Gewindefahrwerke-D2,KW und H&R

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#1
Welches von den 3 Herstellern ist eurer Meinung nach das beste für die T23?
Wenn ihr Kommentare schreibt dann auch bitte mit einer sachlichen Begründung.;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
KW hat sich bewährt, weil es lange Zeit das einzigste mit Gutachten war :D

technisch gesehen ist das D2 dem KW Var. 2 überlegen. (nicht nur technisch, sondern auch von den Fahreigenschaften her)

und dazu noch günstiger! 990 EUR!

H&R hat kein Gewinde für die T23. Nur Bilstein. Das ist definitiv zu teuer und ohne Gutachten.
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#5
Jup nur kann ich es nicht glauben das D2 besser sein soll als KW! Weil man bis jtzt nur von K-Sport und D2 gehört hat das die Qualität mies sein soll. Z.Bsp. nicht mehr in der Höhe verstellbar wegen verrosteter Dämpfer!
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Das hast du bei anderen auch, so was muss man halt pflegen, ist aber nicht viel Aufwand. Das KW mag da etwas unempfindlicher sein, aber auch da setzt sich Dreck an, so dass man so oder so das Gewinde vor dem Verstellen säubern muss.

Btw. ich find TEIN recht geil. ;)
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#7
Ja aber Tein bekommt man nicht überall abgenommen. Was sind die Unterschiede zwischen dem Tein Superstreet und dem KW Variante 2?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#9
Stimmt leider, aber TEIN ist derzeit dran, mit Teilegutachten anzufangen...

Was sind die Unterschiede zwischen dem Tein Superstreet und dem KW Variante 2?
Das eine ist grün und schwarz und es steht TEIN drauf, das andere ist metallisch blank und lila und steht KW drauf. ;) Spaß beiseite, die werden sich technisch kaum was geben. Wenn TEIN, dann m.E. aber eh MonoFlex (oder besser, sofern erhältlich). Wirklich fein wäre ja Öhlins, da verliert man den Glauben, wenn man mal in einem Auto mit Öhlins Fahrwerk gesessen ist (bei mir Ruf RT12), aber die haben für so banale Autos wie die Celi oder dem MR2 nix im Programm, ist aber auch besser für meinen Geldbeutel. ;)
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#10
@ Neomax du meinst technisch gesehen ist das D2 dem KW Var. 2 überlegen. (nicht nur technisch, sondern auch von den Fahreigenschaften her)

Kannst du das irgendwie belegen bzw. kann man es beweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
ganz einfach:

1. D2 ist Zug- UND Druckstufen einstellbar. und das 36fach. Beim KW kann ich nur eins einstellen. Weiß nicht mehr, ob es Zug- oder Druckstufe ist.

2. fahr einfach mal mit einem KW und anschließend mit einem D2 Fahrwerk in der T23 mit. Alternativ kannst du auch mal Hasimaus anschreiben. Der Komfort ist hier ganz entscheidend gegenüber dem KW.

Ist einfach ein ganz anderes Fahren. klar, sagen kann man viel. Deswegen: einfach probefahren.
 

redshark

Active Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#12
Bielstein würde ich nicht mehr empfehlen. Von den Fahreigenschaften TOP, aber vordere Dämfer fingen nach ca. 3/4 Jahr an zu klockern wenn man langsam über unebenheiten fährt. Wurden auf Garantie getauscht. Jetzt nach dem die Garantie abgelaufen ist, klockern sie munter wieder.

Mit den hinteren Dämpfern hatte ich auch nur Ärger. Da rutschte der Stoßdämpfer von der gummilager buchse runter und berührte die Gabel da wo der Stoßdämpfer festgeschraubt wird. Schöne geräusche gab es beim Einfedern - Metall auf Metall. Abhilfe war: Gummi wieder rein, die original Bilstein distanzscheiben die links u. rechts dazwischen kommen. Gegen selbstgedrehte Distanzscheiben ausgetauscht, die aber einen Kragen haben so dass das Gummi nicht drüber rutschen konnte.

Also beim nächsten mal wird irgendwas anderes als Bilstein reinkommen. D2 oder TEIN evtl.



 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#13
ganz einfach:

1. D2 ist Zug- UND Druckstufen einstellbar. und das 36fach. Beim KW kann ich nur eins einstellen. Weiß nicht mehr, ob es Zug- oder Druckstufe ist.

2. fahr einfach mal mit einem KW und anschließend mit einem D2 Fahrwerk in der T23 mit. Alternativ kannst du auch mal Hasimaus anschreiben. Der Komfort ist hier ganz entscheidend gegenüber dem KW.

Ist einfach ein ganz anderes Fahren. klar, sagen kann man viel. Deswegen: einfach probefahren.
Ich würde es gerne probefahren, nur wo?
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#14
na du wohnst aber auch am Ende der Welt ;)

also eins fährt in Frankfurt und eins in Schweinfurt herum. Ich werde nachsehen, ob die anderen irgendwie in deiner Nähe liegen.
 
Top