Haubenlifter

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#2
Bild von einer Ami-Karre, bestimmt nicht das Bild vom Versteigerer. Rein vom kleinen Bild kanns vom System kaum hinbekommen.

Evtl. für die T20 was funktionierendes, was der Kerl mal komplett anbietet. Wer schreibt ihn an, wer der Hersteller ist? :D :D Da er nur Haubenlifter vertickert... hauptsächlich für Muschibuschi, wird er das wohl sagen können :rolleyes:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
jo für die T20 gibt es passende Haubenlifter, hab ich live schon gesehen.
Ich glaub ich hätte immer Angst, dass mir die Haube aufm Kopp kommt:eek::rolleyes:
 

vollesroah

Well-Known Member
Seit
1. September 2009
Beiträge
81
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
C

Cosmo

Guest
#9
niemal das was du da blinken siehst gehört nicht zum auto !!
dieses auto hat keine Haubenlifter ! bin auch schon darauf gestoßen und habe mich erst gefreut, aber dann beim genaueren hinsehen ......:mad:
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#14
So, Leute. Ich hab den Bock heute geschossen! Zwar total überteuert, :eek: aber egal. Ich werds folgender Maßen machen. Sobald das Ding bei mir angekommen ist, seinen Platz im Motorraum eingenommen hat und funktioniert, werd ich den Apparat vermeßen (hubstrecke, länge, etc.) und mit den "Liftern nach Maß" von einer mir bekannten Seite vergleichen. Sollte da ein passender Lifter dabei sein, ( von dem ich ausgeh) werd ich die Daten samt einem Link hier posten. So hat dann jeder die möglichkeit sich so ein Paar Lifter (für 19,95€) zu bestellen ohne den Preisschwankungen und nervenkitzel von E-Bay ausgesetzt zu sein. Wenn interesse besteht lasst mal was hören. Will mir nicht die Arbeit machen wenn eh keiner interesse hat!
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#16
Alles klar. Wie gesagt, hab das Teil heute Abend bei E-Bay geschossen,überweis moie das Geld und denk dann mal so ne Woche Lieferzeit bis es da ist. werd auf jeden Fall bescheid sagen wenns da ist. Und dann auf jeden Fall zeitnah vermessen und ausloten.;)
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#17
Interessant wär dann auch noch zu wissen,ob du es von der stärke des druckes an GFK Kotflügeln zutrauen würdest,oder eher nicht an GFK teile befestigen.

Hoffe du weißt was ich damit meine :eek:
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#18
Klar, wobei ich dabei kein großes Problem sehe. Ist dann eine reine Frage der Auflagefläche. Kann man ja alles verdeckt anbringen, so das sich der druck auf eine größere Fläche verteilt und somit auch GFK das ganze tragen sollte.
Ist zwar etwas sensibler das Material, aber Eierschalengleich isses ja nun auch nicht. Werd mir auf jeden Fall mal ;) Gedanken dazu machen und meine Einschätzung mitteilen.
 

_xy_

Well-Known Member
Seit
1. Juni 2010
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
#19
Wenn das klappt ist es geil. Hoffentlich passes die Teile ohne das Druck
auf der Haube ist und keine Dellen entstehen.
 

Wahnsinn88

Well-Known Member
Seit
9. März 2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Homberg/Ohm Hessen
Beruf
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
#20
Das wird schon. Und wegen Dellen brauchst du dir keine Gedanken machen. Schau dir die Haube mal genau an. Die ist schon ordentlich verstrebt. Die werden ja an die Verstrebung montiert. Ausserdem brauchts da schon einiges um das ganze zu zerdrücken.
 
Top