Heckablage geht zum Lackierer

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#1
Endlich ist es soweit meine Heckablage geht nach langer Arbeit nun endlich zum Lackierer. Hier wird eine Schicht Klarlack übergezogen damit das Carbon noch mehr Tiefe gewinnt und schön glänzt. Nebenbei wird auch der Dachspoiler mit lackiert.









 

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#3
Ich denke sie wird so bleiben, ist zu schade um das Carbon zu zerschneiden.
Aber vielleicht werde ich ja Soundboards bauen demnächst...:)
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#13
Um mal nen kleinen Gedankenanstoß zu geben. Jeder der im Hifi bereich arbeitet bzw. ahnung hat wird dir abraten , Boxen in die hutablage einzusetzen. Aus einem ganz einfachen Grund. Wenn du einen Unfall hast wird so ne ablage zu nem tötlichen Geschoß. Deshalb würde ich zb auch keine Carbon platte hinten einsetzen da sie viel fester ist als diese Standard papteile. EIn Freund von mir hatte sich damals ne MDF platte in seinen Kadett eingebaut, die hat er auch ganz schnell wieder rausgeholt. Aber nice arbeit ;)
 

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#14
Ich denke bei der Celi ist das zu vernachlässigen, erstens ist die Platte noch leichter als die Originale und zweitens muss schon viel passieren das die da hinten rauskommt. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht, Boxen kommen auch nicht rein. Aber ich denke ob die eine Carbonplatte oder die Originale an den Kopf bekommst ist erstmal egal. Die Originale wird auch nicht zerbrechen, die aus Carbon ist allerdings auch um fast ein Kilo leichter, also vielleicht sogar ein Vorteil.
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#15
Ok beim Celica hast du ja auch noch den Vorteil das die rückbank ca 10cm über der ablage liegt. Beim Kadett zb. hast du fas eine gleiche höhe. Aber da du eh keine Boxen einbaust ist das schon ok. Mal was anderes wieviel nimmste für so ne ablage *g*
 

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#18
Mit 200 Euro habe ich wohl doch geschockt, aber bestellt mal ne Carbonplatte in der Grösse im Internet....:)
Naja die Fotos folgen wee nie drinn ist
 

Rush

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Beruf
Bürokommunikationstechniker
#20
Super Arbeit und tolle Optik,aber hast du schon mal daran gedacht das die Platte am Rückfenster ziemlich blenden wird bei Sonnenschein!
 
Top