältere Menschen geben Ihren Führerschein ab und natürlich auch die Versicherung mit den %. Mein Versicherungsvertreter bot mir damals an, eine mit 60% zu übernehmen. Einzige Voraussetzung: Ich mußte angeben, daß ich mit dem Auto des Versicherungsnehmers (den ich nicht kannte) ab und zu gefahren bin und er mußte es bestätigen. Und somit übernahm ich seine Prozente. Sollte aber bei meinem Versicherungsvertr. noch ne Versicherung abschliessen. Aber kein Problem, Versicherungen braucht jeder und das Geld was ich mir durch diesen Deal gespart habe, decken locker die Beiträge.
Weiß natürlich nicht, ob heute noch mit abgegebenen Autoversicherungen gehandelt wird.
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#7
Habe Teilkassko mit 250 Euro Selbstbeteiligung auf 70% derzeit (auf mich selbst... dauert halt, bis man unten ist mit den %) und zahle 53 Euro im Monat bei der Nürnberger. Muss aber dazu sagen, dass ich dort 30% spare, da ich noch eine BU bei denen hab (ca. 20-25 im Monat.).

Also entweder ich bezahle über 80 Euro im Monat rein für das Auto, oder Auto + BU für die selbe Kohle ca. - lohnt sich also finde ich. Vor allem, da die BU auch als Anlagekonto geführt wird, kann also jederzeit meine Kohle zurückhaben.

Vielleicht wäre das was für dich. Kann ich nur empfehlen.
 
Seit
11. August 2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#9
also erstma danke für die antworten.....das mit den steuern ist superwenig damit gibs keine probleme...soo wegen der versicherung.... ich hab mal nur haftlicht geguckt auf irgendeiner versicherungsseite war das und da zeigte er eine summe mit 1000 oder mehr nur haftlicht!!!!! undzwar wäre das auto dann auf meinen vada angemeldet und ich wäre der einzigste zweitfahrer des autos...wie bekommt ihr das so günstig hin? wenn ich die karre nur auf vada anmelde irgendwas mit 300 euro...... nur dann darf ich nicht fahren :eek:
pls help

gruß
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#11
Daran liegts... 40% ist halt was anderes als Fahranfänger mit 140% oder mehr. Wenn du unter 25 bist und Auto fahren willst, wirds teuer, selbst wenn du über deinen Vater anmeldest. Ich hab auch mal 140€ im Monat bezahlt, als ich das erste Auto auf mich angemeldet hab (Mazda 626 GT, knapp 150 PS, 2,0 Liter)

Hast du nicht irgendwie eine Versicherungsagentur in der Nähe? Da kannst du dir die billigste raussuchen lassen. Ich bin z.B. bei Profunda, die verlangen dafür nichts, arbeiten halt auf Provision wenn du was abschließt bei denen.
 

Slevin

Well-Known Member
Seit
13. März 2007
Beiträge
114
Zustimmungen
0
#12
Zahle 980 € jährlich bei der HUK VK 500 SB und 2 Fahrer 1 unter 25, bei 12 TKM jährlich und 55%.
 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#13
Oje, soviel Halbwissen ;)
wenn ich schon lese "ich musste dann noch ne Versicherung abschließen aber die braucht ja jeder und was ich gespart habe holt die Beiträge wieder raus"
Sorry für die Ausdruckweise aber das ist vollkommener Bullshit !!!
Man muss keine neue Versicherung abschließen um bei einer anderen günstigere Beiträge zu bekommen.

Wenn du günstig Fahren willst musst du das Auto als Zweitwagen über deine Eltern laufen lassen, du bist dann "nur der Halter". Du startest dann je nach Versicherung bei 60-100 %.

Wenn du unbedingt auch Versicherungsnehmer sein willst, dann wirds teuer, sofern du noch keine Prozente eingefahren hast.

Tipp: geh mal unter http://www.bundderversicherten.de/run.asp

da wird dir geholfen
 
Seit
11. August 2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#14
ahso erstmal super das ihr so hilfsbereit seit....
also meine eltern haben bereits 2 wagen ich mein beide über mein vater angemeldet.
Frage:
gehen meine eigenen prozente runter wenn ich als (halter) das auto anmelde und das ganze über mein vater laufen lasse? und was passiert falls mal ein unfall passiert? steigen dann die prozente meines vaters auch hoch?

Gruß
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#15
Oje, soviel Halbwissen ;)
wenn ich schon lese "ich musste dann noch ne Versicherung abschließen aber die braucht ja jeder und was ich gespart habe holt die Beiträge wieder raus"
Sorry für die Ausdruckweise aber das ist vollkommener Bullshit !!!
Man muss keine neue Versicherung abschließen um bei einer anderen günstigere Beiträge zu bekommen.

Wenn du günstig Fahren willst musst du das Auto als Zweitwagen über deine Eltern laufen lassen, du bist dann "nur der Halter". Du startest dann je nach Versicherung bei 60-100 %.

Wenn du unbedingt auch Versicherungsnehmer sein willst, dann wirds teuer, sofern du noch keine Prozente eingefahren hast.

Tipp: geh mal unter http://www.bundderversicherten.de/run.asp

da wird dir geholfen
Haben wir je was anderes behauptet?

Trotzdem wirds teuer, selbst wenn er nur Fahrer ist und der Vater Versicherungshalter, da Fahranfänger und unter 25. Die Versicherung will ich sehen, die einem 60% gibt ohne Beziehungen.
 
Seit
11. August 2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#16
so hab gerade bei huck24 mir das ausrechnen lassen und wunder mich wie sleven auf eine so niedrige summen kommt und das mit vollkasko!?!?

hier mal die berechnung:

Unser Angebot für eine Kraftfahrtversicherung
Fahrzeugart: PKW
Hersteller / Hersteller-Nummer: TOYOTA / 5013
Typ (Modell) / Typ-Nummer: T23 (CELICA 1.8) / 413
Leistung: 143 PS / 105 KW
Ortskennzeichen: WES
Zulassungsbehörde: Landkreis
Tarifgruppe: R

Classic-Tarif
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Kraftfahrzeughaftpflicht mit gesetzlichen Versicherungssummen (Mindestdeckung): 2,5 Mio. € für Personenschäden (bei mehr als 2 geschädigten Personen erhöht sich die Summe auf insgesamt 7,5 Mio. €), 500.000 € für Sachschäden, 50.000 € für Vermögensschäden.
Unsere Empfehlung zu Ihrer Sicherheit:
Wählen Sie die Kraftfahrzeughaftpflicht Classic mit einer Versicherungssumme von 100 Mio. € pauschal. Ihr Beitrag erhöht sich dadurch nur äußerst geringfügig um 0,50 € pro Jahr. Möchten Sie die Versicherungssumme ändern, klicken Sie bitte auf das Themengebiet Versicherungsumfang.
Vertragseinstufung: SF 1/2
Beitragssatz: 140 %
Jahresbeitrag: 1.141,88 €






Fahrzeugversicherung (Kasko) nach Classic-Tarif
Vollkasko: keine Vollkasko eingeschlossen
Teilkasko: keine Teilkasko eingeschlossen



Erweiterung des Versicherungsschutzes
Rabattschutz: nicht eingeschlossen

Ausland-Schadenschutz-Versicherung: nicht eingeschlossen

Kraftfahrtunfallversicherung nach dem Pauschalsystem: nicht eingeschlossen

Fahrer-Unfallschutz: nicht eingeschlossen





Gesamtbeitrag: jährlich 1.141,88 €
halbjährlich 588,07 €
vierteljährlich 329,73 €
Im vierteljährlichen Beitrag für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung wurde berücksichtigt, dass für dieses Fahrzeug keine Fahrzeugversicherung abgeschlossen wird.

Wir unterbreiten Ihnen nachstehend ein zweites noch preisgünstigeres Angebot, bei dem Sie einen größeren Teil des Risikos selbst tragen müssen.
Basis-Tarif
Vertragsgrundlagen sind die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung und die Tarifbestimmungen in der Kraftfahrtversicherung, beim Basis-Tarif die Besonderen Bedingungen für den Basis-Tarif.
Nachfolgend sind die Risiken aufgeführt, die beim Basis-Tarif von Ihnen zu tragen sind.
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
Schutzbrief: Einschluss auch später NICHT möglich.
Ausland-Schadenschutz-Versicherung: Einschluss auch später NICHT möglich.
Verschärfte Rückstufung im Schadenfall: Bei zwei Schäden im Kalenderjahr oder einem Schaden in der SF 25 erhöht sich der Beitrag deutlich gegenüber dem Classic-Tarif.
Mallorca-Police: Kein verbesserter Versicherungsschutz für Mietfahrzeuge im Ausland.
Jahresbeitrag: 1.130,96 €
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#17
hi leute ,
bin neu hier und hab vor in einem halben jahr mir ne t23 zu holn weil das auto einfach genial ist. Jetzt wollt ich noch fragen wie man mit der versicherung am günstigsten davonkommen kann wenn man bisher noch nie ein fahrzeug angemeldet hat und mein vater aber schon seit vielen jahren ein auto fährt.wie kann man das am günstigsten regeln?

und wie viel zahlt man für die steuern einer celica s , konnte leider keine passenden antworten finden....

thx
gruß

KFZ Steuer Deutschland im Jahr 121€

HUK Coburg 45% Teilkasko ohne SB 442€ im Jahr
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
wieso bezahlen alle so wenig... ich kapier das nicht....
gut ich zahle monatlich.... die celi ist auf die oma mit 35% zugelassen, vollkasko, sb weiss ich gerade nicht... jedenfalls sind bei mir 80 eur/monat fällig... :( und das bei r+v
 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#19
Das meine ich :

Mein Versicherungsvertreter bot mir damals an, eine mit 60% zu übernehmen. Einzige Voraussetzung: Ich mußte angeben, daß ich mit dem Auto des Versicherungsnehmers (den ich nicht kannte) ab und zu gefahren bin und er mußte es bestätigen. Und somit übernahm ich seine Prozente. Sollte aber bei meinem Versicherungsvertr. noch ne Versicherung abschliessen. Aber kein Problem, Versicherungen braucht jeder und das Geld was ich mir durch diesen Deal gespart habe, decken locker die Beiträge.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#20
@T.G.Cid

Nix Bullshit :confused:

Bei mir war es tatsächlich so wie beschrieben (vor 23 Jahren).
Es war damals wahrscheinlich gang und gäbe, daß man seine %te als Versicherungsnehmer verkaufen konnte, wenn man zwecks Alter nicht mehr Auto fährt. Ich habe nichts gezahlt, sondern als Gegenleistung ein paar kleine Versicherungen abgeschlossen, die ich sowieso brauchte/ wollte.
Oder warum meinst Du, dass ich mit 60% angefangen habe :confused::confused::confused: Mit diesem Deal habe ich mir viel Geld gespart. Ich schrieb auch.....ob es Heutzutage noch möglich ist, weiss ich nicht......aber man könnte ja mal nachfragen.
Wo sind hier die Versicherungsvertreter??
 
Top