GFK Teile Spannungsfrei bekommen ...

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#1
Wollte mal fragen wie man die GFK Teile am besten spannungsfrei anbaut.

Ich hab auch schon Teile laminiert und angepasst, aber sowas wie mein derzeitiges RX7 Kit hab ich noch nie in der Hand gehabt.

Hier passt gar nichts, wirklich gar nichts.

War gestern rund 5 h am Heck dran bis ich es so hatte das ich sagen kann von der Ausgangslage kann ich was anfangen.

Nur das Problem ist das ich die Seite der Heckschürze ans Auto drücken muss, die Teile stehen auf beiden Seite im Normal Fall 5cm weg PRO Seite !

Wollte mal fragen wie man sowas am besten lösen könnte, das das Heck nicht so spannt.

PS: Die anderen Teile hab ich auch mal hingehalten, 1 Seite ist zu kurz rund 2cm, die andere Seite passt wenigstens halbwegs von der länge.

:(
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Eigentlich geht da gar nix, ausser richtig anpassen. Du kannst nur probieren, die Teile gut warm zu machen und dann entsprechend zu montieren, daß es passt. Kann sein, daß die dann kalt die neue Form beibehalten oder wenigstens etwas besser passen, nur sicher ist das nicht, eigentlich sogar eher unwahrscheinlich, da die Harze ausgehärtet üblicherweise duroplastische und nicht thermoplastische Eigenschaften haben. (hoffe, ich lieg mit den Begriffen noch richtig, Kunststofftechnik ist schon so lange her) :rolleyes:
 

Scholle

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Schönefeld
#6
im schlimmsten Fall aufschneiden , überrschüssiges oder fehlendes Material hinzufügen und dann am Auto neu laminieren , dann sollten die Spannungen raus sein
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#7
danke jungs mal für die Antworten :)

@Muc: Ja hab ich mir auch schon überlegt, eben da ja GFK aushärtet glaub ich auch nicht das es funktioniert.

@Scholle: Hab ich mir schon auch überlegt, aber da bin ich dann noch bis in den Sommer hin dran. Vorallem sollte alles danach passen.

@Olih: Das kann ich machen wenn das Kit halbswegs am Auto montiert ist. :)

Ich ruf meinen Spengler heute mal an, der macht auch viele Bodykits usw. mal schauen ob der vielleicht noch eine Lösung hat.
 
Top