Hallo zusammen...

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#1
... ich habe mich letzte Woche von meinem Toyota Paseo getrennt und mir meinem Traumwagen zugelegt: Eine silberne Celica S, EZ 07/2005, 56.300km
Ich muss sagen, ich war und bin wirklich begeistert von dem Wagen! :)

Ich lese seit geraumer Zeit im Forum mit. Trotzdem habe jetzt schon ein paar Fragen:
1.) Ist es normal, das der Motor einen guten Sound hat, bzw. das man im höheren Drezahlbereich ein dumpfes Ansauggeräusch hört? Nicht extrem, aber schon schön... :) Sollte eigentlich original Luftfilter sein

2.) Der Wagen hat 30er TTE Federn, welche Felgengröße würde noch vernünftig (ohne bördeln) passen? 8,5x18? Wollte mir zum Sommer ein paar Schöne holen.

Gruß aus dem winterlich kalten Münster,
Jens
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#2
also ich glaub man kann beide fragen mit ja beantworten

ich hab zwar das original ansauggeräusch schon lang nichtmehr gehört .... -> injen CAI :D

3cm tiefer bin ich auch und ich hab 7,5 x 18 drauf das geht mehr als leicht und ich such mir grad noch spurplatten


lg
 
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#3
...

Hi Ekodas,

erstmal willkommen im Club der Celica Fahrer:)

Frage 1: Ja das ist normal, ab einem bestimmten Drehzahlbereich öffnet sich eine Klappe im Luftfilter und man hört ein dumpferes Geräusch. Wenn du willst kannst du diese Klappe (auch Butterfly gennant) entfernen und du hast von unten an immer so ein dumpfes Geräusch:D

Frage 2: 8,5 x 18" kannst du ohne Probleme montieren, Bördeln ist nicht notwendig, sogar mit 19" gehts noch.
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#5
Hey, hallo erst mal!

Also, ich hab 40er Federn drin, und 8x18" Felgen mit ET (Einpresstiefe) 35 mit 225er Gummis! --> Absolut kein Problem! da is sogar noch Luft!

Willkommen hier!
 

habu

Well-Known Member
Seit
15. Juni 2006
Beiträge
463
Zustimmungen
3
Ort
69412 Eberbach/Odenwald
Beruf
Ich bin Root, ich darf das :)
#6
Willkommen im CLUB :)

Das Geräusch im Innern ist OK - bei meiner auch so....
... na ja als Tierfreund musste ich einen kleinen Schmetterling freilassen, der sich in den Luftfilterkasten verirrt hatte. ;)

Bei den Rädern habe ich noch Platz: 30mm H&R-Federn, 15mm-Spurplatten und 17"OZ-Supertourismo mit 215/40er Gummis.
Natürlich alles konform mit der Rennleitung.

cu
)-( a b u
 

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#10
Danke erstmal für's nette Willkommen! :)

Gibt's eigentlich 'nen Unterschied (vom Sound her) zwischen einem Ragazzon "normal" und Duplex?

Wenn man sich Sportgurte eintragen lässt (per Unbedenklichkeitsformular), hat man dann automatisch einen Zweisitzer? Auch wenn sich die Gurte ausklinken lassen? Eine ABE für die T23 gibt es ja nicht...
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#12
Erst mal Willkommen!
Bei meinen Schrotgurten ist das so: Sie sind nicht hinten bei den anderen gurten festgemacht, sondern mit ner Halterung daneben befestigt. Sozusagen können sich hinten immer noch zwei reinquetschen!

Guckst du


Gruß
Wäck
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#13
Erst mal herzlich Willkommen :)

Bzgl. deiner Frage zum Ragazzon ... i.d.R. ist eine Duplex-Anlage immer etwas leiser als eine Single ;) Meiner Meinung nach sind 2 Rohre eh eins zu viel ... aber das ist persönlicher Geschmack ;) Ich fahre den Ssingle Ragazzon schon seit über 3 Jahren und der Sound ist immer noch herrlich anzuhören :)
 

ekodas

Well-Known Member
Seit
12. Dezember 2007
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Nottuln, NRW
Beruf
Wirtschaftsinformatiker
#14
Erst mal Willkommen!
Bei meinen Schrotgurten ist das so: Sie sind nicht hinten bei den anderen gurten festgemacht, sondern mit ner Halterung daneben befestigt. Sozusagen können sich hinten immer noch zwei reinquetschen!
Ich denke mal, dass sowas eigentlich nicht OK ist. Vielleicht sagt der Tüv nichts dazu, aber die Versicherung wenn mal was passiert.... Will da halt 100%ig auf der sicheren Seite sein. Von daher wäre Gurte mit ABE super: Alles genehmigt und man könnte noch zu viert im Wagen sitzen (die alten Gurte bleiben natürlich drin).

@Basher: Zur Zeit sagt mir halt der Single ESD auch mehr zu. Aber hab mich noch nicht auf etwas festgelegt, wollte nur erstmal Infos sammeln :)
 

Wäck

Well-Known Member
Seit
15. September 2006
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Neubug an der Donau
Beruf
Energieelektroniker
#16

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#17
Die Gurte waren schon bei mir drinnen als ich die Celi gekauft hab. Wurde von ner Werkstatt gemacht und meiner meinung nach is das OK. Ich schau noch mal nach ob ich irgendwelche Dokumente oder so hab. Was handfestes halt ;)

Gruß
Wäck

Wenn da was findest würde mich interessieren, könnte mir vielleicht auch weiter helfen will auch ein paar gurte über den tüv bringen und wenn das schon mal jemand geschaft hat macht die sache bestimmt etwas einfacher.

MFG
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#18
Hi, Glückwunsch zur Celica und Willkommen :D

ich habe meine Celica auch erst seit noch nicht mal 2 Monaten und bin von dem Auto dermaßen begeistert das ich dich noch voll verstehen kann :D

Mir gefällt der Sound vom Motor sehr gut, in der Tiefgarage hört sich der Auspuff auch gut an :D

MFg
 
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#19
...

Also ich habe die Duplex von Ragazzon seit 2 Wochen und bin voll zufrieden damit. Ob es mit einer Single lauter oder besser ist weiss ich nicht, aber schöner ist es auf jedenfall mit einer Duplex. Meine Meinung:D

Egal ob Single oder Duplex, mit Ragazzon bist du auf jedenfall auf der sicheren Seite, die ESDs haben wirklich eine sehr gute Qualität und sind auch die lautesten unter den eintragungsfreien ESDs.
 
Top