Headunitempfehlung

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Hey, Budget liegt so bei 800€ suche ne neue Headunit, Bluetooth Freisprechen wäre mir ganz wichtig und evtl USB oder iPod Anschluss. Klang sollte gut sein aber denke High-End wäre unsinn da ich nru orig LS und keine Dämmung habe. Ich sollte zwecks fehlender Frequenzweiche vorne die Freuquenzen einstellen können. Anschluss Orig LS direkt über Headunit. ODer lieber günstigere Headunit und dafür noch ne Endstufe für die orig LS?

Hab nicht so den Plan, helft mir bitte :D
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#2
Hi Borsti!

Wie wärs mit nem CarPC? Du als Tüftler solltest damit ja überhaupt keine Probleme haben.

Als Basis kannst du ein Zotac Ion Mainboard verwenden. Hat alles was du brauchst. Wlan, bluetooth, 5.1 Audio, USB für Ipod. Dann noch nen Feinen Doppeldin Touchscreen dazu und fertig ist das schöne Teil.

Achso ein Autokonformes Netzteil braucht man auch, aber da hab ich Quellen wie ich rankomme an das Teil.

So wie beschrieben wird das Projekt bei mir auch gemacht. Natürlich in Selbstbau. Da lass ich sonst keinen ran. :D

Materialliste:

- Zotac Ion Mainboard mit Geforce 9400 und Wlan Intel Atom 330 2x 1,6 Ghz
- Notebook Festplatte
- Konformes Netzteil
- USB Hub
- Verlängerungskabel für Monitor
- EDV-Kenntnisse und etwas Geschick
- Selbstbau oder ITX Gehäuse für den Car-PC

Wenn du mal drüber reden möchtest, dann skypen wir mal miteinander.

LG REO
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#3
versuch mal ein kewnood dnx7200 zu ergattern, das wird all deinen ansprüchen sicher gerecht, ist zwar schon ein etwas älteres modell, aber zuletzt als sie noch im handel waren, da kosteten die unter 800€

Hier beispielsweise wäre sogar das nachfolgemodell für knapp 700 euro:
http://www.amazon.co.uk/Kenwood-DNX...2?ie=UTF8&s=electronics&qid=1266493735&sr=8-2
Müsstest nur wahrscheinlich eine extra deutsche Sprachausgabe beim Navi besorgen, falls du eine haben möchtest.
Europa-Karte ist großteils beim Navi schon integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
Moin Reo.
Ich hatte zwar auch schon mit dem Gedanken Car-PC gespielt wegen so sachen wie DVB-T und Navi.

Jedoch gibt es da 2 dinge die mich wohl etwas stören:
1. Ich will einsteigen und das Ding ist an, wenn das erstmal 10 Minuten hochfährt bekomm ichn rappel :D

2. Da ich vorne keine Frequenzweiche habe müsste ich diese Einstellungen alle am PC machen, ich finde das ist heikel, außerdem brauche ich eine rech gute Soundkarte die mir auch nen einzelnen Ausgang für den Sub gibt und zu guterletzt brauche ich dann ja auch noch eine Endstufe für die LS vorne, ich glaube da komme ich mit meinen 800€ nicht weit.

Leider :(
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
okay aber trotzdem werde ich vermutlich mit meinen 800 nicht hinkommen oder?
Und Bluetooth Freisprechen über den CarPC, geht das?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#8
okay aber trotzdem werde ich vermutlich mit meinen 800 nicht hinkommen oder?
guckst du link.... 600 pfund sind nicht mal 700 euro ;)

Aber ich denke die Bluetooth Freisprech musst extra dazukaufen, wird aber ned die Welt kosten. USB Anschluss kannst ins Handschuhfach verlegen und den IPOD Anschluss bekommst von Kenwood auf wunsch gratis zugeschickt.

War zumindest bei meinem dnx7200 so. Kannst ja den Totti fragen wie es ist, er ist bei mir mal mitgefahren, habe zur Zeit auch nur stock Boxen verbaut und der Sound hat sich erheblich verbessert nach Einbau dieses Radios!

Edit: Ich seh gerade dass alle Updates für das Navi. für Besitzer eines DNX Radios gratis sind und ich Trottl hab das noch nie updatet :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#9
Hmm...

Zu deiner ersten Befürchtung, sag ich klar nein. Wenn alles richtig konfiguriert ist, braucht das System mit WinXP und schnellstartfunktion ca. 15 Sekunden zum booten.

800€ geht sich sehrwohl aus inkl. Endstufe.

Mainboard: 130 €
Festplatte: 60 €
Touchscreen: ca. 250 €
Usb Hub: 10 €
Kabel: 30 €
Netzteil: 80 €
Gehäuse: Bei selbstbau 5 €
Car PC Software: Freeware
WinXP: ;)

Summe: 565 €

Dann hast noch 235 € für eine gute gebrauchte Endstufe übrig. Plast.Sabot hat vielleicht seine µ-Dimension 4 Kanal noch. Die ist in dieser Preislage zu haben. Eine tolle competition Endstufe. Ich hatte damals die Möglichkeit Sie zu kaufen, hab mich aber dann für die Helix A4 entschieden.

Dann sind wir bei genau 800 €. :)

Es ist natürlich klar, dass es nicht plug&play ist, aber wer will das schon.:D

Mal abgesehen von den Aufrüstmöglichkeiten die noch bestehen: OBD-Analyse, Dvb-t Stick, Mobiles Internet, Synchronisation über Wlan, Speziell angepasste Benutzeroberfläche, Navigationserweiterung, Maßig Internen Speicherplatz. :lechz:, Webcams für einparkhilfe über USB, Aufzeichung von Fahrten über die Webcam ...

Telefonieren über Bluetooth sollte auch kein Problem darstellen.

www.carpc.info ist glaube ich die beste Anlaufstelle um sich da mal zu informieren.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#10
hey, danke kenne die seite.
Habe jetzt mal was zusammengefasst weil ich bei denen als Händler Zugang habe:

Zotac ION ITX A mITX 131€
DDR2 2GB Kingston 41€
TerraTec Aureon 5.1 MK II USB 32€
Intel SSD X25-M Postville 80GB 167€
Belkin Mini Bluetooth USB2.0 Adapter 8€
Belkin 7-Port Mobile Hub schwarz 8€

alles plus mwst
463,78*€

Netzteil 80€
Gehäuse (will ich schon n fertiges, keine Zeit zum basteln) 100€
Monitor (ka) 250

und schon jetzt sind wir bei fast 900 Euro, reizt mich zwar schon aber das wird mir zu teuer weil da ja noch nichtmal ne endstufe dabei is :(
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#11
Hier hast a Beschreibung von dem Kenwood DNX 7220 (link von amazon.uk)


Produktbeschreibungen
Im Doppel-DIN-Gehäuse des DNX7220 finden nicht nur DVD-Laufwerk, Verstärker und Tuner Platz, auch ein komplettes Navigationssystem ist mit an Bord.

>Navigationssystem- Kartendaten für 39 europäische Länder (inkl. Osteuropa)
- Integrierter Verkehrsfunkempfänger für TMC Pro und TMC (ich weiß nicht ob das bei dem Gerät aus dem link dabei ist)
- SiRF Star III GPS-Empfänger neuester Generation
- Vereinfachte Installation ohne -SpeedPulse--Anschluss
- Updates + zusätzliche POIs über SD-Karte ladbar
- TTS System (Textansage in 9 Sprachen)
- Sprachführung (18 Sprachen)
- Tempolimitanzeige auf Autobahnen
>Hauptmerkmale
- 6,95- Doppel-DIN-Monitor mit Touch PanelSteuerung
- Motorbetriebener -Reverse Tilt--Mechanismus mit Einstellung des Neigungswinkels
- Neu entwickelte, grafischer Menüoberfläche (GUI) + individuelle Hintergrundanzeige mittels JPEG-Datei, 3 Menüdarstellungen
- 2 x Relay Switchzum Schalten externer Stromverbraucher (12V)
- IR-Fernbedienung und OEM Wired Remote
- -iPod Direct Control- für Apple Player neuester Generation
- USB-Anschluss für Speichermedien mit AAC-, MP3- und WMA-Audiodateien, sowie JPEG-Files
- Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt (MOS-FET)
- 3 Vorverstärkerausgänge: Front/Rear/Sub
- A/V-Cincheingang
- Separater Anschluss für Rückfahrkamera
- Wiedergabe von Video-DVDs, DivX©, Video- und Audio-CDs, S-VCD und JPEG Files
- Abspielen von DVD+/-/RWs (MPEG 1/2)
- AAC, WMA- und MP3-Decoder + ID3-TAG Anzeige
- Zufallswiedergabe AAC, WMA- und MP3-Files innerhalb eines Ordners

>optionale Erweiterungsmöglichkeiten
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung (KCA-BT200)- iPod -Direct- Control-- Anschluss (KCA-iP300V)
- Kenwood Rückfahrkamera (CCD 2000)
- Kenwood DVB-T Empfänger (KTC-D500E)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#19
kannst dir vielleicht mal das AVH-P4200DVD von Pioneer ankucken.
Vielleicht entspricht es ja deinen Vorstellungen.
Bluetooth-Adapter muß man halt zusätzlich kaufen, kann man ins Handschuhfach verstauen, läuft bei mir problemlos.
Das is das neueste vom neuen, weiß also nich wie verbreitet das schon bei den Händlern ist. Kostet 599€. BT-Adapter kostet denke ich ca. 130€.

Ich hab das kleinere (3100er) und bin sehr zufrieden damit, für meinen Bedarf reichts;)

Gibt da jetzt auch schon wieder Nachfolger (3200DVD für ca. 399€ und 3200BT für 450€ dafür schon mit Bluetooth integriert)

Geht natürlich auch noch teurer bei Pioneer, das sind dann aber 1-Din-Geräte.

Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass du nich unbedingt ein Navi integriert brauchst:eek:
 
Top