Also, ich habe folgendes Anliegen:
Es geht um das Auto meiner Freundin, einen Opel Astra F, 75PS, Baujahr 98.
Bei ihrem Auto sind die Sommer- und die Winterreifen fällig. Beide sind noch die ersten. Sie müssen also aufgrund des Alters ausgetauscht werden (10 Jahre). Auf beiden Reifensätzen sind noch gut 5mm Profil drauf. Eigentlich schade die wegzuwerfen, aber was solls. Sie sind halt inzwischen zu alt.
Nun spielen wir mit dem Gedanke anstelle von neuen Winter- und Sommerreifen nur einen Satz Ganzjahresreifen zu kaufen. Bei dem Alter von dem Auto weis man ja nie wie lange Sie das noch fährt.
Deswegen sind wir auf den Gedanke gekommen:
-Ein Reifensatz ist billiger als zwei.
-Bei dem Alter von dem Auto weis man ja nie wie lange Sie das noch fährt. Und dann gleich 8 neue Reifen kaufen.
-Sie fährt sehr wenig. Wenn man sieht wieviel Profil auf den alten Reifen noch drauf ist, ist das schon schade. Die Ganzjahresreifen würde Sie vielleicht eher an die Verschleißgrenze fahren.
-Das Reifenwechseln im Frühjahr und Herbst entfällt
-In Leipzig liegt eh fast nie Schnee.
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit Ganzjahresreifen? Kann mir jemand welche empfehlen? Oder sind die sowieso nur Müll? Ich weis das so ein Ganzjahresreifen kein richtiger Sommerreifen und kein richtiger Winterreifen ist, sondern immer ein Kompromiss. Aber sie fährt wenig und fast nur in der Stadt. Und ein Rennauto ist der Opel ja nun auch nicht. Ich denke ihren Zweck würden die Ganzjahresreifen doch hier erfüllen, oder?
Ich dachte vielleicht an diese:
Vredestein 195/60 R15 88 H Quatrac 3
Hankook 195/60 R15 88 H Optimo 4S H730 Silica M+S 4PR
Goodyear 195/60 R15 88 H Vector 4Seasons
Würde mich freuen wenn ihr mir bissel was über eure Erfährungen mit Ganzjahresreifen schreiben könnt.
Es geht um das Auto meiner Freundin, einen Opel Astra F, 75PS, Baujahr 98.
Bei ihrem Auto sind die Sommer- und die Winterreifen fällig. Beide sind noch die ersten. Sie müssen also aufgrund des Alters ausgetauscht werden (10 Jahre). Auf beiden Reifensätzen sind noch gut 5mm Profil drauf. Eigentlich schade die wegzuwerfen, aber was solls. Sie sind halt inzwischen zu alt.
Nun spielen wir mit dem Gedanke anstelle von neuen Winter- und Sommerreifen nur einen Satz Ganzjahresreifen zu kaufen. Bei dem Alter von dem Auto weis man ja nie wie lange Sie das noch fährt.
Deswegen sind wir auf den Gedanke gekommen:
-Ein Reifensatz ist billiger als zwei.
-Bei dem Alter von dem Auto weis man ja nie wie lange Sie das noch fährt. Und dann gleich 8 neue Reifen kaufen.
-Sie fährt sehr wenig. Wenn man sieht wieviel Profil auf den alten Reifen noch drauf ist, ist das schon schade. Die Ganzjahresreifen würde Sie vielleicht eher an die Verschleißgrenze fahren.
-Das Reifenwechseln im Frühjahr und Herbst entfällt
-In Leipzig liegt eh fast nie Schnee.
Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit Ganzjahresreifen? Kann mir jemand welche empfehlen? Oder sind die sowieso nur Müll? Ich weis das so ein Ganzjahresreifen kein richtiger Sommerreifen und kein richtiger Winterreifen ist, sondern immer ein Kompromiss. Aber sie fährt wenig und fast nur in der Stadt. Und ein Rennauto ist der Opel ja nun auch nicht. Ich denke ihren Zweck würden die Ganzjahresreifen doch hier erfüllen, oder?
Ich dachte vielleicht an diese:
Vredestein 195/60 R15 88 H Quatrac 3
Hankook 195/60 R15 88 H Optimo 4S H730 Silica M+S 4PR
Goodyear 195/60 R15 88 H Vector 4Seasons
Würde mich freuen wenn ihr mir bissel was über eure Erfährungen mit Ganzjahresreifen schreiben könnt.