Hilfe!!!! Batterie macht schlapp!

#1
Hallo Leutz.
Hatte heute morgen n paar Probs mit meiner Batterie:mad: .
Wollte an die Arbeit fahren, steig in mein Baby ein, dreh den Schlüssel rum und.... oregl, orgel, orgel, klack, klack, klack und dann hab ich abgebrochen und musste fremd starten!!!!:eek:
Will mal schreiben, was ich alles an elektrischen Betriebsmitteln verbaut hab:

-Fußraumbeleuchtung( vorn und hinten/ Je 2x)
-2x LED- Leisten an der Front unten
-4x LED-Flashlights hinter Kühlergrill
-Moniceiver (Radio mit ausfahrbarem TFT) -> da leuchtet das kleine Display wenn es eingefahren ist permanent.

Achso, und habe sie seit freitag Abend nit mehr bewegt.

PS: Beleuchtungen waren die drei Tage alle aus, bis eben auf die vom Radio.

Was könnte das sein?? zieht die Beleuchtung vom Radio so viel?? Oder sind das vielleicht fiese Kriechströme?? Oder was kann das sein?? Bitte um Hilfe
 
#5
ja denke schon. mein dad hat sie vorher gefahren und hat glaube ich an der Batterie nix gemacht. Muss sagen, dass sie seit letztem November draussen steht. liegt s vielleicht an der Kälte die jetzt über uns hereinbricht??
 
#6
hallo mache kein extra topic auf

habe das selbe problem.
also geh heute eine neue batterien holen. wieviel ist max ampere? 55Ah? und welche baugrösse hat es so ungefähr?
bin leider ohne auto unterwegs, darum kann ich nicht nachschauen.

mfg
cly1982
 
#7
Tipps für Radioeinbau benötigt!

Hey Leuts brauch mal Tipps wie ich mein Radio einbauen kann hab keine Lust es in einer werkstadt machen zu lassen. Hab gehört das Radio ist verschraubt und man müsste die ganze Verkleidung runter machen. Stimmt das?

Leider hat der vorbesitzer ein Kassettenradio rein machen lassen, mmhh alte Leuts.

Will meine Anlage wieder rein bauen, ohne Musi is es net das selbe. Ach ja Model Celi T23

LG mandy
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
#8
hey mandy,

wenn du ne 1 DIN Einbauschacht aus deinem 2 DIN Radioschacht machen willst, dann brauchst du erstmal noch das hier:

http://cgi.ebay.de/Radioblende-Blen...ryZ96371QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dazu musst du dann die Verkleidung abnehmen. Ist nur geklipst. Am Besten am Schaltsack anfangen. Dort mit leichtem Druck nach oben drücken, und dann ringsrum um deine Mittelkonsole abziehen. Dann siehst du schon die Schrauben, die du entfernen musst, damit du den 1 DIN Adapterund den Radiokäfig einbauen kannst.

is voll easy

und nicht vergessen:

Hier eintragen:

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=20
 
#11
Also musst erst den Teil raus nehmen, der um den schalthebel und die fensterheber drum herum sitzt. dann musst du vorsichtig hinter die steuerungselemente der Klimaanlage greifen und zu dir ziehen, aber nit zuweit( da hängen hinten noch die strippen dran)! dann vorsichtig langsam nach oben abziehen. die vier stecker abmachen( 2 von klima und lüftung, 1 zigarettenanzünder und die uhr). dann musst du die vier schrauben lösen. sitzen je zwei oben und unten am radio. brauchst nen zehner steckschlüssel. dann kannst du das radio raus ziehen. mal n bild von merlin missbraucht. hoffe is nit schlimm, is ja fürn guten zweck.
pfeil nach unten soll bedeuten, dass du den teil zu dir ziehen musst.

MfG

Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#12
Hi,
also leider ist meine Betterie auch hinüber, jetzt hab ich das Problem das ich kein Handbuch hab und auf der Batterie nur japanische Zeichen drauf sind und ich nicht weis wie viel Ah die Batterie haben muss.
Könnte mir das einer von euch bitte sagen?
Und da es ja schion einige mit dem Batterie Problem gab, gibt es da vielleicht auch Empfehlungen welche Bat. gut ist?
 
#13
Zitat von just-s:
Hi,
also leider ist meine Betterie auch hinüber, jetzt hab ich das Problem das ich kein Handbuch hab und auf der Batterie nur japanische Zeichen drauf sind und ich nicht weis wie viel Ah die Batterie haben muss.
Könnte mir das einer von euch bitte sagen?
Und da es ja schion einige mit dem Batterie Problem gab, gibt es da vielleicht auch Empfehlungen welche Bat. gut ist?
Kauf halt beim Toyo-Dealer eine. Da weißte wenigstens was du hast und sie paßt auch. Ansonsten kann ich nur Bosch Silver empfehlen. Verkaufen wir ständig, sind aber lange nicht so gut wie die originalen Toyota bei denen Lebenszeiten von bis zu 8 Jahren möglich sind.
 
#15
Zitat von just-s:
Die Bosch sind nicht so gut wie die Toyota?
Hätt ich jetzt nicht gedacht :eek:
okay danke hast mir geholfen
Was heißt nicht so gut.. Die originalen Batterien überleben ne Bosch Batterie mit Leichtigkeit, vorrausgestzt natürlich, sie wird dementsprechend behandelt und gepflegt.

Bevor ich mir ne Bosch bestellen würde, wäre mein erster Gang zum Händler.
 
Top