Halterung beim Veilside Kit

RP150

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#1
Hi, habe das Veilside Replica Kit von cartuning.

meine frage wieviel Schrauben halten die Front fest,bei mir sind das nur 4 Schrauben für die ganze Front,finde das irgendwie wenig,oder ist das in Ordnung
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#2
du meinst die vier schrauben an der vorderkante der motorhaube? jedenfalls geört noch ne schraube rein wo die originalstosstange mit dem kotflügel verbunden war, also flügel und front da beim radhaus miteinander verschrauben. und ich hab noch zusätzlich von den abschlepphaken aus jeweils ne verstrebung nach vorne zur unterkante der front und zur seite gemacht. jetzt hälts bombenfest
 

RP150

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#3
Also bei mir gehen 2 schrauben von der Motorhaube und noch 2 vom Radkasten und eine verstrebung habe ich mir auch gemacht aber na ja schaut irgendwie unstabil aus, hast du zufällig bilder von der Front wo man die Schrauben sehen kann.
 
Seit
6. Oktober 2006
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#6
Wenn du das Kit von cartuning hast, hat es gleich gepasst oder mustest du viel anpassen?
Hab das Kit nämlich auch und die Seitenschweller sind zu kurz und die Front ist viel zu breit.
 

RP150

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#7
Die Seitenschweller waren bei mir um ca. 0,5cm zu kurz aber das war kein Problem,das Heck war super nur bei die Rücklichter haben die nicht gepasst,na ja wegen der front war es bei mir pro seite um 3cm zu breit aber einfach reindrücken und das hat gepasst,bilder folgen ab Montag

ich finde das das Kit eingermaßen gepasst hat,bin schon zufrieden

das kit habe ich auch von Cartuning
 
Seit
6. Oktober 2006
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#8
Hast du denn keine angst das die Front irgentwann reist wenn du sie mit Spannung anbaust?
Mein Lakierer hat hat mir deswegen davon abgeraten es anzubauen.
Allerdings hat meins an den Seiten auch viel weiter abgestanden als 3cm
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#9
joa, wenn du unter spannung montierst ist das alles andere als gut... bei mir warens allerdings mehr als 3cm pro seite und bei den schwellern wars bei mir auch ganz sicher mehr als 1 cm, der da gefehlt hat...

wenn du zufrieden bist ist aber gut ;)
 

RP150

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
126
Zustimmungen
0
#10
Hi bin erst jetzt von der Arbeit gekommen,man kann doch die spannung irgendwie rausnehmen,kA. bin kein spengler,lackierer,also ich bin mit meinem Kit zufrieden,nur ich frage mich nur wegen die halterungen ob das reicht.

Naja mein Lackierer hat gesagt das ein bisschen Spannung dazugehört aber nicht zu viel, du kannst das Kit zurückgeben wenns nicht passt
 

MontyBurns

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
tirol
Beruf
Bautechniker
#11
hallo, bilder hab ich leider keine davon, hab eben mal das albun durchgesehen. aber ist recht schnell erklärt: ich hab die 4 originalschrauben bei der motorhaube (musst die schürze dort etwas verlängern/verstärken), jeweils eine links und rechts woe auch die originalschürze mit dem flügel verbunden ist und dann noch aus 20/5mm flachstahl ne strebe von jedem abschlepphaken einmal nach vorn (bis ca 5 cm ausserhalb von dem knubbel im unteren frontspoiler und einmal zur seite (ca 5cm vor der radhauskante).
alle vier streben sind logischerweise am abschlepphaken verschraubt und an der schürze dort, wo die schürze unten waagrecht nach innen gezogen ist.

hoffe ihr könnt euch vorstellen was gemeint ist.

zum thema spannung: hab meine schürze ja ziemlich zerstückelt, aber trotzdem war noch spannung drauf, hab da einfach alles stellenweise zersägt dass mal die spannung raus war, dann aufs auto montiert und in montiertem zustand alles wieder auflaminiert.
jetzt ist auf und abmontieren kein problem, das ding passt besser als die originale.

nette grüsse
monty
 
Top