Heckschweibenwischer abbauen

Seit
24. Januar 2009
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#1
Hey liebe Community
Ich bin ne zeit schon am suchen über tipps und tricks wie man diesen riesigen scheibenwischer an der T23 abbauen kann..
und wie man am besten das dabei enstandene loche schließt
ich persönlich würd es mit einem gummi stopfen machen.
habt ihr vielleicht noch bessere ideen?
mfg
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#2
Der Scheibenwischer hat oben eine Klappe, unter der befindet sich eine Mutter, lösen und den Wischer abziehen.

Der Abbau selbst ist ganz einfach, Griff in der Abdeckung runterschrauben und dann die Abdeckung runterziehen. Dann siehts du schon den Motor, ist glaub ich 3 mal verschraubt. Schrauben lösen und die Kabelverbindung lösen.

Fertig! *g*

Also grundsätzlich ist zu empfehlen das komplett zu verschweißen und dann sieht das auch wieder Top aus!

Gummistöpsel is sicher auch kein Problem sieht aber sicher nicht toll aus!
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#4
Ich hab beim ATU so einen Deckel gekauft,ist erst silber hab ihn dann aber lackieren lassen in wagefarbe! Der wurde verschraubt,hab ihn aber noch geklebt und abgedichtet!
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#5
die beste aber auch teuerste lösung ist das loch mit einem blech von unten punktzuscheißen und dann verzinnen, bla bla, versiegeln, spachteln und dann die klappe neu lackieren.

sieht da so in etwa aus...

 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
An deiner ehemaligen Celi? Hast du vll. noch n Bild davon?
hatte ich auch bei atu gekauft.... so wie in der beschreibung steht, geh da rein und frag nach einer abdeckung zu zumachen eines lochs bei antennen.... ich habe dann prompt ne 22mm und 32mm variante vorgelegt bekommen.... beide chrom mit ner schwarzen plastik unterlegscheibe und einer nromalen aus metal.... gewinde natürlich auch plastik genauso wie die "mutter"

das pappst de dann von oben mit der schwarzen plastikscheibe ran ( am besten ein 2ter hält es ).... dann mit silikon usw schön anschmieren, also das lock auffüllen... jetzt die unterlegscheibe aus metall drauf und "fest" schrauben... aufpassen das oben nix raus drückt vom silikon.... nach unten is ja egal.... nach dem erfolg habe ich die plastikmutter auch noch eingeschmiert... hällt sie bissel besser ^^

ich hatte aber kein reines silikon... das war ne spezielle dicht und klebbemasse... aus der presstube :)
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#9
Wenn da noch ne Theke drauf ist fällt das ja nicht mehr so auf würde ich mal meinen. Hmm, denk das mach ich dann auch so, wenn ich meinen VS Spoiler hab. Danke
 
Seit
24. Januar 2009
Beiträge
20
Zustimmungen
0
#10
Also ich hab das gestern mal ausprobiert und das mit dem stöpsel von ATU hat alles super geklappt.. danke wart echt ne hilfe :)
 
Top