H&R- 60mm tiefer und breiter?

Seit
25. Januar 2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#1
Hallo,
hab momentan die 40mm H&R Tieferlegungsfedern drin und die 30mm Spurverbreiterung drauf- beides ist aber nicht 100%ig das wahre...
Vorne würde ich gerne noch 2cm tiefer- die breite ist ganz in Ordnung. Ich hab da irgendwo auch schonmal 60mm Federn von H&R gefunden, nur ich finde die jetzt nicht mehr!! Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Und hinten würd ich noch gern etwas in die Breite gehen- mit der Tiefe bin ich hinten eigentlich relativ zufrieden, denn mein Endschalldämpfer hat schon einmal den Boden geküsst ;) . Da gibts doch auch ne 60mm Spurverbreiterung von H&R oder?? Wenn ja wo??? Die 50er hab ich jetzt schon oft bei Ebay gesehen, aber ich glaub bevor ich die nehm würd ich doch lieber gleich 60mm nehmen wenn es da gibt.
 

Ben

Well-Known Member
Seit
26. Mai 2006
Beiträge
280
Zustimmungen
0
#2
Also 60mm Federn von H&R hab ich noch nie gesehen :confused:
Da wirst du wohl ein Fahrwerk brauchen. :)
60mm Spurverbreiterung gibts z.b. bei md-tuning.de für 104€
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
LOL, 60mm Tieferlegung mit Federn :rolleyes: Sorry...

Für dich wäre es das Beste, wenn Du dich nach einem gewindefahrwerk umschauen würdest. Dazu gibts genug Freds in der FAQ und in der Suche. Preise ab 1060€ ;)
Zum Thema Spurverbreiterung: Hast du schon mal an breitere Felgen bzw. deine ächzenden Radlager gedacht? 50mm pro Achse sind schon nicht von Pappe auf Dauer.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#4
Fahrwerk!!
Schließlich ist da schon bei 60mm vorne Ende des TÜV-zulässigen Bereiches! Da wirste dann mit Federn auf keinen Fall was passendes finden oder eine Abnahme bekommen... Außerdem machen das dann die Stock-Dämpfer auch nicht so wirklich lange mit, weil die da weit über ihren Bereich arbeiten...

In Sachen Distanzscheiben...
50mm hinten schon nicht ganz ohne... Aber es geht! :) Was die Radlager dazu sagen, weiß ich nicht. Dieser Punkt sollte aber nicht ausser acht gelassen werden, wie Owner ja schon genau gesaght hat!
40mm ist hingegen eine sichere Sache und der TÜV macht da auch keine Probleme!
 
Seit
25. Januar 2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#5
also für Fahrwerk und Felgen fehlt mir einfach das Geld:(.
Aber 40mm Spurverbreiterung ist zu wenig, hab ja schon 30mm drauf...
Aber es muss da 60mm Federn geben von H&R! Hab die sicher schon mal irgendwo gesehen! Da stand sogar dabei dass die extra für die Leute sind, denen die 40er H&R noch zu hoch sind. Wär echt schade wenn sich da nix machen lässt, aber ihr kennt euch besser aus wie ich...
danke schon mal für die zahlreichen Antworten
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#6
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, daß die 40er nochmal irgendwo gepresst wurden... Aber auch da stellen sich die gleichen Probleme wie ich sie oben schon genannt habe...

An Deiner Stelle würd ich einfach noch was sparen und mir dann tatasächlich ein Fahrwerk holen! Ich habs genau so gemacht und bin einfach so unglaublich zufrieden damit, daß ich mir nie mehr Federn only einbauen würde... :) Das Geld lohnt sich wirklich, weil du über eine lange Zeit Spaß an der ganzen Sache hast!
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#7
Ich kann sie auf 60mm pressen lassen!!

Aber ist vom Aufwand und von den Kosten her zu hoch!!

Ausserdem machen das deine Dämpfer auf dauer nicht mit und vom Tüv wollen wir garnicht erst anfangen

Spar lieber fürn Fahrwerk
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
Es gibt KEINE 60mm Federn für die T23!

Sie würden NIE eine TÜV Abnahme bestehen.

Warum?

Weil die 30mm Federn an der Hinterachse schon fast keine Vorspannung mehr haben!

Würdest du 60mm Federn verbauen, kann es sein, dass dir die Feder beim kompletten Ausfedern aus dem Teller hüpft! also gehen solche tiefen Sachen nur in Verbindung mit kürzeren Dämpfern -> Fahrwerk -> Gewindefahwerk
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#9
Ihr seid Heinis. Habt ihr schonmal daran gedacht, dass es auch kürzere Dämpfer gibt? Von Koni zum Beispiel?!

Trotzdem sollte man auf ein Gewinde sparen. Ist einfach in allen Belangen besser.
 
Top