Haubenlifter die 2.

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker
#45
ich glaub meine sind auch angekommen direkt mal zuhause angerufen und muddi beauftragt auszupacken eventuell werde ich sie direkt heute bzw. am WE einbauen :D:D
 

Magdur

Well-Known Member
Seit
20. Dezember 2012
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Weinstadt
Beruf
Fachinformatiker
#47
Wollte die Dämpfer heute Abend einbauen, hat soweit auch hingehauen bis ich gesehen habe das die Kotflügelschrauben 6er Gewinde haben...
Die Kugelkopfschraube hat leider ein 8er...

Morgen geht es dann erstmal in Baumarkt mit der Hoffnung das er Reduzierstücke von 8 auf 6 hat...
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#48
Soweit ich es gelesen hab, wirst du neue Löchen bohren müssen. Im letzten Thread gabs Info von 7.5 bohrung und einer 8 Schraube. Ist also nicht so ganz plug&play. Bissn Aufwand steckt da doch... Muss morgen auch mal paar gute Schrauben besorgen.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#49
richtig! neu bohren. wenn die dämpfer nicht da sitzen wo ich se auf meinen fotos platziert habe, werden diese mit der motorhaube koledieren!!!
 

sissi01789

Well-Known Member
Seit
19. August 2013
Beiträge
183
Zustimmungen
3
Ort
Kiel
Beruf
Fahrzeuglackiererin
#50
Man muss doch auf der Fahrerseite am Haubenscharnier auch noch bohren oder? Hab da kein Loch, nur auf der Beifahrerseite...Und kommt man von unten an den Kotflügel ran um das Gewinde mit der Mutter zu fixieren? Oder muss ich da irgendwas demontieren?

Fragen über fragen :D

Lg sissi
 
Top