hi.
meien kleine war bei toyota.
habe unter anderem auch tieferlegungsfedern einbauen lassen.
eigentlich sollten die die auch eintragen (tüv hab ich auch machen lassen).
naja.
jedenfalls steht nix davon auf der rechnung und nix im fahrzeugschein.
er meinte halt das ganze dauert ca 3h, weil er noch ne axvermessung machen muss usw.
wenn ich mir den prüftbericht so anschaue, dann hat er das vorher definitiv nicht geschafft (also erst tüff gemacht, dann eingebaut).
nur anscheinend wurde mein auto dann keinem tüff-prüfer mehr vorgestellt (in bezug auf die tieferlegung).
jetzt kommt die frage
wie läuft das normalerweise ab?
einfach mit gutachten zur dekra fahren?
wie und wo wird das eingetragen? (dekra, oder kraftfahrbehörde?)
was ist mit der axvermessung?
brauche ich dafür nen zettel? (habe nämlich nix dergleichen bekommen).
achja: ich wohne in thüringen
meien kleine war bei toyota.
habe unter anderem auch tieferlegungsfedern einbauen lassen.
eigentlich sollten die die auch eintragen (tüv hab ich auch machen lassen).
naja.
jedenfalls steht nix davon auf der rechnung und nix im fahrzeugschein.
er meinte halt das ganze dauert ca 3h, weil er noch ne axvermessung machen muss usw.
wenn ich mir den prüftbericht so anschaue, dann hat er das vorher definitiv nicht geschafft (also erst tüff gemacht, dann eingebaut).
nur anscheinend wurde mein auto dann keinem tüff-prüfer mehr vorgestellt (in bezug auf die tieferlegung).
jetzt kommt die frage
wie läuft das normalerweise ab?
einfach mit gutachten zur dekra fahren?
wie und wo wird das eingetragen? (dekra, oder kraftfahrbehörde?)
was ist mit der axvermessung?
brauche ich dafür nen zettel? (habe nämlich nix dergleichen bekommen).
achja: ich wohne in thüringen