T23 Heißes Eisen/laues Lüftchen? Celica kauf

Mr Scheld

Well-Known Member
Seit
22. August 2010
Beiträge
309
Ort
MittelHessen
Beruf
Student
Hey Leute,
erstmal ich bin der Mischa und komm aus Mittelhessen.
Ich lese hier schon einige Zeit mit da ich mir in nächster Zeit eine Celica kaufen möchte.

Ich hab jetzt ein Angebot von einem Händler.
Das sieht wie folgt aus:
8200€ für eine Scheckheft gepflegte und Dekra gebrüfte Celica S.
68.000 km
Bj 2001
Die Räder sind 5 Jahre alt, aber vom Profil her noch ok.
Am Heck sind nur ein paar kleine Kratzer, nur bei genauem hinschauen zusehen.
Wenn ich das Auto nehme bekomme ich TÜV und 1 Jahr voll Garantie.

Was sagt ihr zu dem Angebot? Sehr wenig Km für das alter, wie ich finde.

Anderseits habe ich noch eine von 2003 ins Auge gefasst, mit ca 110.000km. Bischen teurer.

Durch das viele Lesen hier bin ich ganz durcheinander. Am Anfang war ich vollends überzeugt von dem ersten Angebot, aber mittlerweile denke ich ernsthaft drüber nach eine Celica Facelift zu nehmen, obwohl das mein Budget sprengt. Vom Aussehen (Außen/Innen) find ich beide schön!

Danke schonmal

Gruß Mr Scheld
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und
sd10.gif


Also das mit der Vollgarantie vergiss mal gaaanz schnell! Das wird ne normale Toyota Car-Garantie sein. Da biste auf jeden Fall anteilig bei den Materialkosten mit dabei...

Welche du letzten Endes kaufst, ist allein deine Entscheidung. Je nach dem, ob du halt lieber ein "altes" Auto mit wenig km, oder ein "neueres" mit viel km haben willst. Möglicherweise bekommst Du für das neuere u.U. später mehr Geld beim Verkauf.

Immer sehr schwierig zu sagen.

Ich persönlich würde die Facelift nehmen - muss aber nichts heissen, da ich selber eine fahre... :rolleyes::p;)
 
Das ALLERERSTE bei ner Preface ist, dass der Block gewechselt sein MUSS. Dies wurde sehr oft auf Kulanz gemacht. Wenn du ein Auto erwischst, das den alten Block hat, kaufst du eine tickende Zeitbombe.

Bei der Facelift ist das ESP ziemlich beschissen. Dann lieber ne Pre-Face ohne ESP.

Ausstattungsunterschiede gibts keine. Nur dass die Facelift TS Xenon hat. Generell ist die Preface im Innenraum etwas schicker, da er dunkler gehalten is.

Facelift ist auf jeden Fall deutlich seltener. Toyota hat damals nicht geschafft, dadurch die Absatzzahlen nochmal deutlich zu steigern.

Und eine Gebrauchtwagengarantie solltest du machen - das entschärft dann auf etwas das Short-Block-Problem.
 
Das ALLERERSTE bei ner Preface ist, dass der Block gewechselt sein MUSS. Dies wurde sehr oft auf Kulanz gemacht. Wenn du ein Auto erwischst, das den alten Block hat, kaufst du eine tickende Zeitbombe.

Wieso MUSS gewechselt werden? Es sind bei weitem nicht alle Celis betroffen und es MUSS eben nicht auftauchen. Und das ein Händler auf verdacht 2.500€ in den Wagen steckt, glaubst du doch nicht wirklich ;)

Ausstattungsunterschiede gibts keine. Nur dass die Facelift TS Xenon hat. Generell ist die Preface im Innenraum etwas schicker, da er dunkler gehalten is.

Der Innenraum der facelift ist der dunklere und daher optisch etwas hochwertiger...

Und eine Gebrauchtwagengarantie solltest du machen - das entschärft dann auf etwas das Short-Block-Problem.

Naja, er kann natürlich die ersten 1000km sehr gut aufpassen und das dann über Garantie abwickeln lassen, wenn der Ölverbrauch wirklich erhöht ist. Aber bei vielen taucht es erst bei 80.000km auf, da könnte die Garantie dann im worstcase schon vorbei sein... Und ob einen das ESP vom Kauf einer facelift abhält, bezweifel ich. Die wenigsten hier werden ihre Celi auf der Rennstrecke fahren und im Alltag ist das ESP auf jedenfall nützlich. In brezligen Situationen lieber mit als ohne ;)

@Mr Scheld S

Das ist natürlich jetzt auch ne Frage des Geschmacks und des Geldbeutels. Die facelift Celi hat halt einige Features mehr und Kinderkrankheiten nicht, welche die vorfacelift Modelle haben. Zudem dürfte das SB-Problem unproblematischer sein, da es bei der Laufleistung schon aufgetreten wäre, bei der älteren Celi mit geringer Laufleistung hingegen noch kommen kann.

Allerdings sollte man auch den Zustand der facelift Celi von 2003 in betracht ziehen. Ist die Kupplung noch die erste (ist gerne mal bei 100-150tkm fällig)? Sind die Bremsen Ok? Checkheft gepflegt? Wenn der technische und optische Zustand stimmt, würde ich wohl eher zur facelift Celi tendieren, wenn es im Budget liegt.

Ansonsten einfach noch etwas warten, bis du was ansprechendes angeboten bekommst ;)

@SamWhiskey

Das ist so nicht ganz korrekt. Es gibt auch Gebrauchtwagengarantien, welche für ein Jahr für die kompletten Kosten von Nicht-Verschleißteilen aufkommen (hatte ich damals beim Kauf meiner Celi).

Das sollte man sich dann am besten immer selbst vom Händler erklären lassen in welchem Umfang diese Gebrauchtwagengarantie gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SamWhiskey

Das ist so nicht ganz korrekt. Es gibt auch Gebrauchtwagengarantien, welche für ein Jahr für die kompletten Kosten von Nicht-Verschleißteilen aufkommen (hatte ich damals beim Kauf meiner Celi).

Das sollte man sich dann am besten immer selbst vom Händler erklären lassen in welchem Umfang diese Gebrauchtwagengarantie gilt.

Nicht richtig aufgepasst: Ich sprach von der Toyota Cargarantie. Und da ist es immer so, dass man ab einer bestimmten Laufleistung beim Material dabei ist. Ich meine ab 50kkm zahlt man pro angefangene 10kkm 10% dazu. Und wenn man z.B. 60.050 km auf der Uhr hat, ist man mit 20% Eigenanteil dabei. Da kennen die keine Kompromisse - hab ich selber die Tage erst gehabt...
 
Ja cool, danke für die Antworten.

Wie gesagt optisch gefällt mir der Facelift (dunkler Innenraum) und der Pre-Facelift (hellerer Innenraum).
Bin bis jetzt 2 Stück gefahren, Pre-Facelift.
Also ich werde mir den Facelift mal genauer anschauen und fahren und dann schauen ob sich da noch was mit dem Preis machen lässt.

Genau wegen den Kinderkrankheiten hatte ich die Überlegung 500€ mehr zu investieren und mir eine Facelift zu holen. Was durch eventuell gesparrte Reperaturen ganz schnell sozusagen wieder drin ist.
Bei dem mit 68.000 km denk ich mir halt bzw hoffe, dass es erst die ersten Probleme bei 100.000 km gibt (also bei mir in ca 3 Jahren).

Ich will halt auch nicht mehr warten :D. Weil mir schon 2 gute Angebote durch die Lappen gegangen sind und das hat mich sehr geärgert und ich benötige sehr bald ein Auto!

Manche meinen 8200€ wäre zu viel für ein 9 Jahre altes Auto trotz der wenigen Km. Was sagt ihr dazu?

Gruß Mr Scheld

Edit: Es ist eine Voll Gebrauchtwagengarantie, der Verkäufer hat gemeint sie übernehmen so ziemlich alles, Arbeitsstunden, Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr Scheld

Dann probefahren und checken, ob mit dem Wagen alles passt. Ein gepflegter Wagen mit 110.000km kann weniger Probleme machen wie ein Wagen, der im Jahr nur 7000km bewegt wurde.

@SamWhiskey

Die CarGarantie ist aber ausschließlich als Anschlussgarantie verfügbar und fällt für die Celis oben so oder so weg. Daher verstehe ich den Kontext hier nicht ;) Aber wie gesagt: Das sollte man als Käufer direkt klären, in welchem Umfang die Grauchtwagengarantie gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doofe ist ja ich hab eigentlich nur ein Budget in höhe von 8000€. Und ich will nicht unbedingt mehr als 100km fahren um mir ein Auto anzugucken. Zudem kommt noch dass ich am liebsten eine in Schwarz oder Blau hätte. Rot geht auch, aber bitte kein Silber, und von denen gibts halt am meisten.

Schwierig, schwierig, meine Euphorie gegenüber dem 2001er (68.000km) Modell ist stark gesunken :rolleyes:

Ich telefonier erstmal mit dem Händler des 2003er (110.000km) und löcher ihn mit fragen und entscheide dann ob ein hinfahren lohnt.

Vielleicht haben hier ja noch ein paar Leute Meinung dazu. :p

Gruß Mr Scheld
 
hm, allso ich würde mich eher um die preface bemühen, schaun ob sie shortblock Problem hatt oder ob der Motor schon getauscht wurde, das sollte der Händler schon wissen.

Hab mir ja auch erst vor kurzem meine gekauf und auch nur mit der Voraussetzung das n neuer Shortblock drin verbaut war!

Da mir persönlich die preface besser gefällt von aussen.
 
von aussen machen sie doch gar keine großen unterschiede, bis eben auf die rückleuchten und den briefkastenschlitz. innenraum sieht halt deutlich hochwertiger aus bei der facelift.

bei dir camo ist ja das schicke kami kit verbaut mit ner fetten lackierung. da hätte ich mich dann auch dafür entschieden:D

am ende ist es aber glückssache. kannst bei beiden glück aber auch pech haben. man weiß halt nie wie der vorgänger damit umgegangen ist.
 

130.000 bis 140.000 hat er. Und nicht der einzige ohne Probleme.

Das ALLERERSTE bei ner Preface ist, dass der Block gewechselt sein MUSS. Dies wurde sehr oft auf Kulanz gemacht. Wenn du ein Auto erwischst, das den alten Block hat, kaufst du eine tickende Zeitbombe.

*Hatschi* Sorry, bin gegen Bullshit allergisch. So 'ne Aussage hätte ich von Dir nicht mehr erwartet, da mittlerweile klar ist, das a) oft unnötig Panik gemacht wird, und b) die Preface sich nicht in ihrer vermeintlichen Sicherheit suhlen können weil bekannt gegebene Fahrzeugnummern nicht vor der Facelift-Grenze halt machten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem SB-Problem ist so eine Sache.
Letztendlich war das auch die Kaufentscheidung für meine, da bei ihr der Motor vor 63tkm gewechselt wurde. Ich bin der Meinung, "es lebt sich mit dieser Sicherheit leichter".

Der user Dragon_T23 hat das SB-Problem. Kann aber damit leben weil er regelmäßig den Ölstand konrolliert und bei Bedarf auffüllt. Ob das nun ein Garant ist das der Motor lange hält will ich aber nicht beurteilen.

Daher meine subjektive Tendez: Zu einer Pre-Face bei der der Motor schon getauscht wurde. (das hat 2 Gründe: 1. ich fahr so eine besagt und 2. ich mag den Briefkastenschlitz nicht :D )

Wie du siehst gibts hier 100te Meinung über das SB Problem. Ich war am Anfang auch abgeschreckt davon, dennoch wollte ich eine haben :D
Aber mit der Einstellung "Das passiert den anderen, aber nicht bei mir, das der SB gewechselt werden muss" würd ich nicht herangehen.

Wäre ärgerlich wenn es dir wie Punkti ergehen würde, wirklich schade und das erst so kurz nach kauf..... :(

(Bitte nimms nicht persönlich wenn ich dich an dieser Stelle als abschreckendes Beispiel benutze Punkti ;) )
 
Schon in Ordnung.;)
Sollte auch ein abschreckendes Beispeil sein.:)

Das gute bei mir war ja das mein Verkäufer sehr einsichtig und entgegenkommend war. Der hat mir einen Teil des neuen SB bezahlt. Die Kosten für die Arbeitszeit hab ich mir ja erspart.

lg.
 
Könnt ihr jetzt mal aufhören, auf meiner Aussage so rumzuhacken. Hier fragt jemand was über ein Auto, der bisher noch keine Ahnung davon hat. Und den lass ich net ins offene Messer laufen. Den Rat zur Vorsicht als Bullshit zu bezeichnen, ist an sich schon Bullshit und ne Frechheit. Zieh mal die rosarote Brille ab! Ich hätte kein Bock, dass jemand aufgrund meines Optimismus ein kaputtes Auto kauft und dann die A-Karte hat.

Die Warscheinlichkeit, dass die Pre-Face das Short-Block-Problem hat is verdammt hoch. Sonst hätte Toyota nicht die sehr weitreichende Kulanzregelung getroffen. Ich würde niemals eine S kaufen die in besagten Fahrzeugnummernkreis fällt, bei der der Block nicht gemacht wurde. Das is´ die Katze im Sack. Ich bin bestimmt kein Pessimist, aber herausfordern will ich mein Glück auch nicht. Wie viele Leute gibt es, die ein Auto verkaufen, WEIL es nicht richtig läuft!? Und auf so nen Penner bin ich auch mal reingefallen - das hat mich vorsichtig werden lassen.

Und wenn die Karre nen gemachten Block HAT, is die ganze Diskussion hier eh für´s Arsch - dann kaufen. Der Preis is sicher net schlecht. Hier geht es ja schließlich nicht darum, jemand von einem Kauf abzuraten, sondern den ein oder anderen wertvollen Tip zur Entscheidungsfindung zu geben.

Und bitte nicht dafür steinigen, dass ich mal kurz Pre-Face mit Face verwechselt hab. Oh mein Gott.
 
Ich hab ne s mit Erstzulassung 19.12.1999, 138000 auf der Uhr. Verliert kein Öl und hat knapp 155ps Stock.
Soll heißen man weiß nie was man bekommt. Wenn die neuere gut behandelt wurde, kann sie trotz mehr Laufleistung die bessere Wahl sein.
 
Zurück
Top