Großer unterschied zwischen S u. TS?

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
#21
Habe beide Versionen 3 Jahre lang gefahren, momentan die TS.

Abgesehen von der besseren Beschleunigung der TS ab 6000
gefällt mir auch der bessere Durchzug wie auch z.B in der "Automobilrevue"
richtig gesagt wurde:

... Obschon das maximale Drehmoment des Sportmotors im Vergleich zum Basis-1.8 «nur» um 10 Nm höher ist und obendrein erst bei ordentlich gesteigertem Drehzahlniveau ansteht, liegen zwischen den beiden Celica-Versionen auch bezüglich Durchzug Welten. Beispielsweise zieht der Einsteiger im 6. Gang in 15,6 s von 80 auf 120 km/h. Der um 50 kg schwerere TS (1170 kg) benötigt für dieselbe Disziplin 11,9 s.


Beim Anfahren 1.Gang sind sie etwa gleich.

Was mich bei der S total genervt hat das ab 160 oder 180 eigentlich keine Beschleunigung mehr zu bemerken war, da geht die TS deutlich besser ab auch unter 6000.

Also ich hab viel mehr Spass mit der TS.
 

locdog

Well-Known Member
Seit
1. August 2006
Beiträge
237
Zustimmungen
0
Ort
Vorarlberg
#22
leute ihr macht es mir nicht sehr leicht ne entscheidung zu treffen

soll ich jetzt ne TS kaufen oder nicht:rolleyes:

die einen sagen so die anderen sagen so
also was ich hier so mitbekommen habe geht die TS nur ab 6000U/min besser stimmt das jetzt?

mfg
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#23
Hehe momentan gibts hier immer wieder coole Diskussionen...

Also wenn ich mich an unser erstesn Hessentreffen erinner dann sind da zwei Celicas S gegen ne Ts gefahren gell Casey... da haben wir mal dein Sprit fliesen lassen:D

Das war jetzt zwar kein direktes Duell wo alle nebeneinander gefahren sind... aber wenn ich mich recht erinnere dann war Casey mit der Ts anfangs nicht wirklich schneller... erst ab 160kmh oder warns 180kmh? ich weis es nicht mehr.. jedenfalls isser uns dann mit seiner ts doch ganz schön weggezogen...


Ich würde sagen beim nächsten Hessen-Bayern treffen fahren der Casey und ich unsere Motoren schön warm und fahren von 0 auf 200 ein Rennen und nehmen das ganze auf Video auf, selbstverständlich beide Autos vollgetankt und ich hab dann auch gleiche Felgengröße und gleiche oder ähnliche Reifengröße damit keiner mehr meckern kann... Dann habt ihrs schwarz auf weis und obs dann viel unterschied ist oder wenig kann jeder für sich entscheiden...

Meine Behauptung für kurze Sprints langt auch ne S aber wer mal auf 200 schnell hochziehen will ist mit der Ts am ende bestimmt 50 Meter vorraus und hat auch ne höhere Endgeschwindigkeit ;)
 

celtic

Well-Known Member
Seit
28. März 2006
Beiträge
169
Zustimmungen
0
#25
Ganz einfach, wenn du das Geld hast nimm die TS,
wenn nicht wirst du auch mit der S viel Freude haben,
Tu einfach mal die Angebote und Versicherungen checken.
 

popeye

Active Member
Seit
26. April 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Siegen
#27
Also nochmal: die TS geht in ALLEN Lagen besser wegen der kürzeren Übersetzung. Dafür verbraucht sie etwas mehr. So ca. 0,8 l.
Aber dafür jede Menge Fahrspaß!!!
:D:D:D
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#29

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#30
:mad: Das nehm ich euch heut noch übel, meinen Schnitt versaut zu haben.
... ein Rennen und nehmen das ganze auf Video auf ...
No way, mein Lieber. So was mach ich nicht :cool:;):rolleyes:
... war Casey mit der Ts anfangs nicht wirklich schneller...
... weil er hat auch nicht wirklich Gas gegeben hat :D

Fängt das schon wieder an, mit der Schw...länge messen :rolleyes:
Also, das schöne an der TS ist, du hast immer was an Reserve (wenn´s auch wenig ist) Dauerhaft im Lift fahren würde ich dem Motor nicht abverlangen wollen, auch wenn meine schon einige Zeit am Stück auf der BAB es mitmachen mußte. Da merkst du dann den Ölverbrauch, der steigt zusätzlich zum Sprit. Unterhaltsmäßig muß ich sagen, ist sie vergleichsweise nicht viel teurer als mein Golf vorher und sogar sparsamer im Verbrauch (und das nicht nur vergleichsweise). Mein Rekord-tief lag bei 7,3 l, das -hoch bei etwa 14 l. Der Schnitt zur Zeit liegt bei guten 8 l (trotz Winterreifen) mit den Sommer 1 l mehr.
Aber wieder OnTopic: Ob die TS besser geht als die S ist mir eigentlich egal. Ich würde sagen, etwa gleich, von unten. Streitet euch über 1/10-Sekunden. Jedem seine Celi eigen, ist die Beste :rolleyes:;) Es kommt auch auf die Feinfühligkeit des Fahrers und dem Zustand des Autos an. Außerdem stehe ich nicht an jeder Ampel und warte, daß da ein 3er ... kommt ...
Ich habe mir damals die TS gekauft, weil ich die größte (Maschine) haben wollte und damals auch dementsprechend gefahren bin :eek: nicht so extrem wie manch anderer hier, aber fast. Heute denke ich anders. Heute würde mir die S vollkommen reichen. Die TS war mir damals halt amüsanter, da größer und Xenon (von welchem ich jedoch stark enttäuscht bin)

Was du also letzendlich brauchst, ist dir überlassen. Fakt, wie schon gesagt, ab der 6.000er-Marke und der Vmax merkst du erst wirklich den Unterschied!

PS:
... Obschon das maximale Drehmoment des Sportmotors im Vergleich zum Basis-1.8 «nur» um 10 Nm höher ist
es sind nur 8 Nm :p
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#31
leute ihr macht es mir nicht sehr leicht ne entscheidung zu treffen

soll ich jetzt ne TS kaufen oder nicht:rolleyes:

die einen sagen so die anderen sagen so
also was ich hier so mitbekommen habe geht die TS nur ab 6000U/min besser stimmt das jetzt?

mfg

Ganz einfach... hast du das Geld für ne TS hol dir ne TS... Hast du es nicht, dann hol dir ne S. Oder hol dir ne S und steck das Geld Tuning rein ;)

Also es gibt Momente da hätte ich auch lieber eine TS. Allerdings finde ich langt einem die S um jede menge Spaß zu haben. Und ich denke die Momente das man findet das man zu wenig Leistung hat und lieber ne TS in dem Moment gerade mal hätte die hat man mit der TS genau so. Nur das mann dann wohl lieber nen Porsche etc. hätte ;)

Aber wie Casey schon sagte... sobald man "normal" fährt ist eine S sinnvoller. Ne Ts bringts nur in den Momenten wo man das Gaspedal voll durchdrückt. Die Mehrkosten hast du nur leider immer.

Von daher ist es allein deine Entscheidung und du solltest daran denken wie du fahren wirst, vielleicht auch auf längere Sicht gesehen. Wenn du offt Vollgas fährts dann ne TS wenn nicht würde ich Persönlich lieber ne S nehmen und mir das Geld für Tuning sparen =)
 
Zuletzt bearbeitet:

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#32
Als ich damals auf der Probefahrt zum ersten Mal in den Lift gefahren bin, was sie gekauft. Punkt. ;)

Da hat mich nicht mehr interessiert, das ne S günstiger ist, auch im Unterhalt, und dass sie mir eigentlich vollkommen reichen würde.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#33
ich selber fahre ne S.

hätte ich damals eine Probefahrt mit einer TS gemacht, hätte ich mir 1000%ig KEINE S geholt.

Der Motor macht einfach mehr Spaß. man hat was relativ außergewöhnliches.

ein 1.8l Motor mit 143 PS baut heutzutage fast jeder -> langweilig

ein 1.8l Motor mit 192 Saug-PS ist schon was ganz anderes. Sind wie die Vtec Motoren bei Honda. Vorteil ist, dass man auf spritsparend fahren kann (aber nicht muss). hast nen großen Hubraum oder Turbo wird es schon schwierig sehr spritspared zu fahren.

Fazit:

Kauf dir eine TS, sonst ärgerst du dich. ganz sicher.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#34
leute ihr macht es mir nicht sehr leicht ne entscheidung zu treffen

soll ich jetzt ne TS kaufen oder nicht:rolleyes:

die einen sagen so die anderen sagen so
also was ich hier so mitbekommen habe geht die TS nur ab 6000U/min besser stimmt das jetzt?

mfg
Wirklich helfen kann dir da jetzt eh keiner, denn im Endeffekt mußt du für dich selbst entscheiden, was dir wichtiger ist. Wenn du ein gutes Angebot für ne TS hast und dir die Lesitung der S wirklich nicht mehr ausreichen sollte, dann mach es. Bedenke aber bitte auch: Die TS ist mit einem finanziellen Mehraufwand belastet ( Versicherung, Verbrauch, Anschaffung usw.) und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche --> nach ein paar Monaten ist der Kick der TS auch wieder weg und und du fragst dich entweder ob du jetzt noch mehr Leistung haben willst oder du fragst dich, ob die Mehrleistung jetzt wirklich das sauer verdiente Geld kosten mußte, was man auch sinnvoller hätte verwenden können. Autos sind und bleiben ein Verlustgeschäft.

Für mich galt damals beim Kauf meiner S: TS?? wozu 190PS und dann auch erst ab 6000U/min bei dem Aufpreis---> nein danke und das zu Zeiten als Benzin noch halbwegs bezahlbar war.

Und jetzt ne gebrauchte TS kaufen wo man nie wissen kann wie sie behandelt wurde? Never ever! Dann müßte ich die Geschichte und vorallem den Vorbesitzer schon sehr gut kennen.

Ich als eingefleischter S Fahrer hatte ne gebrauchte TS von meinem Händler übers WE zur Probe. Das was die TS an Mehrleistung und Ausstattung gegenüber der S bietet, konnte mich nicht überzeugen, obwohl ich meine Celi schon seit fast 6 Jahren habe ;)

Fazit:

Die TS gewinnt in den Fahrleistungen, die S glänzt mit Vebrauch und Unterhaltskosten. Kommt es dir auf das Geld nicht an, mach es. Ansonsten hör auf deinen Geldbeutel und spar das Geld für dein nächstes Auto ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#35
ein 1.8l Motor mit 143 PS baut heutzutage fast jeder -> langweilig

Nicht langweilig, sondern beim heutigen Gewicht der Autos, samt den ganzen Verbrauchern auch zwingend notwendig. Nicht umsonst verschwinden Basismotoren mit 1,4 Liter Hubraum mit 75PS bei VW weil sie einfach überfordert sind und sowas keiner mehr kauft.

ZUM Vergleich: Zu meiner Anfangszeit bildeten unter den Kompaktwagen die 75-90PS Motoren das breite Mittelfeld, mit dem jeder gut und flott unterwegs war. Heute sind das die Einstiegs- bzw. Basismotoren weil eben ein wesentliches Mehr an Gewicht und Verbrauchern von diesen Motoren bewegt werden muß.

Bedenke bitte auch daß die T23 Ende der 90iger Jahre gebaut wurde ( also schon bald 1 Jahrzent auf unseren Straßen! ) und die Zeit nicht stehen bleibt. Trotzdem kann die S mit ihren knapp 1200kg noch immer gut mithalten. Schnellere Autos wirds immer geben und irgendwann wirst auch du einsehen, das Fahrleistungen eines Autos nicht das Wichtigste im Leben sind :)
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#36
nach ein paar Monaten ist der Kick der TS auch wieder weg
Genau deshalb (und um den Motor zu schonen, will ja noch lange was davon haben) fahre ich auch nur selten in den Lift. Ich finde die Beschleuniging bis 5/6000 rpm schon toll, im normalen Straßenverkehr schalte ich schon bei 2500-3000 rpm und wenn ich dann doch mal in den Lift fahre, ist es immer noch ein tolles Gefühl, obwohl ich schon seit über 3 Jahren ne TS fahre.

Des Wagen fasziniert mich einfach. Welcher Wagen mit 192 PS hat bei normaler Fahrweise schon nen Durchschnittsverbrauch von unter 9 ltr., genemigt sich bei 180-190 km/h nur 8,5 ltr., dreht über 8000 rpm, wiegt nur 1,2 t, ist durch den großen Kofferraum mehr als alltagstauglich, usw.?
 

mvcelica

Well-Known Member
Seit
14. Dezember 2007
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Gießereimechaniker Fachrichtung Handformguss
#37
Hallo!
Also ich fahre seit einem halben Jahr ne S und bin voll zufrieden. Das ich fast 50 PS weniger als eine TS hab stört mich nicht, weil ich ja immer noch aufrüsten kann.

Die S liegt wenigstens noch im bezahlbaren Bereich.
Ich würde dir allerdings empfehlen ein Probefahrt zu machen und genaue Angebot über die Versicherung einzuholen.Danach würde ich dann abwegen was dir lieber ist.
Fakt ist das die S und TS beides Celicas sind und von daher richtig geile Autos.:D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#38
... ist durch den großen Kofferraum mehr als alltagstauglich, usw.?
wenn diese blöde Plastikablage, sprich diese "Versteifungsstrebe" nicht wäre :)

Ich muß Owner in seinen beiden letzten Berichten recht geben. Wie es jedoch um die Unterhaltung der S aussieht, kann ich nichts zu sagen. Weiß nicht was die so kostet. Aber da gibts glaub ich nen Thread dazu.
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#39
Meinen Geschirrspüler habe ich jedenfalls locker rein bekommen und es war noch mehr als genügend Platz für den Wocheneinkauf. :)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#40
Genau deshalb (und um den Motor zu schonen, will ja noch lange was davon haben) fahre ich auch nur selten in den Lift. Ich finde die Beschleuniging bis 5/6000 rpm schon toll, im normalen Straßenverkehr schalte ich schon bei 2500-3000 rpm und wenn ich dann doch mal in den Lift fahre, ist es immer noch ein tolles Gefühl, obwohl ich schon seit über 3 Jahren ne TS fahre.

Des Wagen fasziniert mich einfach. Welcher Wagen mit 192 PS hat bei normaler Fahrweise schon nen Durchschnittsverbrauch von unter 9 ltr., genemigt sich bei 180-190 km/h nur 8,5 ltr., dreht über 8000 rpm, wiegt nur 1,2 t, ist durch den großen Kofferraum mehr als alltagstauglich, usw.?
Bin meine Celi auch fast 3 jahre gefahren und bin sehr oft in den lift gefahren.Aber langweilig ist das nie geworden!Also eine TS ist eine sehr gute wahl,wenn der geldbeutel es erlaubt!
 
Top