T23 Gibt es für die T23 eine kleine Heckspoilerlippe?

sharky

Well-Known Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
682
Zustimmungen
0
Ort
Osnabrück
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#2
Ja gibt es.
wurden hier sogar mal angeboten.

aber frag mal den user ph1794 wo er seine her hat.
er kann dir bestimmt weiter helfen ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
sind nicht meine Angebote;) .... muß man wohl mal den Verkäufer kontaktieren. Vermutlich Komma verrutscht
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
alter verwalter 999 euro und dann ohne tüv-zeug?
also für das geld müssten schon die atome von hand gestapelt und verklebt sein, damit es überhaupt wer kauft

außerdem ... naja gut, optik ist halt geschmackssache ;-)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#12
Was soll daran nicht funktionieren? Jede dieser Lippen, die im Forum bisher hier verbaut wurden, sind so Universaldinger.

Musst doch nur gucken ob die Länge passt (steht ja extra drin dass die 140cm lang sind) und wenn nicht dann kürzt du die einfach. Dann dranpappen und fertig.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#13
wie ist das mit dem kürzen, hat man da nicht hässliche schnittkanten??
ich mein mal im ernst, wir reden nicht von einem geschnittenen kuchen...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
soweit ich weiß hat die eh eine grade/glatte Seitenfläche.
und die wird ja dann lackiert. Dürfte also kein optisches Problem sein
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#16
jep, ich habe eine :):) und um mich mal als "betroffener" zu äussern:

es ist genau wie einige schon geschrieben haben - die kunststofflippe muss zugeschnitten werden, das ist aber keine große handwerkliche leistung, schwieriger ist es das material so zu biegen, dass es sich der krümmung des hecks beim aufkleben anpasst.

ich habe das von meinem lackierer machen lassen und der hat es ja auch super hinbekommen wie man auf den fotos erkennen kann.
er hat das schwarze grundmaterial auch erst nach dem aufkleben lackiert, ich halte das für die einzige sinnvolle lösung.

optisch finde ich die "bmw-lippe" allerdings noch ein wenig gelungener, naja bereut habe ich die aktion trotzdem nicht :cool:
 
Top