T23 Gutachten für Front- und Heckschürze gesucht

Seit
3. September 2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Hallo Leute,
wir sind neu hier und haben unserer Celica dieses Jahr ein neues Outfit verpasst. Dafür haben wir unter anderem eine Invader Heckschürze und eine ED2 Frontschürze gebraucht gekauft, beides leider ohne entsprechende Gutachten. Die Heckschürze wird auch unter der Bezeichnung "Veilside-Look" vertrieben. Hat irgendjemand von euch eine oder beide Komponenten an seinem Auto verbaut und will uns mit einer Kopie der Gutachten weiterhelfen.

Schon mal vorab besten Dank für Eure Unterstützung
Richard
 

Anhänge

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Hast du mal ein Bild von der Heckschürze? Wenn es eine Invader ist kann ich dir weiterhelfen. Unter der Bezeichnung Veilside-Look kenn ich die allerdings nicht.
Invader und Veilside sind grundverschieden.
 
Seit
3. September 2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#3
Hallo Nera, danke für dein Angebot. Hier die Bilder der Schürze

Die Schürze wurde beim Vorbesitzer schon einmal als Bestandteil eines Buthe Karosserie-Kits, Typ Invader eingetragen
 

Anhänge

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Das dürfte eine Veilside-Style sein, mit Invader hat das leider gar nichts zu tun.
Ich hänge dir mal ein Bild von der Invader dran.
Da kann ich dir dann leider nicht helfen. 20190607_132809.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
3. September 2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#5
Hallo Nera,
vielen Dank für deine Bemühungen, das hat definitv nichts mit unserer Heckschürze zu tun, sieht aber auch sehr gut aus. Dann wurde aber offensichtlich hier auch ein rechter Blödsinn in den alten Schein des Vorbesitzers eingetragen.

Richard
 

Desues

New Member
Seit
3. Juni 2021
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#6
Das dürfte eine Veilside-Style sein, mit Invader hat das leider gar nichts zu tun.
Ich hänge dir mal ein Bild von der Invader dran.
Da kann ich dir dann leider nicht helfen. Den Anhang 7181 betrachten
Moin, dazu fällt mir ein wie ist das eigentlich rechtmäßig mit den Nebelschlussleuchten? habe auch eine Veilside hinten und die Leuchten provisorisch abgeschnitten da die ja keine Fassung für haben, wenn die schürze das Gutachten hat bin ich wohl auch nicht von der doofen Regelung befreit oder, hätte die jetzt einseitig zum normalen Rücklicht dazugefriemelt damit mir die Polente deshalb nicht auf der Nase rumtanzen kann
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#7
Du musst eine Nebelschlussleuchte haben. Such die einen NSL aus dem Zubehör aus und montier diese am Heck. Wenn du an den Rückleuchten was änderst, dann verlieren die ihre Zulassung.
 

Desues

New Member
Seit
3. Juni 2021
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#8
Hm Ja macht schon sinn aber aus welchem Zubehör meinst du?
Hab diese blöden leuchten mein gesamtes leben nicht einmal wegen Nebel verwendet -.-
würd sonst die ausm original bumper nehmen und wo reinschneiden
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#9
Folgendes muss beachtet werden auf dem Glas muss der Ort und einbauposition stimmmen für Tüv. :(

Dazu falls klarglas ohne Rot muss Reflektor rot auf nebelschlussleuchte unterhalb Rücklichter angebracht werden ! :mad:

Falls optik passt keine klarglas so etwas wie

https://www.ebay.de/itm/310806666332
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Du musst folgendes beachten.....
Der Abstand zwischen Nebelschlussleuchte und der Bremsleuchte muss auf jeden Fall mehr als 100 mm betragen
An der originalen Rückleuchte würde ich auch nichts modifizieren.

Wenn du nur eine Nebelschlussleuchte an bringst, musst du sie in der Mitte oder links davon hin bauen.
Der niedrigste Punkt darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1 000 mm über der Fahrbahn liegen.

Gibt verschiedene NSL mit Zulassung, kommt immer drauf an was dir gefällt und sich gut integrieren lässt.
Ein paar haben bspw. auf die längliche vom Audi TT zurück gegriffen und die mittig gesetzt.
Ich hab LED-NSL vom Peugeot verbaut.
Wobei sich da wohl auch schon wieder Bestimmungen geändert haben, dass man angeblich nicht von andere Fahrzeuge einfach sowas übernehmen kann. Aber da hab ich mich noch nicht eingelesen.
 
Top