Haubenlifter

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#21
schon mal ne Freundin auf die Motorhaube gelegt? Da hat man ganz schnell Dellen drin, war damals bei meinem Mercedes auf jedenfall so....andere Geschichte.:D
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#22
lach. Das ist nicht nur bei Mercedes so. *grins* Aber mal im ernst, so schön kann keine Frau sein, dass ich ihr erlauben würde sich AUF meine Lady zu setzen.
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#23
So, liebe Gemeinde. Die Lifter sind heute Mittag gekommen. Muss heute leider doppelschicht schieben und komm somit net zum einbauen und vermessen, aber ich werd mich morgen nach Feierabend gleich dran machen.
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#26
So, das sind die guten! (entschuldigung für das verwackelte Bild, hab nur schnell mit dem Handy einen Schnappschuss gemacht)
Optisch würd ich sagen sind sie ganz ok! Keine Macken, gleichmäßig Poliert, anständig gefettet, und auch sonst recht gut verarbeitet. Das ganze wurde in einem JOM-Haubenlifter Karton geliefert. (glaub da aber nicht an die Originalität)
Hab die Lifter mal via Hand zusammengedrückt. Da steckt richtig Power dahinter:cool:. Also auf nen GFK-Kotflügel würde ich sie nicht ohne zusätzliche Versteifung bzw. Trägerplatte montieren. Laut anleitung werden die Kugelköpfe an beiden Enden mit 4,8mm/M6'er Gewindelöchern befestigt. Und in anbetracht des enormen Hebels unserer Motorhaube und der natürlichen Kraft der Lifter wird das mit Sicherheit zu Rissen führen. (würde ich jetzt sagen, kann natürlich sein ich seh das ganze etwas zu zaghaft:eek:)
Naja, morgen werde ich den Hub ausmessen, und mit den Universal Edelstahlliftern vergleichen. Ist da was passendes dabei, gibts wie versprochen den Link, und eine Foto Anleitung von meinem Einbau. (sofern Interesse besteht) Ich glaub nämlich nicht das die mitgelieferte Montageanleitung wirklich bei unserer Lady passt, sondern eher eine Universalbeschreibung ist.:rolleyes:
 

Anhänge

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#27
So, da jetzt alles so euphorisch ist will ich der Stimmung mal nen Dämpfer verpassen!:mad: Ich hab grad die Werkstatttür hinter mir zu gemacht und überleg wie ich die Gewaltphantasien wieder aus dem Kopf bekomm.
Ich bin grad mal mit Messinstrumenten an meine Lady um zu schauen wo und wie ich die Lifter einbau. "So nicht........so auch nicht......und so schon gar nicht....verd......*#^µ#*!" Ich bin Handwerklich nun wirklich nicht talentlos, aber wenn etwas net passt, passt es net! Das war ein kassischer griff ins Klo.
Die Motorhaube bietet auf Grund der hoch liegenden Dome und der verstebungen nicht die möglichkeit die Lifter zu installieren. Es ist einfach kein Platz da. Und um sie parallel zu den Scheinwerfern zu montieren fehlt es ihnen eindeutig an länge.
Ich hoffe, nachdem ich mich als Versuchskaninchen gemeldet hab und sauber hinten runter gefallen bin, wenigstens andere von dem Fehler zu bewahren die Lifter bei der netten Frau Olga ....... (der Blitz möge Sie beim sch..... treffen) zu kaufen.:mad:

PS: ....hab "original" Haubenlifter für ne Toyota Celica T23 zu verkaufen!
Aus Edelstahl, hochglanz poliert und noch nie verbaut! Zugreifen!!!
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#28
Das ist ja ne sauerei,aber wie schaut es aus mit zurückschicken?? hast die "Olga" schon mal kontaktiert,weil wenn du mit PayPal bezahlt hast,dann kannst dein geld wieder zurückverlangen.
Aber mich interessiert wie es die anderen Käufer gechafft haben,weil die haben ja auch positiv bewertet denk ich.
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#29
Du kannst ja mal diejenigen in ihrer bewertung anschreiben wie sie es verbaut haben an ner t23?? vielleicht gehen die nur an ne T20 weil evtl. mehr platz ist.Aber ich frag immer leute die in der Bewertung drinstehen wenn was nicht klappt.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#30
Ich wollte niemanden den Wind von den Segeln nehmen, denn man wird immer des besseren belehrt, aber es haben sich schon einige die Zähne an diesen Projekt ausgebissen.

Man muß es einfach einsehen : NICHT FÜR T23 REALISIERBAR!!

Es gibs in der ncc der eine oder andere der 1 (!) Lifter (fahrerseite wenn ich mich richtig entsinne) verbaut hat und das endergibniss war, das die Haube auf der Fahrerseite gute 2cm zu hoch war.Man kann quasi direkt am Kotflügel in den Motorraum schauen und ne Packung Kippen rein stecken.Einfach zu krass der Spaltmas...für mich inakzeptabel.
Da pfeif ich auf den Lifter und mach die Haube einfach "oldschool style" normal auf :rolleyes:

Vielleicht wirklich mal nen Käufer von Egay anschreiben ob und wie das bei ihm verbaut wurde...
Vielleicht sind "wir" einfach nicht brains genug um solche umbauarten zu verwirklichen.(obwohl hier in der Comm schon viel krassere Projekte durchgezogen wurden wie so nen verblödeten Lifter zu verbauen)

edit: irgendwo hab ich ein Bild davon aber kann es grad nicht finden :(


Greetz
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#31
Tja, wenn mir das vorher bewusst gewesen wär! Zurück geb ich se net. Ich kauf eh noch en drittes Auto als Daily Driver und verbau se dann einfach da.
Nicht realisierbar ist es nicht. Es gibt da schon möglichkeiten das ganze hin zu bekommen, aber halt eben nicht mit den Lifter die ich geliefert bekommen hab.
Und das mit der verzogenen Motorhaube ist ja klar. Wär für mich auch net tragbar.
Naja, ich lass mir da noch was einfallen. Jetzt hat mich da doch der Ehrgeiz gepackt. Kann ja net sein dass ich vor so nem popeligen Lifter kapitulier!;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#32
Also bei der T20 habe ich diese (bzw. ähnliche) Lifter schon gesehen, wie ich zugeben muß recht neidvoll.
Entweder kaufste dir also eine T20 als Daily-Driver oder du versuchst mal dein Glück hier oder im Toyota-Board und bietest sie zum Kauf an.

Andererseits würde ich auch von meinem Rückgaberecht gebrauch machen wenn das möglich ist, wie Andi bereits gesagt hat.
Wenn die auf der Masche reitet und keiner das zurück schickt fallen noch mehr drauf rein und die macht den Reibach:(
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#33
Ne T20 würd mich jucken, aber ich hab schon was an der Hand, zumal ich nen Diesel brauch (130km Arbeitsweg/Tag) Tja, und um zu verhindern das andere Com-Mitglieder die überteuerten und, nachträglich bewiesen, nicht passenden Lifter kaufen hab ich das ganze hier gepostet und angeboten die Nenndaten zu veröffentlichen. So hab ich das ganze erstmal ausgetestet, in der Hoffnung anderen den Zugang zu den Liftern zu fairen festpreisen zu ermöglichen. War ja ein Thema das schon enormes Interesse hervor gerufen hat.
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#35
:eek:Gern geschehen. Ich hatte gehofft der Com etwas zurück geben zu können, da sich ja schon früher unzählige User die Mühe gemacht haben Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu verbreiten und damit mir und vielen anderen eine enorme Hilfe gewesen sind. Davon lebt eine Com!
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#36
Genau so ist es. Sowas kann gut gehen, muss es aber eben nicht. Seit Scholle damals einen Satz Original-Bremsleitungen der T23 organisiert hatte, und ich bei Goodridge Deutschland war, gibt´s die Stahlflex-Bremsleitungen nun mit ABE zu kaufen.
Es KANN gut gehen, trial & error eben.

Auf jeden Fall Respekt für den Einsatz für die Comm.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#37
Ja, Daumen hoch für den Einsatz. Aber schon der gute Scholle hatte seinerzeit gesagt, dass Haubenlifter an der T23 nicht realisierbar sind. Und der hat nun wirklich alles mögliche und unmögliche ausprobiert und gemacht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#38
Ja, Daumen hoch für den Einsatz. Aber schon der gute Scholle hatte seinerzeit gesagt, dass Haubenlifter an der T23 nicht realisierbar sind. Und der hat nun wirklich alles mögliche und unmögliche ausprobiert und gemacht.
Bin hier durch den VK Thread drauf gestossen. Realisierbar ist alles. Immer nur eine Geldfrage und eine Frage des sich zutrauens:D

Hatte seinerzeit mal Bilder gefunden:




http://www.newcelica.org/forums/showpost.php?p=5046236&postcount=13

http://www.newcelica.org/forums/showpost.php?p=5393811&postcount=237

http://www.youtube.com/watch?v=fECy2xFI5Fg&feature=player_embedded

http://www.newcelica.org/forums/showpost.php?p=5372354&postcount=151

Machbar ist es. Nur zu welchem Preis ist natürlich die Frage...und ob nicht doch Schweiss-oder Gewindedreharbeiten notwendig sind

Man sollte das Thema bei newCelica im Auge behalten!


______________________________________

Es gibt übrigens eine Sammelbestellung!

http://www.newcelica.org/forums/showthread.php?t=332810&highlight=horty

Habe bereits mit Johnny aus Holland gesprochen. In Holland kosten alleine zwei Federn 100 EUR, wo er sie her hat. Er hat mich an "horty" verwiesen, der den groupboy macht! Dort ist es günstiger!

Price is $80 to lower 48. If you have any questions please dont hesitate to ask through here or PM.
Ich habe mal einen Thread dort erstellt!
 
Zuletzt bearbeitet:

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#39
Schade das keine Nahaufnahmen von den Motorhauben vorhanden sind. Weil oft hab ich gesehn das beim Haubenliftern die Motorhaube im geschlossenen Zustand noch oben gedrück wird.
 
Top