Hi bin neu hier

Seit
24. Dezember 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#1
Hallo da ich vorhabe mir im nächsten Frühjahr einen Toyota Celica TS zu kaufen wollte ich noch ein paar fragen loswerden. Zunächst gibt es besonderheiten wo ich am besten beim Kauf drauf achte. Wie sieht es in Sachen Motortuning aus. Wieviel leistung ist aus Serienmotor noch zu holen. Und zu welchem Preis. Hier im Forum liest mann immer nur das die Kompressoren am besten rauskommen und ein turbokit draufkommt. Mann könnte auch beim kompressor den ladedruck erhöhen einen größeren Ladeluftkühler verbauen usw. oder?
Vielen Dank für eure Antworten im vorraus
 

mephisto

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.019
Zustimmungen
1
Ort
Köln/Rendsburg
#2
Erstmal Herzlich Willkommen hier.
Was die Besonderheiten beim Kauf angeht, da benutzt du am besten mal die Suchfunktion des Forums.
Darüber haben wir etliche Threads (jeder neue stellt immer die gleichen Fragen...:D )
 
Seit
24. Dezember 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#5
Da ich halb zwischen nem RX-8 und ner celica am liebäugeln bin sollten es schon ca. 230 PS sein oder auch weniger weil die Celica hat dem RX-8 eines Vorraus und zwar den Spritverbrauch der RX-8 ist kaum unter 14 liter zu fahren.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#6
Erst mal ein freundliches Hallo :)

Also über Besonderheiten beim Kauf werd ich nichts verlieren, da gibts wirklich scho sehr viele Threads die dieses Thema behandeln.

Aber lass dir grundsätzlich sagen, wenn du was am Motor machen willst, nimm ne Celica S und keine TS. Es gibt einfach mehr Erfahrungen beim verbauen von Turbokits auf ne S ... bei der TS wirst da ganz ordentliche Probleme bekommen.

Viele Grüße
Alex
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Ich habe einen RX-8 Fahrer in meinem Bekanntenkreis. Der hat bei sportlicher Fahrweiese inner Stadt einen Verbrauch von 12-13l. Auf der AB kann der Wagen mit ~8-9l bewegt werden. Alles durchaus normale Verbräuche in dieser Fahrzeugklasse und für die Leistung. 350Z, BMW 330i und Audi TT 3.2 liegen da noch ne Ecke drüber.

So ein Spritfresser ist der Wagen nicht mehr, ihm hängt nur das Image noch an.

Würde also beide Wagen probfahren. Eine TS kann man bei ~10l in der Stadt und bei bis zu ~7l auf der AB bewegen. Wenn man die Leistung öfters abruft in Form der 2. Nocke, wirds auch hier deutlich mehr!

Und Basher hat recht, der TS Motor ist schon recht stark ausgereizt, auch wenn es natürlich Möglichkeiten gibt. Ich würde trotzdem lieber Serienmäßig ein stärkeres Fahrzeug kaufen, wenn die TS dir zu wenig Power hat, als 5.000-10.000€ in einen Motor zu stecken, der auf jedenfall anfälliger sein wird.

Aber wie gesagt: Erstmal fahren und dann entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

digweed

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Schweinfurt
#9
Zitat von Jonas_20:
Ja es sollten ja nur rund 22o PS sein maximal. Mehr ist beim Frontantrieb ja eher eh nicht so sinnvoll.
das würde ich so nicht behaupten :D ist nur die frage in welchen gängen du dich bewegst....wenn du im 5. oder 6. drauftrittst und der bock nach vorne zieht das du denkst du bist im 2. dann können 220ps oder bissl mehr schon sinnvoll sein... :cool:
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#12
also mein nachbar war einer der ersten oder sogar der erste hier in D wo das durchgezogen hat.und so schlimm war das nicht.nicht mehr oder weniger probleme wie bei asha und jens.Mann muss halt wissen was man macht.aufwendiger ist es aufjedenfall!aber auch nicht unmöglich oder unbezahlbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top