Habe beide Versionen 3 Jahre lang gefahren, momentan die TS.
Abgesehen von der besseren Beschleunigung der TS ab 6000
gefällt mir auch der bessere Durchzug wie auch z.B in der "Automobilrevue"
richtig gesagt wurde:
... Obschon das maximale Drehmoment des Sportmotors im Vergleich zum Basis-1.8 «nur» um 10 Nm höher ist und obendrein erst bei ordentlich gesteigertem Drehzahlniveau ansteht, liegen zwischen den beiden Celica-Versionen auch bezüglich Durchzug Welten. Beispielsweise zieht der Einsteiger im 6. Gang in 15,6 s von 80 auf 120 km/h. Der um 50 kg schwerere TS (1170 kg) benötigt für dieselbe Disziplin 11,9 s.
Beim Anfahren 1.Gang sind sie etwa gleich.
Was mich bei der S total genervt hat das ab 160 oder 180 eigentlich keine Beschleunigung mehr zu bemerken war, da geht die TS deutlich besser ab auch unter 6000.
Also ich hab viel mehr Spass mit der TS.
Abgesehen von der besseren Beschleunigung der TS ab 6000
gefällt mir auch der bessere Durchzug wie auch z.B in der "Automobilrevue"
richtig gesagt wurde:
... Obschon das maximale Drehmoment des Sportmotors im Vergleich zum Basis-1.8 «nur» um 10 Nm höher ist und obendrein erst bei ordentlich gesteigertem Drehzahlniveau ansteht, liegen zwischen den beiden Celica-Versionen auch bezüglich Durchzug Welten. Beispielsweise zieht der Einsteiger im 6. Gang in 15,6 s von 80 auf 120 km/h. Der um 50 kg schwerere TS (1170 kg) benötigt für dieselbe Disziplin 11,9 s.
Beim Anfahren 1.Gang sind sie etwa gleich.
Was mich bei der S total genervt hat das ab 160 oder 180 eigentlich keine Beschleunigung mehr zu bemerken war, da geht die TS deutlich besser ab auch unter 6000.
Also ich hab viel mehr Spass mit der TS.