hat das schon einer gemacht?

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#2
Spannungsabhängige LED, direkt gekoppelt an die Tachonadelsteuerung!

Sieht auf jeden Fall echt geil aus!!!
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#3
fast mad. so kompliziert habe ich das nicht gemacht

das video ist ja von mir;)

will ja nicht fragen wie das gemacht wurde sondern wer das schonmal gemachthat

ne anleitung kann ich ja gegebenenfals auch machen:D
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#4
Wäre nur nett wenn du dich entscheiden würdest ob der thread hier nun bleibt oder nicht ;)
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#5
ja sorry der andere wurde gelöscht habe ihn auch nimmer wieder gefunden hatte das ja vorher im celica allgemein drin vllt hat mir das ein mod gelöscht oder so!?:confused:

habe es jetzt hier drin und hoffe es bleibt hier:D

werd da vllt mal ne kleine anleitung zu machen wenn einer das auch machen will
 
Zuletzt bearbeitet:

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
oh man... nun kann ich mein projekt preis geben.... *hust*
ich bin kurz vor der fertigstellung einer platine, welche hinter die tachoscheibe (rpm) gelegt wird, und den ganzen zahlenbereich ab einer gewissen rpm umschaltet auf eine andere farbe.... bzw rüber dimmt....

haste nen schaltplan davon? vllt kann ich das auf die platine adden :D
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#9
japs jungs die nadel abnehmen und mit klebeband bekleben damit das blaue licht nicht komplett durchdring, sondern nur das wo die nadel hinzeigt. 2 min. arbeit:)

jap nur für plasmas ansonsten hab ich auch keine lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#11
okok das löten 3 min und den rest... aber in 20 min hat man das eigentlich gemacht.

mensch da hat ich ja mal wieder ein geistesblitz.:p:D

kann ich mich hiermit als einziger in der comm sehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#12
oh man... nun kann ich mein projekt preis geben.... *hust*
ich bin kurz vor der fertigstellung einer platine, welche hinter die tachoscheibe (rpm) gelegt wird, und den ganzen zahlenbereich ab einer gewissen rpm umschaltet auf eine andere farbe.... bzw rüber dimmt....

haste nen schaltplan davon? vllt kann ich das auf die platine adden :D


Das Erste warste aber nicht mit der Idee :D

-> http://www.youtube.com/watch?v=aQamT66EAxI&NR
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#13
is glaube das vid mit dem zentrierten rpm oder? ( videos + firmenrechner = funktioniert nicht immer :D )
ich mache das ja auf unserem repm feld .... zudem ist der nachbau auch geplant und mit meinem noch anderen projekt koppelbar.... dieses jahr wird hoffe ich alles fertig... dann gibs ne menge schöner steuerungen für die celi :D
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#17
@ StoneColdCrazy

Wie machst du deine Steuerungen? "Normal" mit IC´s oder schon mit Microprozessoren?
Hab nämlich auch n paar in Planung und hab mich entschieden das mit nen Microprozessor zu machen, hab zwar fast alles für IC Steuerungen, nur fehlen mir immer nur kleine Spezielle Bautele und die müsst ich wieder speziell bestellen.

Gruß
Wäck
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#18
@ StoneColdCrazy

Wie machst du deine Steuerungen? "Normal" mit IC´s oder schon mit Microprozessoren?
Hab nämlich auch n paar in Planung und hab mich entschieden das mit nen Microprozessor zu machen, hab zwar fast alles für IC Steuerungen, nur fehlen mir immer nur kleine Spezielle Bautele und die müsst ich wieder speziell bestellen.

Gruß
Wäck
das ganze teil is mit einem ATMega32 gesteuert. Dieser ist über ein angeschlossenes CAN Interface an mein späteres computersystem ( Mega Control ) anschließbar, configurierbar, upgradebar.... der Mega32 dimmt insgesammt 16 leds, 8 leds / farbe, welche gleichmässig im ring verteilt sind...

das ganze system kann dann manuell eingestellt werden, dimmung der einzelnen farben, einstellung des wechselbereichs... zudem 2 Modis, einer der hart umschaltet, einer der sanft rüber fadet.... aktuell ist das ganze beim layouter und hat gesammtkosten von knapp 290 euro verursacht. ich werde das später hier anbieten, stückkosten liegen dann bei ca 50-80 Euro... ohne gewinn, dafür aber auch keine gewähr auf das ganze...
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#19
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist die Nadel am Tage jetzt weiß bei dir, weil man das Licht nicht wirklich bzw. sehr schwach sieht. Ich hatte mir das auch überlegt, bin aber zu dem Entschluss gekommen, daß rote Nadel + rote SMD tags wie nachts besser aussieht. V.a. hast du 'nen hässliches lila zwischendrin, was mir überhaupt nicht gefällt.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#20
Das hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist die Nadel am Tage jetzt weiß bei dir, weil man das Licht nicht wirklich bzw. sehr schwach sieht. Ich hatte mir das auch überlegt, bin aber zu dem Entschluss gekommen, daß rote Nadel + rote SMD tags wie nachts besser aussieht. V.a. hast du 'nen hässliches lila zwischendrin, was mir überhaupt nicht gefällt.
?? ich habe das auch so und muss sagen das das nicht gerade störend ist mit den nadeln....



ok.. mit der farbe könnte man sich da streiten, aber ideen technisch ist das echt mal ne simple lösung.... wenn man etwasa mit den farben spielt könnte man ggf sicher auch das umgehen
 
Top