T23 Generator Spannung sinkt mit steigender Motortemperatur

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
Hallo Zusammen,

meine gute Celica hat doch immer wieder Arbeit für mich.

Mein alter Generator hatte bei gut über 270000km das Zeitliche gesegnet.
Habe nun einen günstigen Ersatz drin.

Läuft ohne Probleme wenn der Motor kalt ist. Ladespannung bei etwa14V (Toleranz der Anzeige unbekannt).
Bei kurzen Strecken und der aktuellen Jahreszeit ist das alles kein Problem.
Fahre ich länger merkt man, dass die Spannung mit zunehmender Fahrzeit abnimmt. Ich würde sagen je wärmer der Motor wird desto weiter sinkt die Spannung. Pendelt sich dann etwa bei 12V ein.

Habt ihr Ideen was das Problem sein könnte?
Übergangswiderstand vielleicht? Der neue Generatoren ist nicht ganz so pass genau und hat damit ja eine schlechtere Masseanbindung.
 
Das könnte gut sein das der Spannungsregel von der Lichtmaschine eine kalte Lötstelle hat bzw ne Macke hat.
Wenn die noch innerhalb der Garantie ist würde ich die reklamieren. Und nicht selber dran rum fummeln
 
Bevor ich eine neue NoName einbaue, baue ich lieber eine originale gebrauchte Denso Lichtmaschine ein. Die laufen in der Regel völlig unaufällig über Jahrzente.
Man kann die übrigens super zerlegen und überholen. Die Teile gibt es alle einzeln ;)
Und gebrauchte OEM Denso LiMas kriegt man hinterhergeschmissen.
 
Danke für eure Antworten. Thema hat sich eigentlich auch wieder erledigt. Ich habe bei der letzten fahrt die Spannung mit vernüftiger Messtechnik mitgemessen. Meine erste Beobachtung basierte auf der Nachgerüsteten Spannungsanzeige (die bisher auch keine Probleme gemacht hatte). Es gibt wohl ein Problem mit einem Übergangswiderstand. Aber nur an der Anzeige. Der Generator läuft einwandfrei.
 
Zurück
Top