T23 Getriebe?

Seit
17. Juli 2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Solingen
#1
Hallo Leute,

eine Freundin von mir hat sich kürzlich einen Celica (Bjh. 99 , 143 PS) mit getriebeschaden gekauft. Und nun bin ich für Sie auf der Suche nach einem neuen/gebrauchten/intaktem Getriebe.

Ich hoffe das mir irgendjemand hier weiterhelfen kann da die arme total fix und fertig mit den nerven ist :D

MFG MX3006

PS: Sorry falls die Typbezeichnung T23 nicht stimmt :D Habe keine ahnung von dem Auto ;)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#2
bezeichnung stimmt schon so ;)

warum kauft man sich ne celi mit getribeschaden und ist dann fix und fertig weil sie nen getriebeschaden hat? :D
ich versteh die logik darin nicht^^
 
Seit
17. Juli 2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Solingen
#4
wahscheinlich wurde am falschen Ende gespart und sie hat es vor dem Kauf nicht gewusst;)
Doch sie wusste es, hat aber die ganze zeit gehofft das vielleicht doch nichts kaputt ist. :rolleyes:

bezeichnung stimmt schon so ;)

warum kauft man sich ne celi mit getribeschaden und ist dann fix und fertig weil sie nen getriebeschaden hat? :D
ich versteh die logik darin nicht^^
Dito :D Habe auch mehrmals gefragt warum sie sich so aufregt wenn es von anfang an klar war das es getauscht wird. Als antwort kriege ich dann: Da läuft aber ÖÖÖLLLLLLL rausssss... :D

Ist nen liebes Mädchen, will es einfach nur nicht wahr haben wenn etwas nicht so läuft wie sie es will :D Dazu kommt noch erstes eigenes Auto, Da ist man eh total durch den Wind ;)

MFG
 
Seit
17. Juli 2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Solingen
#5
Ne, danke. Habe warscheinlich bereits eins. muss nur noch alles klären. Aber will der kein kürzeres getriebe da rein setzen. Der Celica ist ja nicht gerade ein Leistungsmonster aber ich habe jetzt schon angst um die, mehr beschleunigung ist keine gute idee :D
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#6
Das muss man jetzt nicht wirklich verstehen, oder ? :confused:
Ich wäre eventuell bereit Dir mein Getriebe anzubieten. (140tkm)
(Wollte mir eines kaufen mit Sperrdifferenzial und anderer übersetzung.)
Doch würde ich dafür noch 1000 Euro haben wollen, zudem ist das Getriebe deutlich kürzer übersetzt, da ich eine TS habe.
mal en frage am rande: wenn man das amcht, kann man dann auch bis 8000 drehen (wenn der begrenzer richtig eingestellt ist)?
oder ist de rmotor hier de rlimitierende faktor?
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#7
Deine Fragestellung iss a bisserl komisch Bub. :D
Deinem Getriebe isses Piep Wurst egal wieviel Umdrehungen du mit Deinem Motor machst. (Okay für die Besserwisser hier im Forum, der Verschleiss steigt und auch ein Getriebe ist nur für gewisse Drehzahlen und Kräfte ausgelegt.)
Dein Steuergerät sagt Dir wann Schluss ist, indem es den Begrenzer reinhaut.
Wenn Du eine Drehzahlerhöhung möchtest ist das Getriebe egal.
nö, meine frage ist ok :p

die frage ist: was geht zuest kaputt, wenn man zu hoch dreht?
ich dachte immer, dan geht einem das getriebe flöten, aber deinem post netnehme implizit, dass der motor das "problem" ist.

der gedanke ist folgender:
wäre es sinnvoll ein TS-getriebe in ne S einzubauen und dann den Begrenzer auf 8000 zu stellen um die kürzere übersetzung "auszugleichen"?
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#8
nö, meine frage ist ok :p

die frage ist: was geht zuest kaputt, wenn man zu hoch dreht?
ich dachte immer, dan geht einem das getriebe flöten, aber deinem post netnehme implizit, dass der motor das "problem" ist.

der gedanke ist folgender:
wäre es sinnvoll ein TS-getriebe in ne S einzubauen und dann den Begrenzer auf 8000 zu stellen um die kürzere übersetzung "auszugleichen"?
Vorteil vom TS Getriebe, es ist kürzer übersetzt.
Den Begrenzer beim 1ZZ-FE auf 8000rpm setzen...naja ohen gute N/A Parts wie Nockenwellen stage 3, komplett gemachter Kopf und elektronischer anpassung wird da nichts passieren, ausser das dir nach 7000rpm oder ein wenig mehr die puhste ausgeht.;)

Aber das ist hier Offtopic!

zurück zum Thema, hier sucht jemand ein Getriebe einer Celica S.
 
Top