Habe mir jetzt die Carbon Wassertransfer Folie geholt.

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#21
Echtes Carbon ist natürlich Royal TS! Vor allem die Mittelkonsole aus Carbon fände ich stark. Mit eingearbeitetem Achtzöller. Aber klar - ist ne preisfrage. Und der geschickteste bin ich nicht gerade. Denke, das mit Folie ist einfacher.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#22
Kommt auf die Carbonsorte an. Hab hier ein paar neue Sorten rumliegen die sehr Interessante Eigenschaften haben. Ich versuche gerade an Größere Mengen dran zu kommen. Hätte ich das Zeugs 4 Monate früher in die Finger bekommen hätte ich die gesammte Mittelkonsole damit überzogen. Endgeil!!!
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#24
So Folie ist Heute angekommen und werde als Probestück ein Handycover nehmen.
Ist schon schwarz lackiert und nun muß es noch trocknen und dann kommt der Tranferdruck drauf mal sehen wie es läuft.
Werde dann gleich alles mit Bilder posten.

Mfg. Denny
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#27
So und nun hier die ersten Bilder und Ergebnisse.
In Echt sieht das noch etwas besser aus.
Ein par kleine Fehler gibt es noch da ich unter der Folie noch kleine Luftblasen hatte.
Aber ich bin mit den Ergebnis zufrieden und es kann sich sehen lassen.






Mfg. Denny
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#28
Hm, auf den Bildern kommt es leider überhaupt nicht wie Carbon rüber.
Aber vielleicht siehts in der Realität ja besser aus. Bin schon auf die Ergebnisse mit der Celica gespannt!
Viel Glück auf jeden Fall! :)
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#29
Es ist schon klar das es nicht wie richtiges Carbon aus sieht da es ja keines ist sondern nur ein Wasserdruck.
Ich bin nur von der Verarbeitungsweise beeindruckt das es eigentlich ganz einfach ist und man das Muster gleichmäßig drauf bekommt und in jede Ecke was ja bei Folie nicht der Fall ist, und darum ging es mir.

Ich bin auch überrascht über die Lackier Ergebnisse da ich das mit den mitgelieferten Spraydosen gemacht habe.
Schaut nicht nach Spraydose aus.

Die Mittelkonsole werde ich vorlackieren lassen und dann auch mit Klarlack versigeln lassen.
Den Transferdruck machen ich selber.

Mfg. Denny
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#30
Für Teile im Motorraum ist diese Folie sicher gut geeignet, da fällt ein kleiner Fehler nicht so auf. Beim Cockpit und der Mittelkonsole wäre ich vorsichtig und würde das lieber vom Profi machen lassen.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#32
Bin noch nicht weiter gekommen damit.
Da es mir optisch noch nicht so ganz zusagt.
Die ganze Sache hatt einen kleinen Haken und der hatt schwere Auswirkungen.

Wenn die Folie auf den Wasser eingeweicht ist und der Activator drauf kommt hatt man wenig Zeit.
Die Folie begint sich aufzulösen und das Muster geht auseinander also muß man schnell sein.
Wenn man das ganze aber zu schnell macht bekommt nan leicht luftblasen rein und dort kommt dann auf den Werkstück keine Folie drauf und man hatt dann schwarze Punkte drauf.
Wartet man zu lange verschwimmt das Muster und die Strucktur wird aueinander gezogen was dann nicht gut aussieht.

Also Anwendug ist recht leicht aber gute Ergebnisse zu erziehlen ist fast unmöglich.

Werde meine Konsole erst einmal schwarz lackieren lassen und dann weiter sehnen.

Wenn mit der Folie was schief geht kann ich das ganze nocheinmal lackieren lassen und das dürfte mit der Zeit ziehmlich teuer werden.

Mfg. Denny
 

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#33
Ich würde das auch lassen, es ist eine Sache am Handycover zu experimentieren aber eine Andere am Auto zu experimentieren, denn das wird teuer,


aber wenn du es sowieso schwarz lackierst könntest es ja versuchen mit dem Carbon, und wenns nicht klapp einfach schwarz drüberlackieren(natürlich etwas anschleifen, sonst hälts nicht) wennst das eh schon vorgehabt hast oder??

Aber ehrlich gesagt ist schwarz für mich halt gesehen schöner, denn solltest du dich für carbon entscheiden solltest die Mittelkonsole auch einheitlich in Carbon lackieren, sonst passts nicht ganz zam find ich halt.... obwohl beim McFly schauts auch supi aus :cool:

Also sollte mans doch von einem Profi machen lassen wenn überhaupt, hört sich immer alles besser an als es ist :rolleyes:
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#34
Zitat von White unicorn:
Ich würde das auch lassen, es ist eine Sache am Handycover zu experimentieren aber eine Andere am Auto zu experimentieren, denn das wird teuer,


aber wenn du es sowieso schwarz lackierst könntest es ja versuchen mit dem Carbon, und wenns nicht klapp einfach schwarz drüberlackieren(natürlich etwas anschleifen, sonst hälts nicht) wennst das eh schon vorgehabt hast oder??

Aber ehrlich gesagt ist schwarz für mich halt gesehen schöner, denn solltest du dich für carbon entscheiden solltest die Mittelkonsole auch einheitlich in Carbon lackieren, sonst passts nicht ganz zam find ich halt.... obwohl beim McFly schauts auch supi aus :cool:

Also sollte mans doch von einem Profi machen lassen wenn überhaupt, hört sich immer alles besser an als es ist :rolleyes:

Ich hab das auch professionell machen lassen. ;)
 
Seit
18. August 2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#35
Wassertransferdruck

Kleine Info es gibt 2 Activatoren zum verarbeiten der Folie der eine hat eine Reaktionszeit von 30 sekunden in der das Teil bedruckt werden muss und der 2te hat eine reaktionszeit von 2 minuten in der komplexe teile sehr langsam und vor allem in aller ruhe bedruckt werden können somit sind deine Probleme schonmal in dieser Hinsicht beseitigt. Die Frage ist nur wie kommst du an diese Komponente ran zumal du so etwas nur bekommst wenn du mit sowas als Firma arbeitest so wie ich:D. Falls ihr fragen dazu habt schreibt mir einfach ich könnte euch vielleicht den einen oder anderen Tip geben.;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#36
2min wäre schon nicht schlecht aber das ist trotzdem knapp. Egentlich nur für kleiner Flächen geeignet, oder? wie will man so schnell Bläschen rausbekommen?

Zu den Carbonsorten. Es gibt vorimprägniertes Carbon (sehr teuer) das man in Form bringen kann (fühlt sich an wie Teerpappe oder so) dann ab damit in den Backofen und 1-3h bei 120-180 backen. Danach ist das Zeugs termisch stabil. Hab das mal auf der Arbeit ausprobiert. Echt nicht schlecht, ABER sollte nicht in der Küche zuhause gemacht werden. Das Imprägniermittel ist nicht gesundheitsfördernd und nach der Aktion gibt es keinen Grund für eure Mütter, euch nicht zur Adoption freizugeben :D .Wäre was für Leute die nicht unbedingt mit HArz hantieren wollen. Es ist wesentlich sauberer und nerven schonender. Zur Lagerung: In der Tiefkühltruhe 12 Monate haltbar. (neben meinen Fischstäbchen liegt Carbon :D .)
Hab nen Lieferant der 1x2m große Platten davon herstellt. Ist aber wiegesagt nicht unbedingt günstig und nachdem dieses Jahr die Carbonpreise 40% hochgegangen sind würde ich nur Dinge damit herstellen die hohen Temperaturen standhalten müssen.
 
Seit
18. August 2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#37
Wassertransferdrucken

Ich kann da ich es ja Beruflich ausübe teile bis zu einer größe von 100cmx190cm drucken und zwar blasenfrei. worin wurde den bedruckt in einer badewanne? 2 Minuten reichen vollkommen das ist mehr als genug zeit glaubt es mir.;)
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#38
Mal ne blöde Frage - was ist an Carbon so besonders, außer das es leichter ist? Optisch sieht das aus wie ne frisch geteerte Straße, die ein bisschen poliert wurde, und sowas soll ins Auto? oO
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#39
Rennsport-Look. Und obs gut oder schlecht aussieht liegt im Auge des betrachters. Echter Carbon sieht geil aus :p
Und das Hauptagrument für Carbon ist wie du schon sagtest -> Gewicht.
 
Top