Heckklappendämpfer Celica T23 die Zweite

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#61
hat jemand einen webshop oder dergleichen wo ich die kugelköpfe bekomm?
bzw kennt jemand einen anderen günstigen shop für die lifter?

geht doch sicher günstiger als im ebay ;)
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#62
kugelköpfe kannst vergessen die bekommst nirgens hab bei 30 geschäften sicher nachgefragt.hol dir bei toyota die oberen celica orginal kugelköpfe hab ich dort beim spengerl gratis bekommen. dann bohrst unten das gewinde aus und machst gewindenieten oder wie das heisst rein für die größer der kugelköpfegewinde wo von toyota hast. arbeitsaufwand ca 30 min
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#63
ok danke

also i brauch
2x kugelkopf 10mm mit M8 gewinde
2x kugelkopf 10mm mit M6 gewinde
2x lifter Länge: 420mm

stimmt das soweit?
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#64
ja viel glück beim suchen der kugelköpfe lol. sagte ja du musst die gleichen nehmen wie oben schon drauf sind das sind glaube ich m8 bin mir aber nicht sicher jedenfalls hab ich die anderen nirgens bekommen. die oberen kugelköpfe kannst drauf behalten. da hab ich die dämpfer runderhum ausgefräst. du brauchst einfach die oberen kugelköpfe für unten nochmal. die bekommst beim toyota spenglerfreund nachgeworfen. dann bohrst die unteren löcher aus nimmst ein gewindebolzen passend zu dem gewinder der kugelköpfe wo man dir nachgeworfen hat baust alles zusammen und fertig.

oder du findest die passenden kugelköpfe wo unten reinschrauben kannst. die hab ich weder im internet noch auf e-bay noch in irgendeinem groß oder kleinhandel gefunden.
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#66
die spinnen ja...
gerade bei peugeot angefragt:

1 Stk. Gasdruckdämpfer für Heckklappe 405 Break kostet inkl. MwSt. € 79,14
und müssten bestellt werden.
 

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#69
Ja ich hab se bei Atu gekauft 12 Euro für 2 stk oder so steht eh weiter vorne vom Thread. ich komm halt aus Österreich keine Ahnung ob es mittlerweile eine Erhöhung vom preis gegeben hat.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#70

Nachtfly

Well-Known Member
Seit
23. April 2008
Beiträge
1.141
Zustimmungen
0
#71
ja zum atu dann peugeot 405 Kombi Heckklappen lifter und die dann bestellt. keine ahnung was da für ne nummer oder so uf der plasikverpackung draufgestanden ist. sind auf jedenfall ganz schwarze lifter.

und drücken mein sehr großen heckflügel mit dem rest ohne probleme rauf. hält die heckklappe sogar in mittlerer einstellung ohne das es runter plumpst bei winterlichen temperaturen.

mfg
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#72
bei atu.de
Gasfeder

für Heckklappe
Länge (in mm) 420
Kraft (in N) 330


REDUZIERT (bisher 44,47)
35,58 EUR

1 stück

hab atu.at hab ich gerade angefragt, mal auf die mail warten
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#73
so antwort von atu.AT

Guten Tag

Die Gasfedern für die Heckklappe haben die Artikelnummer TD8209 und würden 59,76 Euro kosten (für beide). Diese sind in keiner Filiale vorrätig, da es sich um einen Zentrallagerartikel handelt. Die Kollegen vor Ort können diese jedoch bestellen und Sie würden in der Regel binnen 3-4 Werktagen eintreffen. Vielen Dank für Ihre Anfrage und wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Fahrt.
 

Ollli

Well-Known Member
Seit
9. August 2009
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Beruf
Elektroniker
#74
Das kann doch echt nicht so schwer sein LEUTE. Die Teile kosten bei ATU locker 60 Euro wenn nicht mehr, bei den 8 Euro hat sich der Verkäufer die 5 davor übersehen. Als ich dort war wollten sie 58 Euro pro Stück. Ich hab ihnen das genaue Modell genannt und auch nach einem günstigeren Hersteller gefragt und Sie haben definitif nix auch nur Annäherndes in der Preisklasse.Selbst bei Ebay kosten sie knapp 30 Euro, was man aber wohl noch verkraften kann, also dort kaufen und zum nächsten Schrotter fahren, dort für 1-2 Euro ne Hand voll Kugelkofpschrauben abbauen. Ich persönlich hab sogar 2 fertige Metallhalterung mit 2 Löchern und Kugelkopf aus nem alten Renault bergen können, die mit etwas biegen sehr gut an die Celikarosse passten.Ich weiss nicht warum hier jeder einen Groupbuy wegen so nem Killefit starten will. 30 Euro ranschrauben fertig, billiger solltet ihr es wohl nicht hinbekommen. Hier nochmals ein Link, für jeden der nicht Peugeot und 405 eintippen kann :
http://cgi.ebay.de/2X-GASDRUCKDAMPF...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item5636cc0ebc
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#75
die von ebay sind doch die besten und das auch noch zu einem sehr guten preis. also 28 euro damit einem nicht immer der deckel aufn kopp fällt ist das doch akzeptabel.
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#76
so hab jetzt welche von ebay bestellt und schon verbaut

es waren diese:
Gasfeder Heckklappe PEUGEOT 405 + Brea Gasfedern
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270396727097&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Ausschubkraft [N]: 670 Länge über Alles [mm]: 418 Hub [mm]: 148

wobei am dämpfer direkt 720N stand, aber was solls ;)

ganz glücklich bin ich mit der konstruktion allerdings trotzdem nicht.
sie sind einfach eine spur zu lang wenn man die M6 mit dem 10er kugel direkt in den rahmen schraubt.
mit der adapter platte die am original dämpfer oben ist gehts leider nicht - zu wenig platz (die kugel inkl dem gelenk vom dämpfer stehen dann am blech an...)


aber kofferraumdeckel geht jetzt schön von allein auf :)

edit: 11,36 euro das stück + versand
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#78
Zuletzt bearbeitet:

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#79
der hat die wahrscheinlich ans falsche loch geschraubt das die zu lang erscheinen......hatte ich auch bei meiner alten celi damals ausversehen gemacht.....dann stand die klappe nur noch steif....
 

whitecube

Well-Known Member
Seit
4. August 2009
Beiträge
140
Zustimmungen
0
#80
um wieviel sie länger ist weiss ich leider nicht mehr.

ja klar... man leute lest doch mal hab eh alles geschrieben.
du musst sie OHNE adapterplatte direkt in das blech schrauben...
bin halt mit der lösung etwas unglücklich aber es funktioniert ganz gut bis jetzt.
 
Top