Haubenlifter

Celiboy1

Well-Known Member
Seit
8. Juni 2006
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/ Efze
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#1
Kann mir jemand sagen, wo ich relativ günstig Haubenlifter herbekomme??

oder muss ich da was in Marke Eigenbau machen??

MfG

Daniel
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Am besten ist es ... die Sache zu vergessen .... da haben sich schon ganz andere hier die Zähne ausgebissen, die wirklich viel auf dem Kasten haben.

Extra für die T23 angefertigte gibt's bisher einfach nicht, andere die anzupassen sind, passen einfach nicht.

Wenn Du also per Eigenbau wirklich was vernünftiges herstellst, kannst Du hier ein Patent anmelden. :D

Ansonsten.... bisher recht aussichtslose Angelegenheit.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#3
Unmöglich ist es ganz sicher nicht!
Wird halt Marke-Eigenbau.

Aber wenn ein Passat schon Haubenlifter drin hat, dann wirds doch auch bei der Celi möglich sein ;)
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#4
Wen ich mich richtig erinnere, ist das ganze am Platzmangel gescheitert, weil kein platz ist die Lifter am Kotflügel zu befestigen
 

Celiboy1

Well-Known Member
Seit
8. Juni 2006
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/ Efze
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#5
das is das was mich wirklich n bisschen stresst. das so popelkarren die lifter son ab werk drin haben.

ich werde mich heut abend mal dran versuchen. teile euch das ergebnis dann mit.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#6
da sind wir mal gespannt ;)

Hab es selbst schon mit nen SLK Haubenlift versucht...der war ein wenig zu lang...bin aber immer noch am Ball :)

Greetz
 

Celiboy1

Well-Known Member
Seit
8. Juni 2006
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/ Efze
Beruf
Elektroniker für Betriebstechnik
#7
Ich werde es mit den lifts von einem Sonnendach eines Fendt- Traktors

versuchen. sind nicht länger als 16cm im ausgefahrenen zustand.

hoffe mal das das alles so passt wie ich mir das vorstelle.
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#9
Schon mal bei "Hot Chili" angefragt?
Das ist derjenige, der hier mal Crash-Tester für seine Bremsanlage suchte. :D

Allerdings hat er gute Haubenlifte für den W2 und auch den W3 entwickelt und vertrieben. Und da dürfte das Platzangebot? nicht größer sein, um die Dinger unterzubringen. :confused:
 
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#10
leute ihr geht das ganz falsch an ihr dürft nicht schauen wie lange die dämpfer sind denn die länge ist ziehmlich egal ihr müsst schaun wieviel nm die haben !
weil was glaub denn passiert wenn ihr den kleinsten dämpfer nehmt der zb.500 oder 800 nm hat da hauts auch die motorhaube bis aufs heck zurück so stark is der oder eben genau umgekehrt wenn er zwar kurz ist aber zu schwach hält er die haube ned also :rolleyes:
MFG
 

Putenkeule

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
1.101
Zustimmungen
1
Ort
Berlin
#11
Weder die Länge noch die Kraft ist wichtig, weil einfach nicht der Platz da ist. Das wurde im alten Forum schon durchgekaut, ohne ein Ergebnis.
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#12
Ich hab meine Celi zwar vor 2 1/2 Monaten verkauft, aber ich bin mir ganz sicher das es bestimmt kein Platzproblem ist!
Im Focus meiner Freundin haben wir die Dinger auch eingebaut, und da ist westenlich weniger Platz dafür!
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#13
Es ist aber ganz sicher mit ein Platzproblem - schon vor 3 Jahren haben sich Leute die Köpfe zerbrochen, die in Sachen customizing recht fit sind.

Wie gesagt, keiner behauptet es ist unmöglich, aber eine vernünftige Lösung wurde bisher nicht gefunden.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#17
Also mein IS ist um einiges verbastelter als die TS und in der S ist sowieso mehr platz.Wo sind den unsere guten leute :D
 

Aval0n

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
285
Zustimmungen
0
Ort
Düren bei Köln
Beruf
IT-SE
#18
Gut, dann eben kein Bild. Trotzdem glaub ich nicht, dass es am Platz liegt :rolleyes:
Vielleicht schaust Du Dir die Dinger erstmal genau an, evtl. gibt es sogar von irgend nem anderen Auto einen passenden Lifter :cool:
 

Dejo

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2010
Beiträge
103
Zustimmungen
1
Ort
Hessen
Beruf
Automobilkaufmann
#19
Hauben Dämpfer

Hallo zusammen!

Hab mir Haubendämpfer bestellt für meine Celi. Sind angekommen und sehen optisch super aus. Die verschraubung am Kotflügel passt 1 A nur die befestigung an der Motohaube macht mich bisschen stutzig. Da man dort nicht wirklich eine Schraube befestigen kann. Geschweige denn Gewinde schneiden kann. Habe Loch seitlich bohren können, Lifter eingebaut , würde auch super funktionieren , nur nach dem 100sten male auf und zu würde die schraube raus fallen und das blech verbiegen :)

Muss ich mir die tage mal gedanken machen , wie man den Dämpfer an der Haube noch befestigen kann.

Kann auch gerne Bilder Posten, falls es jemanden interessiert wie das aussieht.
 
Top