Heck passt nicht genau, wie kann man es lösen.

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#1
Wie schon einige mitbekommen habe bin ich bei reparieren vom Veilside Kit.
Jetzt habe ich gerade noch gesehen das etwas nicht ganz mit den Heck stimmt.
Die rechte Seite sieht soweit gut aus, nur gefällt mir die linke Seite nicht ganz, da mir dort das Heck in den Radlauf zu weit rein geht.
Wie man auf den Bildern sieht schlißt das Heck auf der rechten Seite genau mit den Rad ab. Auf der Linken Seite geht es fast 3 cm zu weit rein.

Nun mein Problem ich kann es soweit drücken das es links auch passt, nur steht es mir dann zu weit unter Spannung.
Meine Idee währe unten bei der linken Auspahrung beim Auspuffrohr das Heck aufschneiden ausrichen und wieder zusammen machen.
Somit habe ich nicht so viel Spannung drauf.
Währe für Hilfe dankbar, da ich echt noch nicht weis was die beste Lösung ist.




Mfg. Denny
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Die große Frage ist, wo dir die 3cm weglaufen. Wenn du das Heck an der falschen Stelle auseinander reißt, könnte es hinterher noch unsymetrischer und schiefer aussehen.:rolleyes:
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#3
Die 3 cm fehlen genau am Radlauf was ich makiert habe.
Der schwarze Strich am Heck soll dann die Schnittstelle werden.
Dort wird dann das Heck etwas nach innen und nach außen gedrückt.
Sind dann circa 1 cm was noch an der Schnittstelle dazu kommt.

Wenn man genau auf den Bildern schaut ist die Stelle bei der Linken Auspuffausspahrung um 1 cm zu kurz. Die rechte Seite ist da etwas breiter.
Somit werden da gleich zwei Probleme gelöst.



Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#4
So habe mich jetzt dran gemacht und das Heck aufgeschnitten.
Habe es dann etwas nach außen gezogen und dann fixiert.



Sieht jetzt etwas besser wie vorher aus.
Da bei den beiden Außpuffauschnitten nicht genau gearbeitet wurde sieht es jetzt etwas breiter auf der anderren Seite aus.
Muß mal sehen ob ich da noch was abändern kann.

Das Heck geht hinten sowieso auf der Linken Seite etwas zu weit rein, circa 1,5 cm. Aber dazu müßte ich auf der Linken Seite das Heck komplett zerschneiden und neu anpassen.
Ist mir aber erst einmal zu viel Arbeit.
Jetzt passt erst einmal hinten der Radlauf sehr gut und ist auf beiden Seiten gleich.

Werde es jetzt wieder abbauen und den Spalt dicht machen und dann wird geschliffen.
Ich denke mal wenn es komplett fertig ist und auch lackiert ist fällt das ganze nicht mehr so auf. Da muß man schon genau hinschauen und wissen wo man schauen muß.

Naja wenn irgendwann mal etwas mehr Geld über ist und die Celi soweit fertig ist kommt vieleicht ein anderres Kit ran.

Mfg. Denny
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
denke mal das des die beste lösung war/ist und wenn du sauber arbeitest dürfte man das nachm lackieren garnicht mehr sehen.

spricht trotzdem nicht gerade für das kit, wenn die nichtmal symetrisch sind die seiten ;)




gruß togashie
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#6
Habe gerade gesehen nachden ich das Heck wieder unten hatte das ich rechts vom Auspuffauschnitt schneiden hätte müssen, da dort die Seite viel schmaler ist als auf der anderren.

Ist ja egal, da ich das noch nachhohlen kann.
Muß dann halt von hinten jedemenge Glasfasermatten drann machen damit das ganze dann richtig fest ist.
Da es die Innenseite ist sieht auch keiner was davon.
Wird dann halt noch etwas dauern bis das Heck fertig ist.

Das gute ist aber jetzt das das Heck jetzt viel leichter unt fast ohne Spannung drann und ab geht. Das war vorher nicht der Fall, da es ziehmlich unterspannung stand. Laut Ausage von Trunks wurde das Kit schon angepasst. Entweder haben die beim Anpassen mist gemacht oder es war vorher schon und es wurde nix gemacht.
Ich bin bei sowas sehr genau und wenn was nicht passt muß es passend gemacht werden. Ich will alles perfekt haben.

Mfg. Denny
 
Zuletzt bearbeitet:

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#8
Das Heck ist eigentlich so vorgesehen, wie es links vorher war. Rechts ist eigentlich zu viel.
Naja, jetzt haste ein Custom Heck :D
Das glaube ich eher nicht.
Sieht mir sehr stark nach Produktionsfehler aus.
Entweder war die Form nicht so genau oder die Form war zu alt und hatt sich verzogen.

Ich habe nach den Eingriff nochmal genau bei den Auspuffausspahrungen gemessen.
Habe immer die gleichen Bezugspunkte genommen rechts wie links und das ganze an der Voderseite und auch Rückseite.

Jetzt sind auf beiden Seiten die gleichen Maße, differenz ist vieleicht 1mm bis 2mm. Das lässt sich verkraften.

Der Spalt ist jetzt oben 3mm und unten 15mm.
Und wie schon vorher gesagt geht das Heck jetzt viel leichter rein und muß jetzt fast gar nicht mehr drücken.
Vorher ging es nur mit sehr viel Spannung in die Öffnungen der Schrauben und mußte Links und Rechts fest zusammen drücken.

Hier ist das gleiche Problem beim Heck.
http://www.celica-community.de/gallery2.php?g2_itemId=36

Und hier bei Original Heck von Veilside ist es auch nicht, im Gegenteil da steht es sogar noch etwas weiter raus.
http://www.celica-community.de/gallery2.php?g2_itemId=10198

Mfg. Denny
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#9
Da melde ich mich mal...

Hi du sehe auf den Bildern das es eine Replika von Autoteile Lippe sein könnte.
Die wurden oft zwischen 2002 und 2005 Verkauft mit Tüv Gutachten es war aber wie viele sachen eine Kopie die Geringfügig abgeändert wurde.

Um gegen keine Copyrights zu verstoßen !



Der Knick den du meinst ist an der Seite zum Radkasten ist aber ein Allgemeines Problem bei allen !!! Kopien !!!


Wobei das um 2001 als der Kit von Veil Side Entwickelt wurde absolut Modisch war viele Knicks und Öffnungn Wellen etc. in die Kits zu Arbeiten.

Der VS Kit ist schön aber eben nicht mehr UP to Date !!





Hatte auch schon Kunden die sich beschweert haben das die Kits viel schlechter Passen als z.b der Bomex Replika Kit das liegt einfach daran das die Hersteller einfach jetzt fast 5-7 Jahre mehr Erfahrung im Formenbau haben !


Schau doch auch mal nach einem Anderen Heck was von Grund auf Stracker ist ... !

Kann dir da auch sicher was Anbieten :D:D:D



Ne ganz Ehrlich auch wenn du was aus dem Heck Unbedingt haben willst könnte ich dir das auch Rausschneiden und in ein anderes Heck Übertragen !!




Sei Kratiev geht schon !
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#10
Das mit der linken Seite ist schon erledigt.
Jetzt habe ich gesehn das es genau unten in der Mitte noch eine Spannung gibt und somit eine unschöne Welle entsteht.
Da muß ich auch noch aufschneiden und gerade machen.
Im Radkasten wird auch noch was verändert damit es genau aubschließt.
Auf der Linken Seite ist es etwas breiter im Radkasten, dort werde ich noch was vom Kit wegnehmen.

Ich möchte es am Ende so haben das es auf allen Seiten gleich aus sieht soweit man es hin bekommt.

Ist zwar noch etwas Arbeit aber wenn alles passt kann ich sagen das ich es selbst gamacht habe und dann sicher besser aus sieht wie alle anderren Replikas.

Sicher könnte ich mir auch was anderres hohlen womit ich keine Arbeit habe.
Aber ich habe für das komplette Kit 210¤ gezahlt und bei den Preis lohnt es sich schon daran was zu machen. Auserdem macht es auch noch Spaß.

Mfg. Denny
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#11
Ich möchte es am Ende so haben das es auf allen Seiten gleich aus sieht soweit man es hin bekommt.

Ist zwar noch etwas Arbeit aber wenn alles passt kann ich sagen das ich es selbst gamacht habe und dann sicher besser aus sieht wie alle anderren Replikas.
Na dann noch viel Spass mit dem Unternehmen. :) Wirst schon hinbekommen.
Ich hab das gleiche schon hinter mir: klick

Gruß
Monty
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#12
Ziemlich spät gelesen, aber die Arbeit hättest du dir sparen können!
Das Kit ist am Radlauf so vorgesehen. Also das ist kein Produktionsfehler....;)
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#13
Ziemlich spät gelesen, aber die Arbeit hättest du dir sparen können!
Das Kit ist am Radlauf so vorgesehen. Also das ist kein Produktionsfehler....;)
Das weis ich auch schon das es bei jeden Replika so ist.
Und wie Hardt-Tuning schon sagte ist das ein Algemeines Problem.
Ob das nun mit Absicht ist oder nicht ist mir Egal.

Mir persöhnlich gefällt das Optisch nicht so, es sollte schon gleichmäßig aus sehen. Ist fast das gleiche wenn du links breiterre Reifen drauf machst, das sieht dann auch ungleich aus. Das es nicht erlaubt ist weis ich auch, ist ja nur ein Beispiel.

@MontyBurns

Hast du auch das Replika Kit oder ist es das Original, das das Heck ja sehr nach Original aus sieht.
Und dann noch was, wo hast du deine Nebel Scheinwerfer in der Front her?
Das gefällt mir sehr gut. Da mir ja die Front auch noch bevor steht ist es eine gute Idee das so umzusetzen.

Mfg. Denny
 

Flatline

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
1.299
Zustimmungen
1
Ort
Traunstein
Beruf
Carbontechniker
#14
Sorry muss mein Statement zurücknehmen.
Mir wurde das rechte Vergleichsbild nicht angezeigt.
Also bei meinem Kit sehen beide Seiten so aus wie bei dir die Linke Seite.
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#15
@MontyBurns

Hast du auch das Replika Kit oder ist es das Original, das das Heck ja sehr nach Original aus sieht.
Und dann noch was, wo hast du deine Nebel Scheinwerfer in der Front her?
Das gefällt mir sehr gut. Da mir ja die Front auch noch bevor steht ist es eine gute Idee das so umzusetzen.
Nein, ist eine Replica mit viel Bastelarbeit. Aber wenns nach Original aussieht war die Arbeit ja offensichtlich nicht umsonst. :)
Und dass es nicht mehr ganz original ist, sieht man daran: Beim Originalen und bei den Replicas ist der Schwung vom Kotflügel bis in die Schürze heruntergezogen klick, gefällt mir aber nicht so besonders. sieht dann imho so aus, als wäre mal jemand hinten drauf gefahren und die Schürze hats gestaucht. Bei mir kommt da jetz noch n kleiner Gegenschwung bis unter die Rückleuchten, aber die Kante, die an der Schürze hinten zwischen dem oberen, schrägen Teil und dem senkrechten ist (die beim Veilside dann nur schräg nach oben bis zu dem komischen seitlichen "Buckel" geht), läuft fast bis zur Radhauskante vor. klick. Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Die NSW bekommst du beim Peugeot-Händler deines Vertrauens. Ist aber noch viel mehr Bastelarbeit als die Anpassung hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#16
Muß erst schauen das ich das Heck einigermaßen Symetrisch hin bekomme.
Da sind noch einige Stellen die mir nicht gefallen.

Das mit den NSW werde ich dann auch in Angriff nehmen wenn dann die Front dran kommt.
Habe Heute mal geschaut und gesehen das Rechts und Links dann einiges weg muß und dann an die NSW angepast werden muß.

Wenn es dann soweit ist und ich nicht weiter komme melde ich mich bei dir.

Mfg. Denny
 
Top