T23 Gurtschlossbeleuchtung

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Moin!

Da ich mal wieder etwas leuchtendes entdeckt habe, was Mercedes in seiner S-Klasse als Neuheit anpreist, Lexus aber seit 20 Jahren schon einbaut :D,
habe ich mal versucht, das nachzubauen.

Es geht um Dinge, die die Welt eigentlich nicht braucht :p...
Aber ich stehe ja total auf solche kleinen Details.

Die Gurtschlossbeleuchtung:
Hier in der S-Klasse: (Bei Lexus sieht das ähnlich aus)





Hier nun mal nachgebaut im T23


Gurtschloss zerlegt:


Ich habe 4 rote SMDs (1206) pro Gurtschloss (2x2 in Reihenschaltung) benutzt:


In das Gurtschloss eingearbeitet: (Die Kabelführungen liegen ja quasi schon)


Eingebaut und ans Licht+ angeschlossen:
(Ist in real nicht sooo hell)










Eigentlich total sinnlos...aber ich finde es als Detail toll! :p


Grüße,
Ben
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#4
sinnlos ist es auf jeden fall... :D naja mal im ernst... jeder 2. hat ne fußraumbeleuchtung... gibt es dafür nen sinn? nein :D

du alter deteilfetischist :D aber mal so unter uns ;) ist echt sehr geil! aber da ich meine normalen gurte eh nicht mehr neme hat es eh kein sinn :D
 

chuck norris

Well-Known Member
Seit
31. August 2012
Beiträge
146
Zustimmungen
0
#10
interessante idee, tolle umsetzung !
Was du noch machen könntest was mir persönlich sehr gut gefällt sind indirekt beleuchtete Tür öffner ( die Verchromten Teile mit denen man halt die Tür von innen öffnet ). Aber wenn du das machst musst du mir eine Version für mich mitmachen wegen der Idee ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#12
Thx. Schön wenns auch anderen gefällt! :D

Fahren geht natürlich noch :p
Hält sich ja alles in dezentem Rahmen. Und im dunkeln sieht das komplette Cockpit völlig normal und serienmäßig aus. Die Umbauten beschränken sich ja grössten Teils auf alle öffnungsfähigen Ablagefächer, Sonnenblenden und dem Fussraum/Türverkleidung beim Türöffnen. Während der Fahrt bei geschlossenen Türen ist also alles normal beleuchtet! :)

@chuck
Ich hatte es mal angeschaut und in meinem Winteraudi auch umgesetzt, aber im Celica würde ich es nicht unsichtbar bzw. schön lösen können, daher lasse ichs.
In meinem Audi habe ichs so hinbekommen, der hat grosse Griffschalen:



Oben ist eine LED mit rundblende eingebaut. Das sieht richtig original aus, da die aber auch sowas von genau da rein passt und zusammen mit der Blende...wie serienmäßig.

Was ich im Audi und bei meinem Civic noch habe/hatte, ist eine Umfeldleuchte im Spiegel:
Hier bei meinem Audi


Hier bei meinem Civic


Aber als LED möchte ich es beim Celica nicht machen, da LEDs aussen einfach nicht zum Alter der Celi passen.
Okay beim Audi und Civic passt es auch nicht zum Baujahr, aber bei den Huren ists mir auch egal... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
hmm der originale rote einsatz ist ja leider wenig transparent. Sind die Schlösser irgendwie normiert? Dann könnte man ja gucken ob mal ein Schloss mit transprantem Einsatz findet. Aber nur wenns normiert ist sonst wäre mir das Risiko zu hoch das es beim Unfall nicht hält :eek:
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Top