heckklappe cleanen + Rückl öffnen?

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
Hallo, würde gerne wissen ob ich bei der heckklappe für cleanen nur zuspachteln muss oder ob erst ein blech draufgeschweist werden muss?

Muss meine Rückleuchten öffnen da vom umbau her staub eingdrungen ist. hat das schon mal einer versucht? hab da gefühl als ob das schwerer ist als bei den inlays vorne :(

danke und gruß
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
bekommst du das nicht evtl. mit Druckluft sauber?
ansonsten kann ich dir da leider nicht weiterhelfen:eek:
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
hab se auch scon gewaschen aber dann bleiben tropfen zurück und diese machen flecke. wenn ich sie aufmachen könnte wäre schon besser.
 

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#6
Versuchs mal mit destiliertem Wasser,da dürften keine Kalkrückstände bleiben,
die durchs trocknen der Tropfen über bleiben.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#7

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#8
Cleanen

Beim Cleanen muß ein Blech aufgeschweißt werden und aufwendig Verspachtelt werden!

Da nur Spachtel beim zuwerfen wieder Irgendwann abplatzen würde !


Ohne Lackierung wäre das ab ca 400,00€ machbar !
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#10

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#12
Ganz und gar nicht! Gerade die Heckklappe bei der Celica erfordert schon einiges an Arbeit. Die ist in 2 Richtungen gewölbt und um das hinzukriegen muss man schon ein paar Minuten ran. Ich weiss wovon ich spreche. Wir haben nicht nur eine Heckklappe gecleant. ;)

Find den Preis ok!
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#13
ja das glaub ich dir ja auch alles...aber ich kann nicht nachvollziehen wie man auf 400 Euro kommen sollen......Blech dengeln,Bzw anpassen,anbraten,verzinnen,spachteln.............400Euro???:eek:
Ich meine wenn ein Stellmotor oder ein Drahtseilzug incl wären,könnte ich das verstehen.....
Ist zwar lang her,aber bei meinem ewig alten Kadett.....habe ich mit allem drum und dran 300 Mark bezahlt....ok die Werkstatt gibts nicht mehr,aber trotzdem wurde ordentlich gearbeitet......

Natürlich sind die Preise Fahrzeugspezifisch verschieden,trotzdem finde ich es mächtig.
 

Crazy-Nugget

Well-Known Member
Seit
8. August 2007
Beiträge
1.773
Zustimmungen
0
#15
ja das glaub ich dir ja auch alles...aber ich kann nicht nachvollziehen wie man auf 400 Euro kommen sollen......Blech dengeln,Bzw anpassen,anbraten,verzinnen,spachteln.............400Euro???:eek:
Ich meine wenn ein Stellmotor oder ein Drahtseilzug incl wären,könnte ich das verstehen.....
Ist zwar lang her,aber bei meinem ewig alten Kadett.....habe ich mit allem drum und dran 300 Mark bezahlt....ok die Werkstatt gibts nicht mehr,aber trotzdem wurde ordentlich gearbeitet......

Natürlich sind die Preise Fahrzeugspezifisch verschieden,trotzdem finde ich es mächtig.
Vor 20 Jahren waren die Preise wohl auch noch ganz anderst als jetzt :rolleyes:
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#16
Vor 20 Jahren!!!!! Gleich knallts:cool:;)
Mich würden mal die Arbeitsstunden interessieren die ein Fachmann dafür braucht.
@ Hardt-Tuning
Ich will dir nicht ins Regal pinkeln,also bitte nicht falsch verstehen!
 
Top