Heck neigt schon leicht zum überholen!?!

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#1
Hab heute den Tag mal mein Celi nen bisschen gequält. Bin auf nem geteerten Platz (war nass) mal nen bisschen mit Handbremse beim einlenken gefahren. Und habe festgestellt geht ja mal gar nicht. Selbst wenn man die Handbremse bei nassem nur kurz anzieht kommt das Heck sofort und man kann gegenlenken wie man will. Keine Chance das noch abzufangen stand immer 180Grad gedreht :( Mit meim Mazda 323 da warn so sachen kein Problem a la Rally car zu fahren.

Jetzt aber noch ne Frage. Ich fahre nun mal gerne meine 200 auf der Autobahn. Und habe schon festgestellt das das Heck wenn man mal in die Eisen muss schon recht stark schlingert. Gerade wenn man ruckartig Bremst. Aber fängt sich normal immer. Aber was ist in ner Kurve? Also ich konnts nur bis 80KmH auspobieren. Da macht das schon nen riesen Satz aber fängt sich wieder. Nur ob das bei Tempo 180 oder 200 wenn man in die Eisen muss sich dann noch fängt da hab ich doch sehr bedenke. Und mit abfangen ist da nach meiner Erfahrung heute denke ich nicht meht viel zu machen.

Ist das schon mal jemanden passiert das er bei 200 oder so in ner Kurve voll in die Eisen musste und was ist passiert?
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#2
Das Heck bei der Celi ist sehr unruhig, kommt aber auch drauf an wie voll der Tank ist! Mit fast leerem Tank ist der Arsch schon extrem leicht... gleiches Problem haben aber ähnliche Fahrzeuge auch... TT, Integra (ohne Wing) usw.

Ist ja auch fast kein Gewicht hinten.

Und ne Vollbremsung bei 200 inner Kurve würde ich nicht ausprobieren. Ich mache bei solchen Tempo inner Kurve nur Stotterbremse. Da bleibt der Wagen stabil (auch inner Kurve) und wenn man einigermaßen mitdenkt, hat man damit auch keine Probleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
Mit dem heck hatte ich besher eigentlich auf der Straße noch kein problem in Kurven. Den Platz musst du mir mal irgendwann zeigen wo du das gemacht hast, Hanau ist ja nun nicht sooo weit von mir weg. Denn bei mir gibts in der näheren keinen Platz soweit ich weiß wo man das Limit mal überschreiten kann.

Das mit den bremsen ist allerdings wahr, kann ich nur bestätigen das es ganz schön das schlingern anfängt bei einer richtigen Vollbremsung. Das hatte ich mit meine E11 Liftback damals nicht.
Hat das aber vielleicht auch was mit der Größe der Bremsanlage zu tun? Ich hab eine Pre-Facelift, also die kleine Bremsanlage. Wie siehts bei euch aus?
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#4
Und ne Vollbremsung bei 200 inner Kurve würde ich nicht ausprobieren.
Es gibt nur einen Wagen, der bei Vollbremsung in einer Kurve keine Macken macht - und das ist der Subaru Impreza WRX STi. Der einzige!!!

Ich weiß nicht was für Vorstellungen andere haben, aber jedes Auto reagiert empfindlich bei Vollbremsungen in der Kurve.

Als weiteres ist die T23 kein Mazda 323, und schon gar kein Rallye-Car - ist sie halt nicht, braucht man nicht zu diskutieren. Egal wie wiel Handbremse man auf welchem Untergrund zieht ... wie man jetzt bewerten kann wie man will :rolleyes:

Die T23 hat, wie ich mal so schön das Wort prägte, ein übersteuerndes Untersteuern :D Viele sind überrascht, wenn bei einem Fronttriebler sich plötzlich das Heck meldet. Allerdings teilen etliche andere Fronttriebler, besonders Sportcoupés sich die Eigenschaft (z.B. das Hyundai Coupé, um mal nur eins zu nennen).

Die Eigenschaft kann man aber ausnutzen um selbst mit einem FWD einen Drift hinzulegen ;)

Hauptaussage bleibt aber - wenn Du mit 200 in einer Kurve in die Eisen gehst, ist egal was für ein Emblem vorne auf Deinem Wagen ist (mit der o.g. berücksichtigten Ausnahme).
 

Celica@Weiz

Well-Known Member
Seit
19. November 2006
Beiträge
801
Zustimmungen
0
Ort
Erde-Europa-Österreich-Steiermark-Weiz
Beruf
Immobilienkaufmann i.A.
#5
Also bis 140 kmh (sorry darf ned schenller fahren auf der autobahn :p), merk ich nicht dass das Heck ausbricht.

Allerdings war ich sehr überrascht als im Fahrsicherheitszentrum, das Untersteuern trainiert wurde. Man musste mit der Celi recht schnell einschlagen, vielleicht sogar mehr und schneller als bei anderen Fahrzeugen. Aber es ist locker möglich das Auto abzufangen.
 

Tizio

Well-Known Member
Seit
1. Oktober 2006
Beiträge
122
Zustimmungen
0
Ort
Heinsberg
Beruf
Energieelektroniker/IT-Sys
#6
Es kommt ja auch drauf an welche Reifen man drauf hat. (Marke, Maße,...)
Bei nasser Fahrbahn sind die Unterschiede da sehr groß.

Das Fahrwerk macht natürlich auch was aus und das leichte Heck der celi verstärkt das ganze dann noch.
 

aem`kej

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
419
Zustimmungen
1
Ort
Hamburg
Beruf
Kaufmann
#7
Ich fand bei der Celica besonders ihr Heck wahsinnig gefährlich. Bei langgezogenen Autobahnkurven mit höherer Geschwindigkeit sind mir definitiv schweißnasse Hände sicher gewesen. Das Heck ist äußerst leicht und versetzt halt gerne leicht. Ein mal musste ich in ner schnellen Kurve bei ca. 180 auf die Bremse... Das Heck hat mal eben die andere Spur mit abgedeckt - ich konnte es zum Glück irgendwie einfangen. Ein Spoiler scheint da Abhilfe zu schaffen - ebenso wie breitere Spur und Sturzeinstellung. Nippys Maßnahmen an seiner HA sind der beste Beweis.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#8
Kenne das eigentlich auch nur so, wie Micky es beischreibt... bei hohem Tempo.

Beim Fahrsicherheitstraining konnten wir (wenn wir entsprechend schnell wurden auf dem Beschleunigungsteil) mit >100 das Ausweichtraining machen. Die Celi war bis 110 (soweit bin ich gekommen) extrem stabil beim Ausweichen, habe immer genau die Richtung getroffen in die ich wollte (Man musste sogesehen einen "Schlenker" fahren und dabei immer zwischen Hütchen durch, die wirklich nicht all zu breit waren). Der Cupra (2.8 - 204 PS) wurde auch nicht viel schneller, da der Motor die Hitze auf dem Gelände gar nicht vertragen hat...Der hat sich aber 2 mal gedreht... Ob Fahrfehler oder nicht... kA.

Nur eben bei 180-200km/h, langezogene AB Kurve... da kann ich Micky gut verstehen :D Aber sollte nen Spoiler sicherlich Abhilfe schaffen, wenn man meint es lohnt sich, weil man oft diese Geschwindigkeiten fährt.
 

aem`kej

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
419
Zustimmungen
1
Ort
Hamburg
Beruf
Kaufmann
#9
Merci monsieur ;)

Natürlich muss ich hinzufügen, dass ich noch das Kamikit drauf hatte. Das ist natürlich nach unten hin offen und besonders die Heckschürze steht schön im Wind.
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#10
Vollbremsung in der Kurve ist fatal. Ich habe meinen Speck schon abbekommen und einige aus der Com auch. Hawk seine ist auch in der Kurve ausgebrochen und das bei 100 km/h --> Totalschaden.
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#13
Ja nass oder trocken macht schon nen riesen Unterschied. Zumindest bei mir. Wenns nass ist fahr ich ungern schneller wie 120 da ich einfach kein grip habe. Habe eigentlich weniger Grip wie mitm Mazda mit den Allwetterreifen und die sind sehr abgefahren. Aber wenns trocken ist dann liegt sie wie nen Kart^^. Hab auch schon einmal meine Celi in ner Kurve fast versenkt. Fahr ich normal immer so mit 100-120 ohne probleme und naja irgendwann kam dann die erste Regenfahrt und da ich beim rausfahren aus meiner Straße schon kurz durchdrehende Räder hatte obwohlt echt langsa angefahren bin ich die Kurve nur mit knapp 70 gefahren und da kam dann auch schon das Heck auf die Gegenfahrbahn, hab zum glück gleich dagegengelenkt und ist nix passiert. Auch nicht ins schleudern gekommen. Aber danach war ich schon nen bisschen erschrocken und deswegen war ich gestern mal aufn Platz zum testen was wann passiert und naja das Heck kommt bei nassem doch sehr schnell mal und wenns kommt dann ist es meist zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:

FloWin

Well-Known Member
Seit
15. März 2006
Beiträge
320
Zustimmungen
0
Ort
Chicago, IL
#14
Ja nass oder trocken macht schon nen riesen Unterschied. Zumindest bei mir. Wenns nass ist fahr ich ungern schneller wie 120 da ich einfach kein grip habe. Habe eigentlich weniger Grip wie mitm Mazda mit den Allwetterreifen und die sind sehr abgefahren. Aber wenns trocken ist dann liegt sie wie nen Kart^^. Hab auch schon einmal meine Celi in ner Kurve versenkt. Fahr ich normal immer so mit 100-120 ohne probleme und naja irgendwann kam dann die erste Regenfahrt und da ich beim rausfahren aus meiner Straße schon kurz durchdrehende Räder hatte obwohlt echt langsa angefahren bin ich die Kurve nur mit knapp 70 gefahren und da kam dann auch schon das Heck auf die Gegenfahrbahn, hab zum glück gleich dagegengelenkt und ist nix passiert. Auch nicht ins schleudern gekommen. Aber danach war ich schon nen bisschen erschrocken und deswegen war ich gestern mal aufn Platz zum testen was wann passiert und naja das Heck kommt bei nassem doch sehr schnell mal und wenns kommt dann ist es meist zu spät.
lol vor wem oder was hast du den angst...das hört sich ja an als wärst du immer auf der flucht ;)
da ich nur 5min von hanau enfernt wohne, werde ich demnächst verstärkt auf eine silberne celica achten, die mir vermehrt bei regennasser fahrbahn mit ausbrechendem heck entgegerutscht :D :D :D
ich hatte nen trd-flügel auf meiner--vielleicht hat der geholfen ;)
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#15
lol vor wem oder was hast du den angst...das hört sich ja an als wärst du immer auf der flucht ;)
da ich nur 5min von hanau enfernt wohne, werde ich demnächst verstärkt auf eine silberne celica achten, die mir vermehrt bei regennasser fahrbahn mit ausbrechendem heck entgegerutscht :D :D :D
ich hatte nen trd-flügel auf meiner--vielleicht hat der geholfen ;)
naja wer meine Fahrweise kennt der weis das ich keine Angst habe sondern eher kurz davor bin das limit zu überschreiten. Und bei der Celi ist nun mal das Prob bei hohen geschwindigkiten (bei nassem sind sie wesentlich geringer) das Heck bei starkem bremsen oder ruckartigen lenken sehr leicht kommen kann und man dann fast keine chance mehr hatt wenns mal richtig kommt das noch zu fangen. Und das ist das was mich erschreckt. Weil wenn man mal in ner Kurve bei 200 bemsen muss dann kanns durchaus sein das die Celi in der Leitplanke landet. Und das ist nicht gut^^ Und es sind schon einige hier in der com. die wegen dem Heck ihre Celi versenkt haben.
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#17
Zum "stockheck" kann ich leider nichts zu sagen aber, mit na knapp 78kg schweren Anlage hinten drin und nem Spoiler drauf bei halbvollen Tank muss ich sagen "GEIL!" :)

Im Kreisverkehr mit 80khm ohne handbremse driften = 0 Problem -> Auto schräg und stabil!

Bei 140Khm Autobahnausfahrt und im Scheitelpunkt von 140 auf 60khm runter -> "Licht" schon gesehen aber Heck stabil geblieben!
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#19
Also folgendes: Ich hatte das sauch schon mal. Bei ca 200 abbremsen auf ca. 80 weil so ein depp von *pfiiiepgrrrargh* ohne blinken ziemlich kurz vor mir rüber gezogen ist und das Ganze in einer Linkskurve. Naja Heck war schon unruhig, aber hab abgefangen. War auch sehr überrascht. Auto war relativ neu für mich, hier war ich noch nicht angemeldet und habe daher nix davon gewußt. Ergo ich hab mir das TTE Gewindefahrwerk geholt, ca 45/35 runtergeschraubt und Ruhe ist. Schlingert nciht emhr so sehr und fährt/gleitet schön dahin auf der AB. Also ich habe keine Probleme mehr. OHNE Heckspoiler wohlgemerkt. Also wenn Du auf Nummer Sicher (so möglich wie nur geht) gehen willst, dann Fahrwerk und einen Thresen hinten aufs Heck. Dann solltest Du keine Probs mehr haben. Aber durch den Thresen wirst Du definitiv an Vmax einbüsen. Aber ich glaube das ist eh nicht so wichtig oder???
 

celicaguy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.251
Zustimmungen
1
Ort
Hohenklingen(75438)
Beruf
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
#20
hi,

also ich kenn das problem überhaupt nich das die celi so ausbricht.
ich hab die celi am anfang komplett stock gefahren(original- stoßdämpfer/federn, reifen/felgen...)
keine anlage oder sonstwas verbaut und sie is mir nie ausgebrochen.
ich fahr eigentlich immer sportlich bis hin zu sehr sportlich aber is bei mir noch nie passiert.... hat nur sehr über die vorderräder geschoben

habe dann nach und nach spurplatten(15mm pro seite auf der HA), APR domstrebe und H&R Federn(30/30) montiert da war das kurven verhalten besser aber das schieben über die vorderräder war immer noch zu spürn und kein ausbrechen.

hab jetzt 225/35 R18(Falken 452) auf 8,5x18" und ET32 und jetzt schiebt sie nich mehr so über die vorderräder und von ausbrechen is auch nix zu spürn und liegt sehr sicher in der kurve ob bei trockener fahrbahn oder nasser fahrbahn...
und mit orig US Heckspoiler obendrauf kann ich auch keinen wesentlichen unterschied spürn

mfg basti
 
Top