T23 Genauigkeit der Spaltmaße/Verarbeitung?

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
Kann man bei der T23 davon ausgehen, wenn Karrosseriezubehör für eine T23 angepaßt wurde, sehr genau von den Maßen her bei einer anderen T23 auch paßt?

Allerdings kenne ich aus eigener Erfahrung die großen Schwankungen bei italienischen Fahrzeugen, da kann man für Auto X eine komplettes Bodykit anpassen und beim Versuch das dann bei Auto Y anzubauen feststellen, daß man Anpassung von vorne beginnen darf.

Ich hab da keine Erfahrungswerte, allerdings gehe ich bei unseren japanischen Fertigungen davon aus, daß sehr genau gearbeitet wurde und man solche Probleme nicht hat. Wie sind Eure Erfahrungen hierzu?
 

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
#2
Also von meinem alten Wagen (Honda Civic) kann ich sagen das es eins zu eins gepasst hat. Musste nur die Befestigungslöscher etwas ändern.
Wie es bei der Celica aussieht weiß ich leider auch nicht. Aber passt bestimmt besser als wenn du dir nen neues bestellst.
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#4
Hi.
Also habe Front und Heck hier als passend im Forum geholt und beides war bei mir übelst unter Spannung obwohl bei den vorbesitzern nicht unter Spannung lag.
Die seitenschweller mussten auch leich abgeschliffen werden


Lg Viktor
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#5
Stellt sich die Frage, ob das nicht vernünftig angepaßt war oder die T23 doch einiges an Toleranzen hat.

Meine Vermutung wäre ja ersteres ...

Aber genau das ist so die Hemmschwelle beim Kauf eines angeblich angepassten Bauteils für viel Geld ...

Weitere Erfahrungswerte?
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#6
BTW .. Anbieter von irgendwelchen Bauteilen (Schürzen, etc.) wird immer weniger, oder irre ich da? Letztes Jahr hat man noch diverse Anbieter im Netz gefunden, mittlerweilen ist das scheinbar auf Unmengen GFK geschrumpft. :mad:

Wer hat den wo was gekauft und war wie sehr mit Händler als auch Artikel zufrieden? :confused:

Meine Suche beschränkt sich derzeit auf Heckschürze aus PU oder ABS, da findet man ja derzeit irgendwie gar nix. :rolleyes:
 
Top