Habe mir jetzt die Carbon Wassertransfer Folie geholt.

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#2
ja geil! schreib mal sofort wie es sich verarbeiten lässt und ob die qualität genauso gut ist!

geht das wohl auch, wenn man damit den heckspoiler macht? müsste eigentlich oder?
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#5
ich denke, wenn man kein Depp mit 2 linken Händen ist, kriegt man das gut hin... bin auch auf die Ergebnisse gespannt... Bitte ausreichend Bilder machen !
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#7
im alten forum hat das auch mal irgendwer gepostet und dazu gesagt, dass auto-bild testweise ne felge überzogen hatten! von weitem sahs nett aus, nahe dran nicht wirklich super...

für glatte möglichst ebene teile wird das aber sicherlich gut funzen :D bin gespannt!
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#9
Ich war das im alten Forum.
Möchte damit meine Mittelkonsole, Tachoumrandung, Lüftergitter und Abdeckung, Handschuhfach, Airbackabdeckung und die neuen Außenspiegel die ich mir noch hole bearbeiten.


Mfg. Denny
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#10
Beispiele:




Ich hab auch noch fast alle anderen Kunststoffteile im Innenraum damit gemacht. (machen lassen)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#12
Weiss ich nicht genau. Aber ich denke schwarz ist schonmal gar kein schlechter Ansatz.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#13
ist das zeug so hitzebeständig, dass man es im motorraum bedenkenlos verarbeiten kann??
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#15
Das Verfahren finde ich ziemlich geil. Vor allem kleine Teile sehen aus wie echt Carbon. Ist eine Überlegung wert:D
 

GT707

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
Logistikfacharbeiter (Lagerist)
#16
wie funktioniert das genau?

die "Folie" ins wasser legen, dann je nach dem die verkleidung darin eintauchen?

Wie sieht es dann mit luftblasen aus, wenn man das ganze ins wasser eintaucht?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#17
Zitat von Checker:
Vor allem kleine Teile sehen aus wie echt Carbon.
Leider nicht. Für jemanden, der - wie ich - beruflich mit CFK Teilen zu tun hat ist dieser fake-Kram echt unterste Schublade.
Nichts gegen McFly und andere, die sich mit sowas Muster auf irgendwelche Teile zaubern, aber mit Carbon hat das gar nichts zu tun.
Entweder echtes CFK, oder gar nicht. Meine Meinung.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#19
Ach Quatsch teuer man muß nur die richtigen Quellen haben. Wenn das mit meinem Gewerbe anmelden klappt bekomme ich das Zeugs noch günstiger.
 
Top